![]() |
Beide G SSM Zooms wurden an APS-C getestet und die Seite:
http://www.photozone.de/reviews ist absolut glaubwürdig! :top: Demnach ist das 70-300mm G in der Mitte eigentlich durchweg hervorragend! Ich hatte es und war super zufrieden. Es musste lediglich dem 70-200mm 2.8 weichen. Die Silbertüte kenne ich nicht persönlich, da ich keine Bedarf bei der Brennweite habe. Sie wird sehr gelobt, nur kann ich mir nicht so recht vorstellen, dass sie deutlich besser an APS-C als das kleine Zoom - wenn überhaupt - im Zentrum abbildet...;) |
Hallo,
ich habe sowohl das 70-300g als auch das 70-400g und das Silberne ist so etwa ab 250 mm deutlich besser, da lässt das 70-300g doch nach. Ich benutze das kleine Schwarze daher fast gar nicht mehr. Für die Schlepperei hat ein ordentlicher Kameragurt mehr gebracht, als auf Gewicht zu verzichten und das Leichtere zu nehmen. Aber dass ist natürlich Ansichtssache :) Gruß Gisela |
Vielen Dank an alle weiteren Posts.
Ich bin eigentlich der Meinung, mir wenn dann ein richtiges Tele zu kaufen. Das einzige Argument gegen das 70-400G ist für mich das Gewicht. Ich denke ich werde jetzt erstmal noch etwas abwarten. Nachdem die A77 auf dem Markt verfügbar ist werde ich mir diese genauer anschauen. Bis dahin heist es weiter warten und schonmal gespannt sein :lol: |
Ich für meinen Teil bin eigendlich immer grundsätzlich dafür mehr in Glas zu investieren als in den Body wenn ein vernünftiger vorhanden ist.
Die a200 ist allerdings nur eine verkleinerte A100 und die A100 ist schon ziemlich "alt". einen "kleineren" Body kaufen und dann in Glas investieren wäre daher mein Vorgehen. Das 70400G ist natürlich ein ultra cooles Objektiv das mir auchnoch in meiner Sammlung fehlt! Allerdings ist der Preis im vergleich zu dem was es MIR bringen würde zu hoch. Da muss man dann eben selbst entscheiden ob es das einem wert ist :) :top: |
Zitat:
|
Also ich denke ich Spreche für alle Besitzer des 70-400...und kann es dir daher nur ans Herz legen. Und das Gewicht ist gewöhnungssache würde ich sagen. Ich hatte mir auch überlegt die 77er gleich nach Verkaufsstart zu ordern aber eigentlich bin ich momentan mit der 55er recht zufrieden. Mal sehen was die nächsten Monate so bringen, nach Weihnachten könnte die 77er ja im Preis leicht fallen ;)
Ach und außerdem: Ein (neuer) Body hat im Vergleich zu einem sehr guten Objektiv unglaubliche Wertverluste. |
Zitat:
Ich schreibe aber in meinem Blog Liebesbreife (ein Foto = 1000 Wörter) an sie für euch Sony User. Die ersten Bilder setzten sich ein bißchen mit den hohen ISO Werten auseinander. Naja, heute würde ich zum neuen Objektiv raten. ((Wo ist das Symbol für die A77?)) :?::?: |
Zitat:
Die A55 kenne ich nicht so gut aber kann mir nicht vorstellen, dass die A77 so viel Besseres mit sich bringt. |
So, möchte kurz berichten wie ich mich (vorerst) entschieden habe :)
Letzte Woche habe ich mir das 70400G bestellt, heute ist es angekommen :top: Vorher hatte ich mich mit diversen Berichten über die A77/A65 informiert und konnte die A65 in einem Saturn auch testen. Das hat mir schonmal sehr gut gefallen :top: Im Endeffekt waren meine Entscheidungen für das Objektiv der geringere Wertverlust. Die anscheinenden Kinderkrankheiten der A77 verstärkten dies noch, wenn ich in einem halben/dreiviertel Jahr die A77 evtl günstiger mit behoben Fehlern bekommen kann dann spricht eigentlich alles fürs 70400G :lol: Bin bis jetzt noch nicht groß zum Fotografieren gekommen, ist ja auch schon so dunkel.. Aber was ich bisher gesehen habe begeistert mich und macht Lust auf mehr... Ich möchte mich nochmals für alle Wortmeldungen bedanken! |
moin,
dann viel Spaß mit der Neuerwerbung :top: Ein Objektiv dieser Leistungsklasse hält mehrere Body's lang, Du wirst es sicher nicht bereuen ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:59 Uhr. |