SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Android-Umzug (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=108749)

DonFredo 05.10.2011 20:22

Na dann will ich hoffen, dass mein neues, bestelltes SII nicht gleich den Geist aufgibt... :roll:

BeHo 06.10.2011 09:47

Zitat:

Zitat von duncan.blues (Beitrag 1232171)
@BeHo> ggf hätte auch der Klammergriff/Factory Reset das Problem sogar behoben. Hast du das geprüft vor dem Zurücksenden?

Nein, und das bewusst. Es darf einfach nicht passieren, dass ein Telefon - auch wenn es ein Smartphone ist - plötzlich keine SIM-Karten mehr akzeptiert. Auch wenn es nach dem Rest vielleicht wieder funktioniert hätte, wäre da bei mir ein sehr ungutes Gefühl geblieben, dass das jederzeit wieder passieren könnte.

Jetzt warte ich halt auf die hoffentlich fehlerfreie Ersatzlieferung. Ich habe ja noch das Wildfire als Backup, welches auch zukünftig für diesen Zweck bei mir bleibt.

Viele Grüße
Bernd

duncan.blues 06.10.2011 22:20

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1232401)
Nein, und das bewusst. Es darf einfach nicht passieren, dass ein Telefon - auch wenn es ein Smartphone ist - plötzlich keine SIM-Karten mehr akzeptiert. Auch wenn es nach dem Rest vielleicht wieder funktioniert hätte, wäre da bei mir ein sehr ungutes Gefühl geblieben, dass das jederzeit wieder passieren könnte.

Tauscht du auch dein Auto um, wenn's dir mal an der Ampel ausgeht? ;)

Über eins solltest du dir im Klaren sein: Ein Smartphone is kein Telefon, ein Smartphone ist ein Taschencomputer mit dem du zufällig auch telefonieren kannst (Ist wirklich so, ohne Wenn und Aber). Ein Computer hat ein Betriebssystem und Software die drauf installiert ist. Und bei Android ist es meist auch so, dass die Apps nicht nur drauf installiert sind sondern viele laden auch noch beim Einschalten des Geräts automatisch (über den Sinn und Zweck dieses Umstandes kann man streiten). Bei den Millionen von Apps und hunderten von Android Geräten mit unzähligen Versionen von Android (erschwert dadurch dass ein Samsung Froyo kein HTC Froyo und auch kein Motorola Froyo ist, oder Eclair, oder Gingerbread, oder, oder) gibt es ohne Zweifel zahllose Kombinationen die einfach nicht korrekt laufen. Eigentlich bin ich eher erstaunt, wie gut es meistens funktioniert.
Genauso wie man oft bei Windows PCs einen Punkt erreicht hat, wo das System einfach hoffnungslos verkonfiguriert ist und man am besten Tabula Raza macht, sollte man bei einem Smartphone was zickt zuerst einen Factory Reset machen bevor man das Ding gleich zurückschickt.
Will nicht sagen dass es nicht kaputt war (passiert auch öfter als einem lieb sein kann) aber es kann halt auch genausogut ein reines Softwareproblem gewesen sein.

RobiWan 07.10.2011 20:03

Hallo,

ich hätte da eine Frage welche zwar nicht ganz zum Thema passt aber vielleicht weiß es jemand und man braucht nicht lange drüber Diskutieren.

Ich habe gehört, dass man in dem Android Market nur mit Kreditkarte bezahlen kann. So weit wird das auch durch Google-Suche bestätigt.

Werden die Kreditkarten Daten dann im market für "immer" gespeichert oder muss man sie bei jedem Kauf neu eingeben?

baerlichkeit 07.10.2011 20:44

Du gibst die KK-Daten einmal bei Google Payment ein, die stehen dir dann zur Verfügung.

Ein guter Grund das Telefon gegen unbefugte Benutzung abzusichern ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:30 Uhr.