![]() |
Meine Realität ist das nicht, deine eventuell. Ich benähme mich in so einem Fall anders.
Es kann ja durchaus sein, dass irgend so ein drittklassiger Fetenveranstalter null Ahnung hat was Urheberrecht ist und dass man sowas nicht darf (auch wenn da irgendwo ein (c) und ein Name steht) ... und sich möglicherweise auch 1000mal entschuldigt, wenn man ihn persönlich drauf hinweist... mir wäre es dann eher peinlich, wenn ich ihm vorab ne Rechnung über 750 EUR + Anwaltskosten hätte zukommen lassen und der arme Tropf hat eventuell überhaupt keinen Plan gehabt (ja, sowas gibts auch heutzutage)... als Hobbyknipser (und das habe ich mal unterstellt) so ein Fass aufzumachen und vor allen Dingen in deiser Weise, finde ich halt überzogen... |
Dann hast du leider hier falsch unterstellt.
Und selbst wenns nen Hobbyknipser wäre hat der doch trotzdem einen Anspruch auf sein Bildrecht. Aber wir drehen uns hier im Kreis :) Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, und wenn ich heute in Frankreich über eine rote Ampel fahre hab ich trotzdem die Verantwortung dafür zu tragen und meine Strafe hinzunehmen. Da schützt michs auch nicht das ich zuvor nie in Frankreich war und nicht wusste das man dort nicht über rote Ampeln fahren darf. Hab heute mal einem Kollegen vom dem Fall berichtet und der meinte auch gleich Anwalt und kein Stress damit machen. Wenn ein drittklassiger Veranstalter sich damit nicht auskennt was er da tut sollte ers villeicht besser sein lassen oder er muss halt aus seinen Fehlern lernen oder sich eben vorher so informieren das er den Job gescheit machen kann. Alles andere ist für meinen Geschmack :flop: |
Eventuell fotografierst du mal versehentlich und unwissend irgendetwas, das du nicht hättest fotografieren dürfen (das kann schnell passieren, da sind wir uns vermutlich einig). Du wirst dankbar sein, wenn sich nicht gleich ein Anwalt auf dich stürzt und du gleich den Betrag einer neuen DSLR los bist, oder?
Die Frage ist halt, ob man das Recht immer durchsetzen muss, nur weil man es hat. Ich erzwinge mir auch nicht immer die Vorfahrt, nur weil ich sie habe... Die Meinungen liegen ja jetzt offen und jeder kann sich da einsortieren wo er sich wohl fühlt und gut is... |
Zitat:
Jedenfalls auf den ersten Blick. Veröffendlichen ist dann immer ne andere Sache und das ist dann ein klarer fall von pech gehabt wenn mans doch macht. Nicht ohne Grund hab ich von so ziemlich allem was auf meiner Homepage ist eine schriftliche genehmigung. |
Das dumme ist - ihr habt alle Recht.
Wo sich meine persönliche Betrachtungsweise von "gutmütig" in "harte Linie" wandelt ist der Punkt wo der "Missetäter" wie unwissend er auch vorab gewesen sein mag, patzug aufführt. Sorry, genau an dieser Stelle hätte ER es in der Hand gehabt, sein Fehlverhalten zu erkennen und sich zu "entschuldigen" und hätte eine einfache Frage stellen müssen: "Wie kann ich das wieder gut machen?" Daraufhin wäre wohl kein Anwalt mehr nötig gewesen, eine vernünftige Lösung wäre in Sichtweite und fertig. Sprich zur Unwissenheit kommt noch Ignoranz und damit muss der Bub halt mal an die Wand laufen, um zu spüren, dass diese nicht nachgibt. |
Da gebe ich dir Recht.
|
:top:
Ich kenn ja den "original" Schriftwechsel ... Alles in allem :flop: auf "Täter" Seite ... Naja ich halt mich nun mal zurück, weil ständig seine Meinung vertreten bringt ja auch nix und dann können andere nur ihre Meinungen posten und dann gehts hin und her ;) Bin gespammt wies weiter geht! |
Gut, jetzt ist es eh am Laufen.
Ich sehe das auch anders und mache daher von vornherein meist eine Creative Common Lizenz drauf, wenn ich keinen Auftrag habe. Kommt gut an, trägt ein wenig zur Bekanntheit bei. Schaden ist ja faktisch keiner entstanden, da ohne das Bild zu kennen, die kreative Leistung wohl eher gering sein wird und der Schaden null, da das gegen Geld eh niemand gekauft hätte. So kannst zwar jetzt auf den Tisch hauen, kommt auch allseits gut an, aber du erwischt damit ja nur die Unbedarften. Die anderen kaufen sich das Foto notfalls um nahezu nichts bei einer Stock Foto Agentur, wenns nicht eh kostenlose Fotos gibt z.B. http://www.pixelio.de. Ich würde dir soundso deine Honorarforderung dahingehend anfechten, dass so ein Bild keinen Handelswert hat, weil das eh überall kostenlos erhältlich ist und du gar nicht die Modell Releases für die abgebildeten Personen hast und daher das Bild gar nicht verkaufen kannst. Dann noch anführen, dass erden Fehler erkannt und das eh entfernt habe und die Ansprüche anerkenne, sodass der Einsatz eines RA nicht notwendig gewesen wäre. Abmahnung geht wohl noch, bei Gericht hast dann nach §93 Sofortige Anerkennung die Kostentragung. Keine Ahnung, wie das dann ausgeht. In Deutschland ist das ja ein wenig anders als in Österreich. In Summe hast dich halt gerächt, Geld wirst wohl keines sehen. Aber okay, jeder wie er will. Ist halt dann eine Erziehungsmaßnahme. |
AHHHH
Eigendlich wollt ich nixmehr schreiben, aber dafür muss ich dann einfach nochmal. Vermutest du das alles nur was du hier schreibst oder wie? ... "Oh Sorry ich hab den Schmuck nur ausversehen geklaut, hier ist er wieder" So nun muss ich ja nichtmehr bestraft werden ... Weil Schmuck bekomm ich ja auch oft von Verwandschaft geschenkt, ist also sowiso nix wert. Und ob man Geld sehen wird ist ganz einfach. Wenn der Veranstalter als solcher angemeldet ist und in die Insolvenz geht DANN könnte es passieren das kein Geld fließt. Wenn Melanie es aber "richtig" anstellt bleibt garnichts übrig als zu zahlen. Wer was verbockt muss auch dafür gerade stehn. Is doch ganz einfach ..... Ich finds ja auch ehrenhaft wie ihr mit euren Bildern umgeht, aber denkt mal an diejenigen die mit Fotos ihren Lebensunterhalt finanzieren ... :flop: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:10 Uhr. |