SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   CZ 24/2 für Alpha: Akzeptanzproblem? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=108520)

hatu 28.09.2011 12:41

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1226700)
...Zu Weihnachten tuts aber a 24/2,0.;)

Du wolltest mein neuwertiges AF 2/28 ja nicht haben... *schniiieeef, buhuuuu*
Wär Dich erheblich günstiger gekommen. :(

Jetzt beleuchtet es in Luxemburg die Pixel...

Gruß hatu

WB-Joe 28.09.2011 21:46

Naja, du konntest ja nicht warten....
Jetzt kriegt halt Sony das Geld.:P

turboengine 29.09.2011 08:20

Zitat:

Zitat von hatu (Beitrag 1228455)
Du wolltest mein neuwertiges AF 2/28 ja nicht haben... *schniiieeef, buhuuuu*

Da hatte das 2/28 wohl auch ein "Akeptanzproblem", trotz des Preises von über 1100 EUR für das Zeiss? :D

Itscha 29.09.2011 08:30

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1228812)
Da hatte das 2/28 wohl auch ein "Akeptanzproblem", ... :D

An der A900 macht 24 oder 28mm auch einen Riesenunterschied. Wenn ich an APS-C die Wahl zwischen einer guten 18mm-Festbrennweite oder einem sehr guten 16er hätte, wüßte ich auch, welches die Akzeptanzprobleme hätte (oder sagen wir mal: jedenfalls innerhalb eines gewissen preislichen Rahmens ;)). An APS-C relativiert sich das zwischen 24 und 28 natürlich etwas.

WB-Joe 29.09.2011 08:34

Zitat:

An APS-C relativiert sich das zwischen 24 und 28 natürlich etwas.
Etwas, aber optisch schlechter wird das 24er Zeiss deswegen nicht.:cool:

Itscha 29.09.2011 09:42

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1228815)
Etwas, aber optisch schlechter wird das 24er Zeiss deswegen nicht.:cool:

Das stimmt wohl. Aber an Vollformat sind die 4mm mehr nach unten ein sehr gutes zusätzliches Argument, noch tiefer in die Tasche zu langen, das sich an APS-C relativiert.
Wenn man dafür keine Argumente braucht, hat man natürlich auch weniger "Akzeptanzprobleme" ;).

mrieglhofer 29.09.2011 11:13

Zitat:

Aber an Vollformat sind die 4mm mehr nach unten ein sehr gutes zusätzliches Argument, noch tiefer in die Tasche zu langen
Na ja, wenn mans kaufen will, findet man schon Argumente um es danach zu rationalisieren ;-))

Aber so generell kann man das nicht sagen. Ich vermeide an VF die 24 soweit wie möglich, da das schon zu ganz ordentlichen Eierköpfen bei Events führt. Klar für Landschaften und Architektur schaut das ganz anders aus. Nur da brauche ich die hohe Lichtstärke nicht unbedingt. Daher ist es mir das nicht wert.

Mir wäre auch statt dem 24-70 ein 28-85 oer 28-105 mit 2,8 deutlich lieber. 24-70 ist bei mir eher eine Crop Brennweite. Aber auch das hängt stark von der Verwendung ab. Mit 28-105 käme ich in der Kirche und bei Hochzeiten zu 80% durch. Mit 24-70 muß ich halt wechseln oder mit 2 Kameras arbeiten.

KingCon 29.09.2011 11:26

Das Zeiss ist schon eine feine Linse und wird wohl auch irgendwann den Weg in meine Fototasche finden. Im 24mm Bereich gibt es einfach nichts besseres!

Ich konnte das Zeiss testen und im direkten Vergleich zum Minolta AF 24 RS war es diesem schon deutlich überlegen, wobei das Minolta abgeblendet zu ähnlichen Bildergebnissen kommt. Ich bin aber ein Freund der Offenblende und da hat mich das Zeiss positiv überrascht. Die Schärfe war mindestens auf den gleich hohen Level wie vom Min AF 28 F2 und Min AF 35 F2. Wenn man also nicht auf die 24mm angewiesen ist, dann ist die F2 Serie von Minolta durchaus eine Alternative. Ein Minolta AF 24 ist auch eine feine Linse, aber fällt gegen die sehr gute Konkurrenz etwas zurück.

Wer das nötige Kleingeld übrig hat der greift zum sehr gut verarbeiteten Zeiss, denn die Detailwiedergabe und die Schärfe bei Offenblende ist mehr als beeindruckend. Ich muss aber noch anmerken das Minolta mit der F2 Serie zu einer ähnlichen Bildqualität kommt, aber deutlich leichter und handlicher ist. Das Zeiss wiegt 555 Gramm, dagegen wiegt die auch sehr gut verarbeitete F2 Serie nur 285 (28mm) und 240 (35mm) Gramm. Das halte ich persönlich für ein großen Nachteil und kann auch nicht recht nachvollziehen, warum das Objektiv so schwer geraten ist.

turboengine 01.10.2011 19:26

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1228896)
Ich vermeide an VF die 24 soweit wie möglich, da das schon zu ganz ordentlichen Eierköpfen bei Events führt.

Kleiner Tipp: Volumenanamorphose-Korrektur mit DxO. Dann bekommt auch Herr Eierkopf vom Bildrand wieder seinen Quadratschädel zurück.

http://www.dxo.com/de/photo/dxo_opti...s/anamorphosis

Aber leider unterstützt DxO das 2/24 nicht.

wus 06.11.2011 22:30

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1230052)
Kleiner Tipp: Volumenanamorphose-Korrektur mit DxO. Dann bekommt auch Herr Eierkopf vom Bildrand wieder seinen Quadratschädel zurück.

http://www.dxo.com/de/photo/dxo_opti...s/anamorphosis

Nur für mein Verständnis: Ist die Anamorphose-Korrektur abhängig von einer Objektiv-spezifischen Korrektur? Müsste dafür nicht die Brennweitenangabe reichen?

Oder bezog sich Dein
Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1230052)
leider unterstützt DxO das 2/24 nicht.

nur auf die anderen Korrekturen wie CAs, Vignettierung etc.?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:21 Uhr.