SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Mein A77 Test beim Alpha Festival 2011 in Berlin (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=108420)

mini 17.10.2011 10:20

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1237193)
Nicht ganz: Was du nicht einstellen kannst ist: Die Bildkontrolle kann man nur entweder ganz abschalten oder ganz einschalten.

Die jpg sind immer abhängig vom Motiv.

Mit dem kann ich vermutlich leben. Ist sicher nur stölrend wenn man viele Motive inkurzer Zeit machen will. Aber da kann man es dann ja abschalten. Ich betrachte immer das Bild! Somit ist mir egal ob der Sucher dann frei ist oder nicht. Habe das aber selber noch nicht getestet. Vielleicht ist es ja wirklich störend.


Das es vom Motiv abhängt ist klar. Aber in welchen Bereich wird sich das bewegen mit der Dateigröße?

BadMan 17.10.2011 10:35

Zitat:

Zitat von mini (Beitrag 1237197)
Aber in welchen Bereich wird sich das bewegen mit der Dateigröße?

Vielleicht geben ja die Angaben im Manual (S. 249) zur Kapazität der Speicherkarten einen Anhaltspunkt.
Für eine 8 GB-Karte beispielsweise steht dort:
Standard: 1350 Bilder
Fein: 830 Bilder
RAW + JPEG: 220 Bilder
RAW: 300 Bilder

mini 17.10.2011 11:03

RAW + JPEG: 220 Bilder

:top:

Anleitung habe ich leider noch nirgendst gefunden.

Die A900 bringt da nur 164 Bilder auf 8GB in RAW+JPEG

Ist vermutlich die Kompression besser!? Oder nicht vergleichbar? Die Auflösing ist ja jetzt nicht so unterschiedlich.

Joshi_H 17.10.2011 11:12

Zitat:

Zitat von mini (Beitrag 1237220)
RAW + JPEG: 220 Bilder

:top:

Anleitung habe ich leider noch nirgendst gefunden.

Die A900 bringt da nur 164 Bilder auf 8GB in RAW+JPEG

Ist vermutlich die Kompression besser!? Oder nicht vergleichbar? Die Auflösing ist ja jetzt nicht so unterschiedlich.

Doch, die einzelnen Pixel sind kleiner. :D

J.

RainerV 17.10.2011 11:13

Zitat:

Zitat von mini (Beitrag 1237220)
...
Ist vermutlich die Kompression besser!? Oder nicht vergleichbar? Die Auflösing ist ja jetzt nicht so unterschiedlich.

Aidualk hat die Antwort doch schon gegeben.

Die Alpha 900 bietet zwei Möglichkeiten Raws abzuspeichern. Einmal unkomprimiert, was zu einer Dateigröße von etwa 36MB führt und dann komprimiertes Raw - cRaw -, was zu einer Dateigröße von etwa 24MB führt. Bei der A77 gibts nur die zweite Variante der komprimierten Raws.

Stelle die A900 mal auf cRaw+JPG ein und wiederhole den Versuch und das Ergebnis wird vermutlich sehr ähnlich dem Ergebnis der A77 sein.

Rainer

et56 17.10.2011 11:22

224 Bilder cRAW + Fine

liebe Grüße aus dem Salzburgerland

mini 17.10.2011 11:24

Jetz hab ichs! Danke!

Habe selber keine A900 und somit nur die Anleitung angesehen. In cRAW bringt sie geneu die 221 Bilder wie die A77.

Hat das komprimierte cRAW Nachteile gegenüber dem unkomprimierten?

RainerV 17.10.2011 11:28

Zitat:

Zitat von mini (Beitrag 1237235)
...
Hat das komprimierte cRAW Nachteile gegenüber dem unkomprimierten?

Allgemeiner Tenor aus vielen Diskussionen: Wohl keinen praxisrelevanten. Obwohl es eine verlustbehaftete Kompression ist.

Rainer

mini 17.10.2011 11:29

Zitat:

Zitat von mini (Beitrag 1237235)
Jetz hab ichs! Danke!

Habe selber keine A900 und somit nur die Anleitung angesehen. In cRAW bringt sie geneu die 221 Bilder wie die A77.

Hat das komprimierte cRAW Nachteile gegenüber dem unkomprimierten?

OK! Habs selber gefunden: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=51678


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr.