![]() |
Zitat:
Kabel klingen doch nicht ... :D Die Kabel vom Verstärker zum LS bei meiner Anlage bestehen aus 4 Adern und sind relativ dünne ... und trotzdem klingen die Lautsprecher gut! |
Bei Lautsprechern sprach ich von Lautsprecherkabeln und nicht von Koaxialkabeln!
Wer im übrigen denkt, dass er bei fünf oder auch zehn Meter Länge, den Unterschied zwischen einem 2x6mm² Kabel guter Bauart, also Feinaderig und einem Kabel von 500 Euro/lfd. Meter hört. Darf die Industrie ruhig ankurbeln und dieses kaufen. Ich möchte da niemand abhalten. Wer sich jedoch einfach mal die von mir verlinkte Tabelle zu Gemüte geführt hat und sich die ohmschen Werte verinnerlicht hat wird den Humbug der leider all zu oft erzählt wird erkennen. ;) Gruß Wolfgang |
Zitat:
Dat Ei |
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Zitat:
"Es leiten nur die Oberflächen der Einzellitzen" hat mein alter HIFI-Papst (Hifi Händler meines Vertrauens vor 20 Jahren) schon damals gesagt :idea:. Meine 2m LS-Kabel sind aus versilberten feinfaserigen Litzen und haben 4mm2. Damals habe ich um die 10 DM / Meter bezahlt - möchte einmal wissen was so etwas heute kostet :shock:. Ich hatte einmal ordinäres 2,5 mm2 zum Spaß ausprobiert und einen, so glaube ich - bei hoher Lautstärke, kleinen Unterschied ausmachen können. ---------- Post added 10.10.2011 at 20:48 ---------- Zitat:
stimmt. ---------- Post added 10.10.2011 at 21:02 ---------- Zitat:
Alle Achtung - ich ziehe meinen Hut - da kann der DACMagic sicher kein Paroli bieten. Viele schöne Hörstunden wünsche ich... |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:28 Uhr. |