SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   A65 oder A77, Vergleich und Entscheidungshilfe (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=107698)

eac 07.09.2011 11:14

Zitat:

Zitat von KSO (Beitrag 1220361)
Also eigentlich würde ich ja eher zur 65 neigen, aber wegen sowas sollte man diese Kamera boykotieren, das ist einfach nur unverschämt so etwas einfaches vorzuenthalten.
...
Da verstehe ich die Strategie von Sony einfach nicht.....:flop:

Da schliesse ich mich an. Wenn man in die Vergleichstabelle noch die A55 mit aufnehmen wuerde, waere glaub ich offensichtlich, dass es sich bei der A65 eher um eine grosse A55 mit 24 Megapixel als um eine kleine A77 handelt. Ist ausser dem Smart-Teleconverter ueberhaupt was an Funktionalitaet hinzugekommen?

Gerade bei den vielen fehlenden Funktionen, die ausschliesslich per Software realisierbar gewesen waeren, wie Bracketing, Kreativstile, AF-Microadjust, Konfigurierbarkeit von Knoepfen oder halt den Auto-ISO-Grenzen, kommt man sich schon veralbert vor. Ich haette lieber eine A65 mit diesen Funktionen und 16 Megapixel-Sensor als eine ohne diese Funktionen und 24 Megapixel Sensor.

Ich vermute mal, das das plus der neue AF plus Handsensor und AF-Hilfslicht den Ausschlag geben wird, dass ich nach Berlin doch auf die Lieferung einer A77 warten werde. Ich bin jedenfalls sehr gespannt auf uebernaechstes Wochenende.

batteriesnotincluded 09.09.2011 10:19

Zitat:

Zitat von eac (Beitrag 1220471)
Da schliesse ich mich an. Wenn man in die Vergleichstabelle noch die A55 mit aufnehmen wuerde, waere glaub ich offensichtlich, dass es sich bei der A65 eher um eine grosse A55 mit 24 Megapixel als um eine kleine A77 handelt. Ist ausser dem Smart-Teleconverter ueberhaupt was an Funktionalitaet hinzugekommen?

Gerade bei den vielen fehlenden Funktionen, die ausschliesslich per Software realisierbar gewesen waeren, wie Bracketing, Kreativstile, AF-Microadjust, Konfigurierbarkeit von Knoepfen oder halt den Auto-ISO-Grenzen, kommt man sich schon veralbert vor. Ich haette lieber eine A65 mit diesen Funktionen und 16 Megapixel-Sensor als eine ohne diese Funktionen und 24 Megapixel Sensor.

....

Das dachte ich auch (65 eine große 55), und habe am Anfang sogar geglaubt das sie noch den selben Body haben werden (siehe früher in dem Beitrag).

Ich bin ganz bei dir - lieber die Features der A77 und dafür nur einen 16Mp-Sensor. Das wäre genau meine Kamera. Ich persönlich fange mit der hohen Auflösung gar nichts an, das würde mich nur zwingen in entsprechende Objektive zu investieren.
Aber wer weiß, vielleicht schieben sie ja eine A45/A75/A67 nach? Wobei wenn ich mir die A35 ansehe (fixes Display), weiß man wirklich manchmal nicht was sich Sony denkt. Speziell was die aktuellen Preise anbelangt. Da ist doch die A35 glatt teurer (Strassenpreise) wie die A55 - völlig abgedreht.
Ob sie den 24Mp-Sensor in Zukunft irgendwo nicht einbauen werden ist allerdings fraglich.

Itscha 09.09.2011 10:30

Zitat:

Zitat von batteriesnotincluded (Beitrag 1221306)
Ich persönlich fange mit der hohen Auflösung gar nichts an, das würde mich nur zwingen in entsprechende Objektive zu investieren.

Mit der Einschätzung, dass auch ich die Auflösung von 24MP nicht wirklich brauche, bin ich diesbezüglich einer Meinung.

Was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann, ist das mit dem Zwang zur Investition in neue Objektive.
Wenn Du die 24MP nicht brauchst, gehe ich mal davon aus, dass Dir eine geringere Auflösung ausreicht. Woher die geringere Auflösung letztendlich kommt, also vom Objektiv oder vom Sensor, ist doch wohl ziemlich egal. Die Auflösung deiner Objektive reicht Dir jetzt aus? Warum sollte sie an der A77 nicht mehr reichen?

Das einzige, dass man sich dann angewöhnen sollte, ist sich die Bilder nicht in 100% am Bildschirm zu betrachten.

batteriesnotincluded 09.09.2011 11:15

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1221312)
Mit der Einschätzung, dass auch ich die Auflösung von 24MP nicht wirklich brauche, bin ich diesbezüglich einer Meinung.

Was ich überhaupt nicht nachvollziehen kann, ist das mit dem Zwang zur Investition in neue Objektive.
Wenn Du die 24MP nicht brauchst, gehe ich mal davon aus, dass Dir eine geringere Auflösung ausreicht. Woher die geringere Auflösung letztendlich kommt, also vom Objektiv oder vom Sensor, ist doch wohl ziemlich egal. Die Auflösung deiner Objektive reicht Dir jetzt aus? Warum sollte sie an der A77 nicht mehr reichen?

Das einzige, dass man sich dann angewöhnen sollte, ist sich die Bilder nicht in 100% am Bildschirm zu betrachten.

Na das pervertiert dann aber die 24Mp gleich ganz. Also ich lebe lieber mit einem 16Mp-Bild mit max. möglicher Schärfe und Detail als mit den höheren Datenmengen eines 24Mp-Bildes, dass ich mir dann nicht mit 100% anschauen und auch nicht mit der angebotenen Größe printen sollte. Wenn ich mir eine 24Mp-Knipse anschaffe, dann sollte das Ergebnis auch nutzbar sein, ansonsten wäre es rausgeschmissenes Geld.
Dein Ansatz wäre max. eine Lösung, wenn Sony tatsächlich nur noch den 24Mp-Sensor verbaut bzw. man für die gewünschten Features (genau wie beim Auto) leider das größere Modell kaufen muss. Aber wie ich mich kenne, würde ich mich mit weichen, vignetierten und farbgesäumten Bildern nicht zufrieden geben. Da würde ich wohl eher das System wechseln - wenn ich denn schon eine Sony-DSLR hätte ;)
(Ich fotografiere ja immer noch mit meiner R1 - meine Freundin hat eine A55)

mrrondi 09.09.2011 11:18

Schau doch mal ob du hier bei 24MP was zum meckern findest ;-)

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=108097

LG

RUDOLFO

Itscha 09.09.2011 11:55

Zitat:

Zitat von batteriesnotincluded (Beitrag 1221323)
Na das pervertiert dann aber die 24Mp gleich ganz. Also ich lebe lieber mit einem 16Mp-Bild mit max. möglicher Schärfe und Detail als mit den höheren Datenmengen eines 24Mp-Bildes, dass ich mir dann nicht mit 100% anschauen und auch nicht mit der angebotenen Größe printen sollte. Wenn ich mir eine 24Mp-Knipse anschaffe, dann sollte das Ergebnis auch nutzbar sein, ansonsten wäre es rausgeschmissenes Geld.

Wenn die Datenmenge ein Argument ist, kann ich das nachvollziehen. Die Unzulänglichkeit der Objektive allerdings nicht. Wie gesagt: Die Objektive werden nicht schlechter durch eine höhere Sensorauflösung.
Die 24MP reizen mich für Landschaftsfotos. Sonst bräuchte ich sie auch nicht. Genau genommen brauch ich sie gar nicht, nehme sie aber für die Landschaftsfotos wohlwollend mit den restlichen Vorzügen der A77 mit. ;)

batteriesnotincluded 09.09.2011 12:04

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1221324)
Schau doch mal ob du hier bei 24MP was zum meckern findest ;-)

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=108097

LG

RUDOLFO

Das versteh' ich jetzt nicht - was willst du damit sagen?
24Mp hatten die A900/A850 ja bereits auch schon. Für mich würden 16Mp (in Wahrheit noch weniger) einfach reichen, das war die ganze Aussage. Aber du wirst mich sicher aufklären ...

mrrondi 09.09.2011 12:09

Zitat:

Zitat von batteriesnotincluded (Beitrag 1221344)
Das versteh' ich jetzt nicht - was willst du damit sagen?
24Mp hatten die A900/A850 ja bereits auch schon. Für mich würden 16Mp (in Wahrheit noch weniger) einfach reichen, das war die ganze Aussage. Aber du wirst mich sicher aufklären ...

Aber keine 24MP auf eine APS-C Sensor ? wie auf den Bildern !!!

batteriesnotincluded 09.09.2011 12:16

Zitat:

Zitat von Itscha (Beitrag 1221340)
Wenn die Datenmenge ein Argument ist, kann ich das nachvollziehen. Die Unzulänglichkeit der Objektive allerdings nicht. Wie gesagt: Die Objektive werden nicht schlechter durch eine höhere Sensorauflösung.
Die 24MP reizen mich für Landschaftsfotos. Sonst bräuchte ich sie auch nicht. Genau genommen brauch ich sie gar nicht, nehme sie aber für die Landschaftsfotos wohlwollend mit den restlichen Vorzügen der A77 mit. ;)

Also natürlich weiß ich, dass ein Objektiv immer das selbe kann, egal worauf es geschraubt wird. Und ohne es zu testen kann ich ja auch gar nicht sagen, ob die ganzen alten Minolta-Linsen (davon hat meine Freundin einige) die für max. 6Mp (D7D) gerechnet wurden nicht auch ganz wunderbar am 4x so hoch auflösenden Sensor arbeiten. Fakt ist, das mehr Auflösung (höherer Pixelpitch) auch schärfere Objetive verlangt - das war alles was ich damit sagen wollte.

Für Landschaftsfotos ist natürlich eine höhere Auflösung eine wirklich feine Sache. Und die A77 an sich ist ja auch ein feines Teil, wenn man nicht aufs Geld schauen muss auch gar kein Thema. Meine Ansprüche entsprechen einfach meinen realen Möglichkeiten und Bedürfnissen, wie gesagt fotografiere ich noch immer mit 10,3Mp und es reicht hinlänglich. Ich werde wohl eher dem Gebrauchtmarkt ein Auge widmen, wenn sich alle von ihren A580/A55 etc. trennen.

---------- Post added 09.09.2011 at 12:21 ----------

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1221347)
Aber keine 24MP auf eine APS-C Sensor ? wie auf den Bildern !!!

Ich versteh' den Zusammenhang immer noch nicht. Ich schreibe davon, dass mir 16Mp oder weniger genügen würden. Was hat das damit zu tun, dass du offensichtlich bereits eine der Sony's hast, die den 24Mp-Sensor haben, ausser das du es uns allen mitteilen willst (was du ja bereist in einem eigenen Beitrag gemacht hast)?

Ausserdem verstehe ich dein Aufforderung zum meckern nicht - sorry.

dey 09.09.2011 12:23

Zitat:

Zitat von batteriesnotincluded (Beitrag 1221344)
Für mich würden 16Mp (in Wahrheit noch weniger) einfach reichen,

Wie schon erwähnt, ist das an sich nur ein Thema für die RAW-Fraktion.
Unter JPEG hast du die Möglichkeit einer Auflösungbegrenzung schon auf de Kamera. Oder eben später am PC.
Das ist der Weg den ich versuchen werde, da ich OOC-JPEG-Verfechter bin.
Sollte ich mit DRO/HDR und JPEG-Bearbeitung meine Grenzen erreichen werde ich wohl für bestimmte Gelegenheiten CRAW verwenden.
Glaube ich aber nicht. Bei meiner D5D habe ich meine Grenzen durch RAW nicht erweitern können.
Und mit DRO und HDR bekomme ich zwei zusätzliche OOC-JPEG-Werkzeuge.

bydey


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:10 Uhr.