Mit fortlaufender Nummerierung wüßte ich jetzt zumindest, ob ich mit der D7D schon 50000 oder erst 30000 Fotos gemacht habe. ;)
Umbenennen direkt beim Import ist für mich aber schon alleine deshalb Pflicht, weil ich oft mit mehreren Kameras unterwegs bin. Selbst wenn jede für sich fortlaufend nummerieren würde, gäbe es beim Zusammenkopieren der Bilder trotzdem Kuddelmuddel.
:arrow: On Topic: Es fällt mir irgendwie schwer, Firmware-Wünsche zu äußern für eine Kamera, die ich noch nie gesehen habe und von der ich noch nicht einmal sicher weiß, ob ich sie tatsächlich kaufen werde (ich warte immer noch auf reale Testergebnisse). Aber was mir auf Anhieb aufgefallen ist: - Belegbarkeit der Tasten. Es macht überhaupt keinen Sinn, daß z.B. die ISO-Taste (die ich ständig brauche) umbelegt werden kann, aber nicht die WB-Taste (die ich praktisch nie brauche, weil ich den Weißabgleich ohnehin im Raw-Konverter mache). Ebenso die ?-Taste, falls sich dahinter wirklich eine integrierte Online-Hilfe verbirgt ... spätestens wenn man die Kamera ein Jahr besitzt, sollte man die Bedienung eigentlich beherrschen, und dann ist der Knopf völlig unnütz.
- Telekonverter-Modus. Sollte auch mit RAW funktionieren und dann entsprechend kleinere Dateien erzeugen, ähnlich dem APS-C-Modus an der A900.
- Mehr als drei Speicherplätze für benutzerdefinierte Einstellungen. Bei der D7D und der A900 ergibt sich die Beschränkung zwangsläufig daraus, daß auf dem Modus-Wahlrad nur die Positionen 1-2-3 vorhanden sind. Aber wenn man zur Auswahl eh ins Menü muß, spricht doch nichts dagegen, 5 oder 10 Einstellungen abrufen zu können, für die paar Bytes sollte im Speicher noch Platz sein.
- Und auch von mir der Wunsch nach Auto-ISO im M-Modus.
Zitat:
Zitat von Tira
(Beitrag 1216313)
Auto-ISO in M kann ich zwar nachvollziehen, aber eigentlich beißt sich das ein bisschen mit dem M. Wenn ich im Einsatz auf M schalte, erwarte ich von der Kamera grundsätzlich, dass sie alle Automatiken fallen lässt.
|
Nein, wieso? Autofokus und automatischer Weißabgleich schalten sich ja auch nicht ab, nur weil du für Belichtungszeit und Blende "M" eingestellt hast. Für mich beißt es sich, wenn ich im ISO-Menü ausdrücklich "Auto" wähle und die Kamera tackert das dann aufgrund irgendeiner anderen Einstellung mutwillig auf 100 oder 200 fest.
|