SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Adapter für Canon FD an der Alpha (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=106715)

padiej 26.07.2012 19:49

wenn man keinen AF braucht
 
Ich brauche selten AF. Nur für Sport.

Ansonsten bin ich ein Manueller.

Minolta MD oder Canon FD, alle Systeme sind gut. Nicht schlechter als die heutigen Linsen (die leistbar sind).

Das wissen aber wenige, oder sie glauben es nicht.
Ein gutes Objekitv aus den 1970ern kann immer noch begeistern:

http://www.flickr.com/photos/padiej/...57614830302836

Die FD (Canon) oder MD (minolta) Serien kamen später, aber sie waren nie schlechter, als die heutigen Rechnungen.

UsAs 26.07.2012 20:00

Finde ich klasse, dass du dich auch für die alten Linsen begeisterst. Es hat ja auch seinen ganz eigenen Charme. Investieren werde ich in FD (wenn es nicht rein zufällig ein absoluter Schnapper wird) nicht mehr, aber man kann ja nutzen, was man eh schon hat.

padiej 26.07.2012 20:41

Es ist ein Hobby. Mit manueller Fotografie kann man wachsen. Es ist ein Schritt zurück, um später ev. mehrere Schritte noch vorne gehen zu können.

Ernst-Dieter aus Apelern 26.07.2012 21:11

Zitat:

Zitat von UsAs (Beitrag 1345118)
Bei mir ist es ja auch aus Jux heraus entstanden, da ich aus analog Zeiten (Canon T-Serie) noch einiges an FDs herum liegen hatte. Aber wenn ich bedenke, dass Altglas solche tollen Bilder (out of the Cam) zaubern kann, ziehe ich echt meinen Hut.

http://www.abload.de/thumb/dsc01452sucf.jpg

Dies ist eines meiner Lieblingsbilder mit dem Altglas. Einfach toll. Und in Ermangelung einer Nex tut es auch die (wirklich vernünftige) Adapterlinse an meiner Alpha.

Da kann man noch reichlich Spaß mit haben.

Da will ich auch noch hinkommen, den Adapter hab ich schon!
Ernst-Dieter

UsAs 26.07.2012 21:16

Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß! Wenn man sich erst mal eingefuchst hat, lässt die Magie der alten Linsen einen nicht mehr los. Einfach klasse. Mit welchen Onbjektiven wirst du denn arbeiten?

Ernst-Dieter aus Apelern 26.07.2012 21:45

Zitat:

Zitat von UsAs (Beitrag 1345177)
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß! Wenn man sich erst mal eingefuchst hat, lässt die Magie der alten Linsen einen nicht mehr los. Einfach klasse. Mit welchen Onbjektiven wirst du denn arbeiten?

1,8/85mm, 2,5/135mm und 1,4/50mm!
Ernst-Dieter

UsAs 26.07.2012 21:48

Ich denke, da wirst du viel Spaß haben. Gerade mit dem 50er. Lass ruhig mal ein paar Bilder sehen, wenn es los geht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:43 Uhr.