SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Was wird nur aus unserer Welt?? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=105866)

Neonsquare 14.07.2011 11:03

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1197891)
Ändert das was an der Richtigkeit der Meldung?
Die hiesige Poizei ist eher sehr vorsichtig mit dem was sie an Presseverlautbarungen kundtut. Mein Nachbar ist dort Kommisar und da erfährt man so ab und zu Dinge die man in den Polizeiberichten nicht gelesen hat.

Ändert es was an der Unrichtigkeit der Meldung? Die hiesige Polizei besteht genauso aus Menschen wie die bösen Redaktionen. Mein Nachbar ist kein Kommissar und der erfährt auch Dinge von andern Leuten, die er mir weitererzählt, die ich dann auch weitererzählen kann. Das nennt man dann "Hörensagen" und hat absolut nichts mit "Der Wahrheit", geschweige denn einem auch nur halbwegs soliden Bericht zu tun. ;)

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1197891)
Da hast du sicherlich nicht Unrecht, aber es ist auch nicht alles übertrieben. Erst letzte Woche stehe ich bei uns im Supermarkt an der Kasse als mir plötzlich ein Einkaufswagen von hinten in die Hacken geknallt wird. Als ich mich umdrehe stehen hinter mir 2 kleine Jungs. So zwischen 10-12 Jahre alt. Von denen kam keine Reaktion und so drehte ich mich wieder um. 2 Sekunden später knallte mir abermals der Einkaufswagen von hinten in die Hacken und ich drehte mich mit bösem Blick nach hinten um. Nichts passierte. Als mir dann innerhalb weniger Sekunden der Einkaufswagen zum dritten mal in die Hacken geknallt wurde, drehte ich mich abermals um, um dieses mal den Jungen ein wenig den Kopf zu waschen. Bevor ich etwas sagen konnte sagte der "Übeltäter" ...

Schockt mich nicht. Das fällt für mich unter kinderübliches Fehlverhalten. Was mich eher schockt sind die Rentner, die mir - ich schwer beladen - die Tür draufknallen statt aufzuhalten. Sich an jeder Kasse vordrängeln, weil sie es komischerweise immer nötig und eilig haben. Sagt man was, werden sie pampig. Die pure Verbitterung schlägt einem entgegen. Generell beobachte ich seit Jahren eher, dass viele viele Ältere immer weniger Anstand vorleben. Was die Generation meiner Großeltern noch gelebt haben und interessanterweise viele heutige Jugendliche beachten - wird von dieser Zwischengeneration zu großen Teilen ignoriert. Kindern und Jugendlichen räume ich noch ein den nötigen Anstand zu lernen - aber bei einem 65 Jährigen setze ich das voraus und finde es traurig, dass es oft nicht so ist.

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1197891)
Egal ob die Welt nun schlechter geworden ist oder nicht, sowas hätten wir uns früher ganz sicher nicht getraut und wahrscheinlich oder sogar ganz sicher, dafür auch ne Ohrfeige kassiert, wenn wir es getan hätten.

Schlecht erzogene Lausbuben gab es wohl auch schon immer. Ich sehe in deiner Beschreibung nichts fundamental schlimmes, was es früher nicht auch gegeben hätte.

hpike 14.07.2011 11:08

Zitat:

Zitat von Tommyknocker (Beitrag 1197900)
Na, da wenn ich mal nicht nach hinten umgefallen wäre in dem Fall...

Wie hast Du reagiert?
Einfach ziehen lassen, man kann ja eh nichts machen oder Zivilcourage gezeigt? ;)


Ich hab ihn mir draußen vor der Ladentüre geschnappt und ihm ein bischen Angst gemacht und ihm fürs nächste mal genau so eine Ohrfeige versprochen. Sein Kommentar: "dann zeige ich dich an" Meine Antwort darauf: wie denn? ich zieh dich hinter irgendeine Garage und dann gibts nen Satz heiße Ohren, dann hatts keiner gesehen und du ne dicke Backe und beweisen kannste überhaupt nichts. ( wobei ich das natürlich nie gemacht hätte) Aber er wurd jedenfalls ganz kleinlaut und ist schnell abgehauen. Fürs nächste mal überlegt er es sich hoffentlich die Leute so anzugehen.

Tommyknocker 14.07.2011 11:16

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1197907)
Ich hab ihn mir draußen vor der Ladentüre geschnappt und ihm ein bischen Angst gemacht und ihm fürs nächste mal genau so eine Ohrfeige versprochen. Sein Kommentar: "dann zeige ich dich an" Meine Antwort darauf: wie denn? ich zieh dich hinter irgendeine Garage und dann gibts nen Satz heiße Ohren, dann hatts keiner gesehen und du ne dicke Backe und beweisen kannste überhaupt nichts. ( wobei ich das natürlich nie gemacht hätte) Aber er wurd jedenfalls ganz kleinlaut und ist schnell abgehauen. Fürs nächste mal überlegt er es sich hoffentlich die Leute so anzugehen.

:top:

Das schlimme heutzutage ist ja, das der Schratz dann auch noch voll Recht bekommt und Du der Dumme bist. Wir hätten früher uns gar nicht getraut unseren Eltern das zu petzen, denn dann hättest zuhause auch noch eine gesetzt und wir hätten uns entschuldigen gehen müssen...
Aber heutzutage? Anzeige und Freibrief für den Schratzen...

hpike 14.07.2011 11:16

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1197903)
Schlecht erzogene Lausbuben gab es wohl auch schon immer. Ich sehe in deiner Beschreibung nichts fundamental schlimmes, was es früher nicht auch gegeben hätte.

Klar gabs die schon immer, aber frech und frech, da gibt es schon noch Unterschiede. Ich weiß ja nicht wie alt du bist, aber ich denke wohl jünger als ich und wir sprechen uns dann mal in 15 -20 Jahren wieder ob du das dann auch noch so siehst. Denn wenn ich eines gelernt habe, die Art und Weise der Frechheiten potenziert sich im Laufe der Jahre und was gestern noch ganz ganz schlimm war ist heute harmlos und das was du heute als schlimm ansiehst wird in 20 Jahren ganz harmlos sein, gefallen wird dir das aber höchstwahrscheinlich nicht.

---------- Post added 14.07.2011 at 11:20 ----------

Zitat:

Zitat von Tommyknocker (Beitrag 1197909)
Wir hätten früher uns gar nicht getraut unseren Eltern das zu petzen, denn dann hättest zuhause auch noch eine gesetzt und wir hätten uns entschuldigen gehen müssen...
Aber heutzutage? Anzeige und Freibrief für den Schratzen...

Genauso ist es. :top: und genau das ist es was ich so schlimm finde. Woher sollen die Kids wissen das es so nicht geht, wenns ihnen nicht mal einer ganz ernsthaft verklickert? Zu Hause wird oftmals alles verharmlost und entschuldigt und dann kommt eben genau sowas dabei heraus.

Neonsquare 14.07.2011 12:14

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1197910)
Klar gabs die schon immer, aber frech und frech, da gibt es schon noch Unterschiede. Ich weiß ja nicht wie alt du bist, aber ich denke wohl jünger als ich und wir sprechen uns dann mal in 15 -20 Jahren wieder ob du das dann auch noch so siehst. Denn wenn ich eines gelernt habe, die Art und Weise der Frechheiten potenziert sich im Laufe der Jahre und was gestern noch ganz ganz schlimm war ist heute harmlos und das was du heute als schlimm ansiehst wird in 20 Jahren ganz harmlos sein, gefallen wird dir das aber höchstwahrscheinlich nicht.

Das kann natürlich gut sein. Vermutlich werde ich mir bis 65 auch abgewöhnen Türen aufzuhalten, auszuweichen, schwer beladene Leute vorzulassen oder die vielen anderen Dinge, die mir meine Eltern als anständiges Verhalten beigebracht haben. Vielleicht bin ich dann ein grantiger, kranker,verbitterter (Früh-)Rentner wie heute so viele. Der wirklich absolute Großteil der Jugendlichen in meinem Verwandten und Familienkreis ist so erzogen worden, dass schon bestimmte Kraftausdrücke sich einfach nicht gehören - das ist auch heute noch so und das war auch schon immer eine Frage der Erziehung und des Elternhauses.

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1197910)
Genauso ist es. :top: und genau das ist es was ich so schlimm finde. Woher sollen die Kids wissen das es so nicht geht, wenns ihnen nicht mal einer ganz ernsthaft verklickert? Zu Hause wird oftmals alles verharmlost und entschuldigt und dann kommt eben genau sowas dabei heraus.

Sie können es nur durch ihr Umfeld - allen voran von ihren Eltern lernen. Am wichtigsten ist dabei was man ihnen vorlebt - vieles muss gar nicht gesagt werden. Trotzdem ist zwischen einem frechen Lausbub, der sich Erwachsenen gegenüber respektlos verhält und dabei Kraftausdrücke benutzt und einem Jugendlichen der regelmäßig Nachts irgendwo einsteigt und womöglich Menschen verletzt ein qualitativer Unterschied. Ich behaupte mal, dass letzteres wie eh und je ein marginales Ausnahmeproblem darstellt, während ersteres den Eltern der verschiedenen Zeitalter wohlbekannt sein dürfte.

hpike 14.07.2011 13:10

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1197954)
Der wirklich absolute Großteil der Jugendlichen in meinem Verwandten und Familienkreis ist so erzogen worden, dass schon bestimmte Kraftausdrücke sich einfach nicht gehören - das ist auch heute noch so und das war auch schon immer eine Frage der Erziehung und des Elternhauses.

Das ist auch in meinem Bekanntenkreis so und darüber bin ich auch sehr froh.

Aber,

ich habe 5 Jahre lang in einem Haushalt gelebt in dem 3 Lehrer zur Familie gehörten. Lehrer die von Erstklässlern bis zur Realschulklasse alles unterrichteten und das in einem 5000 Einwohner zählendem kleinem Kaff auf dem Land in BW. Was ich da erlebt habe, geht auf keine Kuhhaut. Was ich da gehört und gesehen habe hat mir echt die Augen geöffnet. Angefangen von Messerstechereien, anzünden von Sporthalle und Physikräumen, Bedrohung und Angriffe auf Lehrpersonal, Drogenhandel, Schlägereien, Alkohol auf dem Pausenhof, der direkt gegenüber an der Tankstelle an die Schüler verkauft wurde und und und. Wochenlang hat da ne Zivilstreife vor der Schule gestanden um den Drogenhandel einzudämmen. Du kannst mir sagen was du willst, sowas hat es zu meinen Schulzeiten nicht gegeben.

Das schlimme war das die Eltern da überhaupt keinerlei oder kaum Schuldgefühle hatten, sondern die Schuld den Lehrern zugeschoben haben, weil sie die Kids nicht im Griff hätten. Dabei ist es doch keinesfalls Aufgabe der Lehrer die Kids zu erziehen, sondern die der Eltern. Aber die Eltern haben ja heut auch keine Zeit mehr für die Kids, irgendwie muss ja der Zweitwagen und die zwei Urlaube im Jahr finanziert werden. Für mich kein Wunder das da so manches Kind außer Rand und Band gerät.

Klar das kann man ja jetzt auch alles wieder schön verharmlosen, aber genau das ist der Grund dafür, warum es so ist wie es ist.

André 69 14.07.2011 16:10

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1197976)
Das schlimme war das die Eltern da überhaupt keinerlei oder kaum Schuldgefühle hatten, sondern die Schuld den Lehrern zugeschoben haben, weil sie die Kids nicht im Griff hätten. Dabei ist es doch keinesfalls Aufgabe der Lehrer die Kids zu erziehen, sondern die der Eltern.

Achtung Sarkasmus >>

Wieso, passt doch hervorragend zusammen: Dem Lehrer jede Kompetenz absprechen, jedes Mittel zu nehmen die Kinder zu erziehen, bei schlechten Noten sich mit dem Lehrer anlegen, abfällig über den Leerkörper zu reden - und dann dafür verantwortich machen, daß der Drecksschratzen nicht erzogen ist oder gar durchfällt - Also ich finde das passt!

Das ist so wie einem Verkäufer sagen du musst so und so viele Autos verkaufen, darfst aber mit dem Kunden nicht reden, nur lächeln ... :lol: <<

Gruß André

cmosse 14.07.2011 18:02

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1197976)
Das ist auch in meinem Bekanntenkreis so und darüber bin ich auch sehr froh.

Aber,

ich habe 5 Jahre lang in einem Haushalt gelebt in dem 3 Lehrer zur Familie gehörten. Lehrer die von Erstklässlern bis zur Realschulklasse alles unterrichteten und das in einem 5000 Einwohner zählendem kleinem Kaff auf dem Land in BW. Was ich da erlebt habe, geht auf keine Kuhhaut. Was ich da gehört und gesehen habe hat mir echt die Augen geöffnet. Angefangen von Messerstechereien, anzünden von Sporthalle und Physikräumen, Bedrohung und Angriffe auf Lehrpersonal, Drogenhandel, Schlägereien, Alkohol auf dem Pausenhof, der direkt gegenüber an der Tankstelle an die Schüler verkauft wurde und und und. Wochenlang hat da ne Zivilstreife vor der Schule gestanden um den Drogenhandel einzudämmen. Du kannst mir sagen was du willst, sowas hat es zu meinen Schulzeiten nicht gegeben.

Das schlimme war das die Eltern da überhaupt keinerlei oder kaum Schuldgefühle hatten, sondern die Schuld den Lehrern zugeschoben haben, weil sie die Kids nicht im Griff hätten. Dabei ist es doch keinesfalls Aufgabe der Lehrer die Kids zu erziehen, sondern die der Eltern. Aber die Eltern haben ja heut auch keine Zeit mehr für die Kids, irgendwie muss ja der Zweitwagen und die zwei Urlaube im Jahr finanziert werden. Für mich kein Wunder das da so manches Kind außer Rand und Band gerät.

Klar das kann man ja jetzt auch alles wieder schön verharmlosen, aber genau das ist der Grund dafür, warum es so ist wie es ist.


Daniel Cohn-Bendit, Grüne: “Die multikulturelle Gesellschaft ist hart, schnell, grausam und wenig solidarisch, sie ist von beträchtlichen sozialen Ungleichgewichten geprägt und kennt Wanderungsgewinner ebenso wie Modernisierungsverlierer; sie hat die Tendenz, in eine Vielfalt von Gruppen und Gemeinschaften auseinanderzustreben und ihren Zusammenhalt sowie die Verbindlichkeit ihrer Werte einzubüßen.” (ZEIT, 22.11.1991)

Dana 14.07.2011 22:06

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1197894)
@jameek, @dana
Deswegen der ganze Aufstand? Dieses "Normal" lese ich viel mehr als "nicht verwunderlich" oder "keine wirklich neuartige Information". Diese Wertung kann ich - wie bereits beschrieben - ganz gut nachvollziehen. In dieses eine Wort jedoch Resignation oder ein billigen von Straftaten hineinzuinterpretieren finde ich schon etwas phantasievoll. :lol:

Ein "nicht verwunderlich" ist kein "normal". Ein "normal" ist kein "ich billige Straftaten".

Ein "normal" ist einfach nur ein Zeichen, dass ein Einbruch mit Werkzeug nur Schulterzucken hervorruft, weil es zu unserer Gesellschaft dazu gehört. Doppel- Dreifachmorde...jo, passiert halt. Normal. Wie hoch muss das Verbrechen sein, dass es nicht mehr "normal" ist? Und wie hoch muss es in zehn, zwanzig Jahren sein, dass es nicht mehr "normal" ist?

Ich empfinde es nicht als "Aufstand", wenn ich sage, dass ich es schade finde, dass es so ist. Ich empfinde es einfach als schade. ;)

alberich 14.07.2011 23:09

Zitat:

Zitat von cmosse (Beitrag 1198086)
Daniel Cohn-Bendit, Grüne: “Die multikulturelle Gesellschaft ist hart, schnell, grausam und wenig solidarisch, [...]

Tendenziöses Gefasel.

Dieser Umstand gilt für alle Gesellschaften und das seit es Gesellschaften gibt, die im übrigen auch immer schon "multikulturell" waren. Oder wie sind sonst die Menschen nach Europa gekommen? Hier einfach an den Bäumen gewachsen oder wie Pilze aus dem Boden geploppt?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:36 Uhr.