SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Objektiv für Portraits, Gruppenaufnahmen und Architektur (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=105778)

adasaga 16.07.2011 14:32

Zitat:

Zitat von nidschki (Beitrag 1198507)
Also, anhand eurer Antworten habe ich mich jetzt entschieden, die Kamera mit Kit und das Minolta 50/1.7 zu kaufen. Das Kit als Standardobjektiv zum Rumspielen und Ausprobieren, das Minolta für Portraits.

Jetzt geht's mir um ein Zoomobjektiv. Ich bin nochmal meine Fotos durchgegangen, und ich zoome doch oft mit meiner TZ-7. Da werde ich mir ohne Zoomobjektiv schon beschnitten vorkommen, denke ich. Ich werde, oder besser kann zwar nicht gleich eins mitdazukaufen, aber informieren kann man sich ja so früh wie möglich.

Budget: ~150 - 200€

Bereits erwähnt wurden im Thread:
Minolta 70-210/3.5-4.5
Minolta "Ofenrohr" 70-210/4
Sigma AF 70-300/4.5-6

Einsatzgebiet für dieses Objektiv wäre vor allem Architektur. Zoomen von einer Aussichtsplattform o.Ä., Großaufnahme von bestimmten Dingen an Häuserfassaden usw.

Ich bin nach der Sony H2 und H50 mit bis 15 fach Zoom auch Zoombelastet. Das Kit Objektiv ist nicht wirklich zu rumspielen geeignet. So habe ich gleich das Sigma für A33/ a55 ready mitgekauft.

Karsten in Altona 16.07.2011 19:13

Meiner bescheidenen Meinung nach ist das Minolta 70-210mm f/3.5-4.5 eins der unterschätzten Objektive fürs A-Bajonett. Ich habe es mit dem Ofenrohr (das mit f/4) an meiner A850 in der Praxis verglichen und kann sagen, dass ich den Unterschied, wenn überhaupt erkennbar, so gering war, dass ich die deutlich kompaktere und leichtere Bauweise bevorzugt habe. Und günstiger ist es auch noch (ca. 60-90 Euro). Für das Geld kannst Du nix verkehrt machen. :top:

nidschki 16.07.2011 20:41

Hält hier jemand was vom Sony 55-200mm Objektiv? Ich hab' nämlich ein Angebot gefunden, bei dem es A33 + 18-55mm + 55-200mm für 750€ gibt. Nur wenn das Sony Objektiv nicht sehr gut ist zahlt es sich vielleicht gar nicht aus...

Karsten in Altona 17.07.2011 00:38

Zitat:

Zitat von nidschki (Beitrag 1198742)
Hält hier jemand was vom Sony 55-200mm Objektiv? Ich hab' nämlich ein Angebot gefunden, bei dem es A33 + 18-55mm + 55-200mm für 750€ gibt. Nur wenn das Sony Objektiv nicht sehr gut ist zahlt es sich vielleicht gar nicht aus...

Ich kenne das Objektiv nicht. Wieviel teurer ist denn das Set mit dem Telezoom?

nidschki 17.07.2011 01:00

Zitat:

Zitat von Karsten in Altona (Beitrag 1198812)
Ich kenne das Objektiv nicht. Wieviel teurer ist denn das Set mit dem Telezoom?

Ist nicht so wichtig, ich hab' mich vertan. Ich dachte der Body + beide Objektive kostet normalerweise 900€ und ich würde dementsprechend 150€ sparen. Hab' mich aber verschaut, man bekommt das Set für ca. 800€. (Ohne Telezoom, also Body + Kit, kosten 600€)

Karsten in Altona 17.07.2011 10:08

Also soll das 55-200 knapp 200 kosten. Hört sich irgendwie teuer an. Wie gesagt, das 70-210 3.5-4.5 taucht immer mal wieder auf. Auch hier im SUF, dort hab ich meins auch gekauft. Als Teenager hab ich damals die Minolta 7000 gehabt und mein erspartes fürs 70-210 3.5-4.5 ausgegeben. Bezahlt habe ich vor ca. 20 Jahren 350 DM und dabei handelte es sich um ein überholtes Exemplar. Neupreis sollte angeblich 500 DM sein. Somit sind die <100 Euro schon ok heute und im Vergleich zu anderen Preisentwicklungen, vor allem bei Festbrennweiten, für gebrauchte Minolta Objektive, erschwinglich.

Richy 17.07.2011 13:32

Zitat:

Zitat von Karsten in Altona (Beitrag 1198717)
Meiner bescheidenen Meinung nach ist das Minolta 70-210mm f/3.5-4.5 eins der unterschätzten Objektive fürs A-Bajonett. Ich habe es mit dem Ofenrohr (das mit f/4) an meiner A850 in der Praxis verglichen und kann sagen, dass ich den Unterschied, wenn überhaupt erkennbar, so gering war, dass ich die deutlich kompaktere und leichtere Bauweise bevorzugt habe. Und günstiger ist es auch noch (ca. 60-90 Euro). Für das Geld kannst Du nix verkehrt machen. :top:

Dem kann ich nur zustimmen, ich find dieses Objektiv einfach nur klasse.

Gruss
Richy

nidschki 17.07.2011 17:04

Ich weiß grade nicht, wie ich das intelligent googlen soll: Ich würde gerne Vergleichsbilder sehen, die mit einem Brennweitenbereich von 70-210mm möglich sind. Also ein Bild, ohne dass gezoomt wurde, also mit 70mm, und als Vergleich das Bild nochmal, irgendwo so nah wie möglich rangezoomt. Damit ich in etwa weiß wie weit der Zoom geht (im Vergleich zu meiner TZ-7, die hat 25-300mm Brennweite).

Karsten in Altona 17.07.2011 19:22

Zitat:

Zitat von nidschki (Beitrag 1198989)
(im Vergleich zu meiner TZ-7, die hat 25-300mm Brennweite).

Die dort angegebene Brennweite bezieht sich sicherlich auf das Kleinbildformat. Somit musst Du das 70-210 an der A33/55 auch mit 1.5 multiplizieren, um die Blickwinkel zu vergleichen.

nidschki 17.07.2011 19:38

Ah ja, an das Umrechnen wegen KB habe ich nicht gedacht :roll:
Das wären also 105-315mm. Das heißt dass ich mit dem Minolta sogar einen Tick weiter komme als mit meiner Kompakten.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:56 Uhr.