SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Macbook Pro kaputt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=105250)

ViewPix 29.06.2011 10:51

Puh noch mal Glück gehabt, was Kerstin :top:

Ist doch toll das es so gut geklappt hat :)

Besorg Dir eine externe 2,5" Festplatte die Du per USB mit Strom versorgen kannst und spiegele dort Deine interne Festplatte, so kannst Du immer weiterarbeiten selbst wenn die interne KAputt und ausgebaut ist :top:

mrrondi 29.06.2011 10:52

Zitat:

Zitat von ViewPix (Beitrag 1192224)
Wie wäre es wenn wir dieser Bitte einfach nachkommen :top:

Ich hab ja auch nicht über den MAC diskutiert - wenn dann über einen WINDOWS Rechner ;-)

Und ich hab des ned mal gelesen, das keine Grundsatzdiskussion gewünscht ist.. Sorry !!!

Freut mich einfach zu lesen wie gut immer wieder das APPLE System mit der Time Machine funktioniert. So easy und so gut.

Hauptsach Kerstin ist HAPPY :-)))

Roland_Deschain 29.06.2011 11:03

Die Time Machine ist tatsächlich ein Knüller! Was die mir schon an Arbeit und Sorgen erspart hat, gerade weil sich damit komplette Systeme auf einen neuen Rechner bringen lassen... :top:
Von der Sicherungsfunktion mal ganz zu schweigen.
(Jetzt müsste sie nur noch auch die Bootcamp-Partition sicher können... :oops:)

Neonsquare 29.06.2011 11:30

Time Machine ist wirklich schön gemacht.
Wer trotzdem ein bisschen mehr möchte, dem kann ich QRecall empfehlen. Die Backups sind bei weitem kompakter, weil es nicht mehr Dateibasiert arbeitet, es ist sehr flexibel konfigurierbar und dabei trotzdem simpel und einfach bedienbar.

Gruß

Kerstin 29.06.2011 11:30

Zitat:

Zitat von Roland_Deschain (Beitrag 1192249)
Meint ihr jetzt mich (weil das nun schon zum zweiten mal nach einem meiner Postings kommt)?

Ich hab doch nur eine Frage gestellt, weil mein Mac im Gegensatz zu Kerstins nicht so leicht wieder auf die Beine kommt... Wenn Problemberichte direkt als Markenbashing wahrgenommen werden, ist der Graben zwischen den Compi-Systemen wohl größer, als ich angenommen habe... :(

Nein, du warst überhaupt nicht gemeint!!! :umarm:

---------- Post added 29.06.2011 at 11:32 ----------

Zitat:

Zitat von ViewPix (Beitrag 1192254)
Puh noch mal Glück gehabt, was Kerstin :top:

Ist doch toll das es so gut geklappt hat :)

Besorg Dir eine externe 2,5" Festplatte die Du per USB mit Strom versorgen kannst und spiegele dort Deine interne Festplatte, so kannst Du immer weiterarbeiten selbst wenn die interne KAputt und ausgebaut ist :top:

Gute Idee, das mache ich dann auch noch!
Und Rudolfo - danke - hier geht es jetzt einfach mal NUR um Mac, auch wenn ich mir selbst einen gewissen Hang zum oT nicht absprechen kann :mrgreen:

ViewPix 29.06.2011 11:41

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1192267)
Wer trotzdem ein bisschen mehr möchte, dem kann ich QRecall empfehlen. Die Backups sind bei weitem kompakter, weil es nicht mehr Dateibasiert arbeitet, es ist sehr flexibel konfigurierbar und dabei trotzdem simpel und einfach bedienbar.

Ich habe TimeMachine noch nie geöffnet gehabt :cool:

Dank „the first Supporter“ eiq - stieß ich auf SuperDuper und benutze seit dem ich einen Mac habe dieses Tool, es ist auch ein paar Pfennige günstiger als QRecall :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:06 Uhr.