SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Ach, geht's mir gut bei Sony ;-) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=105163)

Photongraph 01.08.2011 18:07

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1191071)
Woanders ist es auch nicht besser. Aus einem Canon Forum, von heute, und da gehts noch mehr ab:

...und so weiter und so fort.... kann ich auch hier bleiben. ;)

Na ja ich hab was zu meckern: Wann kommt endlich der Alpha 700 Nachfolger bzw. die Sony Alpha 77 SLT-Kamera (Ende August und Auslieferung Oktober?) und überhaupt die Frage, wann kommt ein Alpha 900 Nachfolger. :roll: ;) :top: Aber bis dahin Geduld und wohl leider mit großer wahrscheinlichkeit Abschied nehmen vom guten alten optischen Sucher...

Aber der AF, der neuen SLT Alpha 77 soll ja sehr gut werden, was man bis jetzt in den Gerüchteküchen gehört hat. ;) :top:

konzertpix.de 01.08.2011 19:30

Photongraph, in diesem Thread hier geht es doch gar nicht um irgendwelche Gerüchte, nicht erfolgte Ankündigungen oder Möglichkeiten, die wer auch immer einer zukünftigen Blase andichten will.

Es geht hier doch nur darum, daß es - offenbar leider nur sehr, sehr wenige - Leute gibt, die mit ihrer Sony-Kamera und dem zugehörigen Zubehör, das sie jetzt, hier und heute besitzen und mit dem sie jetzt, hier und heute fotografieren, rundum zufrieden sind.

subjektiv 01.08.2011 20:19

Rundum zufrieden?

Naja, Möglichkeiten für Verbesserungen werden immer bleiben. Neue Ideen, was man noch alles reinpacken kann, gibt es immer wieder. Und die Funktionen und deren Bedienung reifen dann von auch einer Generation zur nächsten.

Und auch wenn manchmal LiveView, eine Videofunktion oder ganz besonders eine Wasserwaage im Sucher praktisch wären oder einzelne Funktionen in der Bedienung noch perfektioniert werden könnten, würde ich an meiner Alpha sonst lieber nicht allzuviel anders haben...

Es gibt ja immer unterschiedliche Gründe zum "Meckern". Die einen schimpfen halt nur, weil sie etwas schlecht machen müssen. Das mag vielleicht kurzfristig dem Ego helfen, bringt langfristig aber eher noch mehr Unzufriedenheit bzw. kostet sinnlos die eigene Energie. Aber es ist ja auch die eigene Entscheidung. :lol:

Ein möglicher Grund für Kritik ist aber halt auch die Hoffnung, dass sie in künftigen Produkten berücksichtigt werden könnte. Das bringt's natürlich am ehesten, wenn man nicht so tolle Details an den Produkten aufzeigt, die den eigenen Wünsche insgesamt schon möglichst nahe kommen.

Verbesserungen, die sich per kostenloser neuer Firmware nachrüsten lassen, nimmt man natürlich auch bei Geräten gerne mit, mit denen man insgesamt nicht so zufrieden ist. Hier kann man also vielleicht auch noch etwas nachbohren. Aber alles was einen Neukauf erfordert, suche ich nicht bevorzugt bei deren Hersteller...

Also werde ich immer bei dem Hersteller am meisten "meckern", in dessen Produkte ich die meisten Hoffnungen setze oder bei dessen System ich bleiben will. :roll:

aidualk 01.08.2011 21:48

Es ging mir bei diesem thread nicht darum, irgendwelche Kritik oder Verbesserungsvorschläge anzuregen oder zu veröffentlichen, davon gibt es immer und überall Möglichkeiten und Ideen. Es ging viel mehr darum, dass es in Nachbars Garten auch nicht viel anders aussieht und dass auch das vermeintlich grünere Grass des Nachbarn aus seiner Sicht garnicht so viel grüner ist, wie es manchmal aus der Ferne evtl. den Anschein hat.

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 1204709)
Es geht hier doch nur darum, daß es - offenbar leider nur sehr, sehr wenige - Leute gibt, die mit ihrer Sony-Kamera und dem zugehörigen Zubehör, das sie jetzt, hier und heute besitzen und mit dem sie jetzt, hier und heute fotografieren, rundum zufrieden sind.

Genau das ist es: Ich bin mit meiner A900 und den dazu passenden Objektiven sehr zufrieden und könnte mir nicht vorstellen, dass ich mit einer 5DII oder D3x oder was auch immer zufriedener wäre. Seit der A900 fühle ich mich endlich "angekommen". Sie ist das was ich kameramäßig immer haben wollte.
Das einzigste was ich echt bedauere ist, dass es keine A950 geben wird, was mich dann doch mal anregte, nach des Nachbars Grün zu blicken nur um zu erkennen... was ich oben schon beschrieben hatte. ;)

viele Grüße

aidualk

gpo 01.08.2011 23:58

Zitat:

Zitat von subjektiv (Beitrag 1204733)

Ein möglicher Grund für Kritik ist aber halt auch die Hoffnung, dass sie in künftigen Produkten berücksichtigt werden könnte.

tja....
und ich sage dir ...genau DAS macht KEIN Hersteller :flop:

die Hoffnung von der du sprichst, war vielleicht früher mal möglich,
wo die Distanzen etwas kürzer waren, wo die Handelsvertreter auch mal Feedback weitergeleitet hatten....

nur diese Handelsvertreter haben sich in Luft aufgelöst....
und auf der Photokina stehen nur noch nette Messemiezen rum...und keine Entwickler :cry:

man kann sagen, es ist so ähnlich wie bei neuen Autos....
hast du ein bestimmtes Modell, bist auch zufrieden, willst aber einen moderaten Nachfolger wo sich was verbessert....

und stellst dann fest wie sich dein Kombi zum "verbessertem Sportflitzer" mutierte....
dann bleibt nur noch Markenwechsel :roll:

Bei Kameras sehe ich ganz klar...das nur das "verbessert" wird,
was mit Software und Hardwareplatinen schnell realisierbar ist...

oder hast du schon mal vernommen, das sich Hersteller Gedanken machen über>>>

1) einen Wechselsucher
2) einen NEUEN PC-X Anschluß
3) das 1/4" Gewinde gegen einen Schwalbenschwanz austauschen...
4) eine Dreipunktbefestigung einbauen für Gurt UND Handschlaufe
5) usw.usw.usw.

die Liste ginge noch länger :D:top::cool:
Mfg gpo

oglala 02.08.2011 00:11

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1204774)
Es ging viel mehr darum, dass es in Nachbars Garten auch nicht viel anders aussieht und dass auch das vermeintlich grünere Grass des Nachbarn aus seiner Sicht garnicht so viel grüner ist, wie es manchmal aus der Ferne evtl. den Anschein hat.
aidualk

Diese Erkenntnis ist der Tod des modernen Marketings und damit das Ende der Konsumgesellschaft, wie wir sie kennen. Das ist Dir doch hoffentlich klar, oh potentieller Weltenvernichter? (Wo ist hier eigentlich der Ironie-Button? Help!)

Es hilft in der Tat der gepeinigten Seele ungemein, mal die Threads der "Kollegen" zu durchforsten, denn alle Hersteller kochen letztlich nur mit Wasser... So man denn überhaupt eine gepeinigte Seele hat:

Ich habe mal einen Nikon Fanboy beim Thema Investitionssicherheit ob dem "Feature" angesprochen, dass Nikon den eigentlich für "Budget User" sinnvollen Stangenantrieb genau in der Budget-Klasse nicht unterstützt. Die Antwort war dann ein jubelheischendes "Nikon unterstützt Stangenanrieb jetzt sogar bei den vierstelligen (gemeint war D7000), wie super".
Auf die Frage, ob er mit vierstellig den Preis meinte, kam dann nichts mehr...

Persönlich bin ich, wenn auch auf niedrigerem Level als der TO, definitiv zufrieden. Fast meine sämtlichen Kritikpunkte, die ich noch an der 450 hatte, sind bei der 580 deutlich besser geworden respektive ausgeräumt. Vom Hersteller im Stich gelassen fühle ich mich also nicht.

Abgesehen davon: Einige meiner Lieblingsbilder sind schon recht alt, noch aus meinen Rollei 35 respektive Canon (analog) Zeiten. Von der technischen Qualität her kein Vergleich, aber eben schöne Fotos. Und darauf kommt es für mich an.

Für mich jedenfalls hat die Materialschlacht zumindest im Moment ein Ende. Um Nikon bin ich zugegeben auch unlängst mal rumgetigert, aber das war vor der 580.

Giovanni 08.08.2011 22:45

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1204809)
auf der Photokina stehen nur noch nette Messemiezen rum...und keine Entwickler :cry:

Besuch' doch mal dort den Stand von Zeiss (und frag' vielleicht eher nach den Details eines ZF als eines ZA).

subjektiv 09.08.2011 10:07

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1204809)
tja....
und ich sage dir ...genau DAS macht KEIN Hersteller :flop:
...
1) einen Wechselsucher

Nein, danke. Treibt den Preis hoch, ohne echten Nutzen. Die Zeiten dafür sind eindeutig vorbei. Ein richtig guter fester Sucher, ergänzt um LiveView kann mehr und kostet weniger.
Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1204809)
2) einen NEUEN PC-X Anschluß

Wozu? Damit man Adapter verkaufen kann? Was versprichst Du Dir von einem Alleingang? Das ist einer der wenigen Punkte, wo ein Alleingang überhaupt nix bringt, sondern bestenfalls erst mal ein Standard geschaffen werden sollte...
Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1204809)
3) das 1/4" Gewinde gegen einen Schwalbenschwanz austauschen...

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1204809)
Damit man alle vorhandenen Stative nachrüsten muss?
Zusätzlich ein netter Gag, allgemein würden vielleicht ein paar Löcher für Passstifte im Kameraboden mehr bringen. Damit könnte jeder montieren was er will und gegen Verdrehen wär es doch sicher. Entsprechende Löcher ließen sich auch in bereits vorhandene Platten bohren und mit Stiften versehen...
4) eine Dreipunktbefestigung einbauen für Gurt UND Handschlaufe

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 1204809)
Bei kleinen Kameras dürfte der Haltepunkt für eine Handschlaufe zweifelhaft sein. Das geht mit Batteriegriff heute schon besser.
5) usw.usw.usw.

Gäbe sicher noch viele Möglichkeiten. Problematisch ist nur, die Verbesserungen auszufiltern, die mindestens so viele Nachteile wie Vorteile haben und damit nur für einzelne interessant sind.
So einfache Dinge, wie eine elektronische Wasserwaage im Sucher würden z.B. niemanden benachteiligen... Dann fehlt nur noch ein Leisemodus. Bei LiveView sollte der, zumindest für wenig Licht, sogar relativ leicht realisierbar sein.
Solange das nicht drin ist, sehe ich in einer neuen Kamera keinen Vorteil gegenüber meiner aktuellen.

Also geht's mir gut bei Sony. :lol:

Elmar72 10.08.2011 13:31

Mini-Sucher der Alpha - APS-C-Modelle
 
Zitat:

Zitat von Woz (Beitrag 1197965)
Ich hab mir aus Frust über Sonys Minisucher der aktuellen APS-C Modelle den Mitbewerb sehr genau angesehen, und auch deren Foren gelesen. Zwar motzen alle, doch echte Systemwechsel wie hier fast jeden Tag liest man selten. Mag daran liegen, dass man leichter bei den Marktführern hängen bleibt, ....

Ja, der Mini-Sucher meiner Alpha 580 regt mich mittlerweile auch auf... wir schön ist es da durch eine Nikon D7000 zu schauen. Ich stand kurz vor einem Systemwechsel (bin erst seit Februar in der DSLR-Welt eingestiegen), habe mich dann aber doch dagegen entschieden... Die ganzen Fachmagazine beachten diese wichtige Funktion fast gar nicht mehr - kein Wunder, dass man hier spart.

LIEBE SONY-ENTWICKLER, bitte das Nachfolgemodell mit einem vernünftigen hellen Sucher ausstatten, idealerweise 100%!

Viele Grüße aus Berlin! Elmar

MajorTom123 10.08.2011 15:56

Die "Nachfolgemodelle" der 580 haben doch alle einen großen hellen 100%-Sucher. Nur halt elektronisch. Optische wirst du bei Sony vermutlich nicht mehr finden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:57 Uhr.