![]() |
Himmelherrgottnochmal
drücke ich mich tatsächlich so daneben aus ?
Zitat:
ZUM MITSCHREIBEN: Ich habe KEINEN technischen Vergleich einer NEX mit einer DSC V-3 angestellt ! Sondern lediglich Spekulationen angestellt, in welche Richtung (größentechnisch und designmässig) die NEXT-Generation der NEX gehen könnte .... und dazu vergleichsweise ähnliche (IN DER GRÖSSE) dazu herangezogen......... Zitat:
Zitat:
Ich habe mich darauf bezogen ....... siehe Zitate. Ich kaufe meine Kamera NICHT nach der Optik. Sondern wenn sie mir das bietet, was ich mir in technischer Hinsicht erwarte. Wobei..... Zitat:
|
Dimage Z / 2 - aua!
Gefallen würde mir das Design einer Dimage A1/2! Mit Schwenksucher und Schwenkdisplay, Alpha-Blitzschuh usw.. Eben wie Dimage A1/2. :top: |
Zitat:
Das ist doch schon mal die halbe Miete!:top: Gut aussehen tun sie auch bisher, wenn nun noch ein Sucher......:roll: |
Zitat:
|
Zitat:
Adapter da, Sucher da, Mäuse da :shock: Beste Grüße aus Apelern |
|
Versetzte Mikrolinsenanordnung und ein Video, das die Nex als die "moderne Meßsucherkamera" darstellt? Das kann man dann ja wohl als "Angriff" auf die M9 verstehen. Abgesehen davon, daß die Nex natürlich keine Meßsucherkamera ist.
Versetzte Mikrolinsen wären natürlich etwas, was der Randabbildungsleistung sehr zugute käme und die Kamera auch für die vielen M-Bajonett-Objektive "fit" machen würde, während Olympus und Pansonic eben auf telezentrische Objektivkonstruktionen setzen und die M-Bajonett-Objektive an MFT schon deutliche Schwächen zeigen. Sony müßte aber, wenn das stimmt, auch an die Filter vor dem Sensor ran. Die müssen sehr viel dünner werden wie bei einer DSLR. Bin seeehr gespannt, ob das stimmt. Sie könnte hochinteressant werden ... Allerdings bräuchte Sony dann auch ein Bedienkonzept, das dem einer Meßsucherkamera in etwa entspricht. Rainer |
ALso, wenn das Ding so kommt, dann ist das meines. Sieht richtig gut aus, handlich.
|
ZA auf E-Mount?
|
Zitat:
Rainer |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:26 Uhr. |