SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   A77 (A800) Spezifikationen Zusammenfassung von sonyalpharumors (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=104636)

hpike 16.06.2011 20:53

Zitat:

Zitat von Kabuto (Beitrag 1187955)
Der angestrebte Preis wäre für die Kunden schön - aber im Moment....

Wir werden sehen. ;)

Ernst-Dieter aus Apelern 16.06.2011 21:02

Zitat:

Zitat von Kabuto (Beitrag 1187955)
Ähm, für bare Münze nehmen, weil ein Freund eines Freundes das so in die Finger gekriegt hat. Abwarten, bis das fertige Produkt im Vekauf steht ;)
Sony hat heftig unter der Weltwirtschaftskrise gelitten. Dieses Jahr hat die Katastrophenserie in Japan wieder Sony gebeutelt. Resourcen für die Elektronikteile sind damit relativ knapp. Damit wird die Herstellung wieder teurer. die beschädigten Fabs/Produktionsstraßen müssen ersetzt oder repariert werden -wo es klemmt, muß von Fremdherstellern eingekauft oder produziert werden im Auftrag.Die Großaktionäre werden bestimmt auch mal wieder was sehen wollen.
Wie soll Sony den Preis halten können? Bei Objektiven haben die Hersteller auch die Preise (nachträglich) durch die Bank erhöht.
Der angestrebte Preis wäre für die Kunden schön - aber im Moment....

Die Kamera wird schon angeklagt, bevor sie erscheint.Eine Wünsch Dir Was Kamera wird sie nicht werden, das geht auch nicht.Wer sich nicht mit der SLT 77 arrangieren will, wird überlegen was er tut.Die SLT 77 wird polarisieren, sie tut es praktisch schon jetzt! Eine Chance sollte sie bekommen.Mehr als den Dingen harren, die da kommen, können wir momentan nicht.Es sei denn man wechselt sofort zu einer anderer Marke.Ein wenig Poker halt, aber es handelt sich nur um eine neue Kamera!
Wie die Industrie Japans leidet, gibt es denn da verläßliche Zahlen?


Ernst-Dieter

Slowlens 16.06.2011 21:17

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1187962)
Die Kamera wird schon angeklagt, bevor sie erscheint.Eine Wünsch Dir Was Kamera wird sie nicht werden, das geht auch nicht.Wer sich nicht mit der SLT 77 arrangieren will, wird überlegen was er tut.Die SLT 77 wird polarisieren, sie tut es praktisch schon jetzt! Eine Chance sollte sie bekommen.Mehr als den Dingen harren, die da kommen, können wir momentan nicht.Es sei denn man wechselt sofort zu einer anderer Marke.Ein wenig Poker halt, aber es handelt sich nur um eine neue Kamera!
Wie die Industrie Japans leidet, gibt es denn da verläßliche Zahlen?


Ernst-Dieter

Na ja, irgendwo ist die A77 halt eine weitere von vielen APS Kameras.
Von Polarisierungspotential der Kamera würde ich deshalb auch nicht sprechen.
Wer länger keine neue Kamera gekauft hat, wird viele neue features vorfinden und höheres Kaufinteresse haben, als jemand mit A700, der sich vielleicht mit einer NEX 5 zwischendoped hat. So jemand nimmt dann vielleicht lieber eine SLT VF Plastekamera für 200€ mehr, weil er dann wieder auf dem Format ist, das vor 10 Jahren 100€ Kompaktfilmkameras noch vorzuweisen hatten.

Ernst-Dieter aus Apelern 16.06.2011 21:27

Zitat:

Zitat von Slowlens (Beitrag 1187964)
Na ja, irgendwo ist die A77 halt eine weitere von vielen APS Kameras.
Von Polarisierungspotential der Kamera würde ich deshalb auch nicht sprechen.
Wer länger keine neue Kamera gekauft hat, wird viele neue features vorfinden und höheres Kaufinteresse haben, als jemand mit A700, der sich vielleicht mit einer NEX 5 zwischendoped hat. So jemand nimmt dann vielleicht lieber eine SLT VF Plastekamera für 200€ mehr, weil er dann wieder auf dem Format ist, das vor 10 Jahren 100€ Kompaktfilmkameras noch vorzuweisen hatten.

Frage:Kauft man sich heute schneller(früher) einen Nachfolger für seine Kamera als vor 20 Jahren?
Ich meine ja!
Warum, wäre die nächste Frage.
Oder etwa nicht?
Ernst-Dieter

Slowlens 16.06.2011 21:47

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1187967)
Frage:Kauft man sich heute schneller(früher) einen Nachfolger für seine Kamera als vor 20 Jahren?
Ich meine ja!
Warum, wäre die nächste Frage.
Oder etwa nicht?
Ernst-Dieter

Natürlich macht man das. Hätte es keine Digitalkameras gegeben, würde ich noch heute mit meiner Dynax 7 fotografieren. Warum auch nicht? Schliesslich veränderte sich damals mit Film dahinter die Bildqualität durch den Kauf einer neuen Kamera überhaupt nicht.
Hatte man ein Modell, das einem wirklich gut gefiel, blieb man dabei.

In der digitalen Zeit ists zumindest bei mir so, dass die Reizschwelle zum Neukauf abnimmt. Zumindest bezogen auf die DSLR's. Das liegt am angesammelten Fundus: 7D, A100, A700. Eine vierte APS DSLR bringt mir nicht so sehr viel, das altbekannte Film- Format schon mehr. Da passt mein Objektivpark auch wunderbar zu.
Video und Gimmicks habe ich mit der NEX; ohne NEX wäre die Spannung auf die A77 natürlich unermesslich, weil ich Video und Gimmicks mit der A700 noch nicht hätte.

In dieser Situation lasse ich mich zum Neukauf einer DSLR allenfalls durch ein preiswertes VF Modell verführen. Wird es das nicht geben, komme ich mit dem aus, was ich habe.

wus 16.06.2011 22:34

Zitat:

Zitat von Kabuto (Beitrag 1187923)
Wieso sollte Sony etwas unter Wert verkaufen? (auch wenn es der OVP erstmal ist).

UNTER Wert wird Sony ganz bestimmt nicht verkaufen. Wobei sich natürlich sofort die Frage stellt, wodurch wird der Wert definiert? Wenn Du damit den Vergleichswert aufgrund Qualität, Features etc. mit der Konkurrenz meinst, dann gibt es einen sehr guten Grund unter diesen Wert zu gehen, sofern es die Kosten zulassen: Weil man davon mehr verkaufen kann. Also wenn es stimmt dass eine Kamera ohne OVF in den Herstellkosten so viel günstiger sein kann als eine mit, und sie ansonsten vergleichbar oder sogar noch besser ist, dann wird Sony das tun, davon bin ich überzeugt. In Angst und Schrecken versetzen werden sie die Konkurrenz aber wohl nicht. "Konkurrenz belebt das Geschäft" kennen auch die Japaner, da müssen wir uns glaub' ich keine Sorgen machen.

Ich hoffe ja immer noch sehr dass die endgültige A77 keinem der bisher kursierenden Bilder entspricht (auch wenn das unwahrscheinlich ist), vor allem nicht denen ohne Schwenkdisplay. Wenn's unten angeschlagen ist wie bei dem transparenten Modell oder auch der A55 fände ich das zwar ausgesprochen dumm, aber noch akzeptabel; ohne ginge für mich gar nicht.

cert23dx 16.06.2011 22:56

Ich habe angefangen für meine 580 Vollformat-Objektive zu kaufen (Tamron 28-75 2,8). Und hatte das auch weiter vor (Tamron 70-200 2,8 oder 70-300 USD).

Aber Vollformat ohne Schwenk-Monitor kommt für mich nicht in Frage.

Meine Schwester hat sich eine 55 gekauft, da habe ich mal kurz durchgeguckt und das gefiel mir nicht unbedingt. Das muß sich bessern, sonst ist das eher ein Grund nicht auf die Kamera zu sparen.

Für mich ist es wichtig, was da auf lange Sicht von Sony in puncto Vollformat kommt. Für meine kleine Winz-Ausrüstung habe ich drei Jahre gebraucht.

Nikon hat mir immer gefallen.

steve.hatton 17.06.2011 00:04

Zitat:

Zitat von Kabuto (Beitrag 1187955)
....
Sony hat heftig unter der Weltwirtschaftskrise gelitten. Dieses Jahr hat die Katastrophenserie in Japan wieder Sony gebeutelt. Resourcen für die Elektronikteile sind damit relativ knapp. Damit wird die Herstellung wieder teurer. die beschädigten Fabs/Produktionsstraßen müssen ersetzt oder repariert werden -wo es klemmt, muß von Fremdherstellern eingekauft oder produziert werden im Auftrag.Die Großaktionäre werden bestimmt auch mal wieder was sehen wollen.
Wie soll Sony den Preis halten können? Bei Objektiven haben die Hersteller auch die Preise (nachträglich) durch die Bank erhöht.
Der angestrebte Preis wäre für die Kunden schön - aber im Moment....

...hat Sony wohl das geringste Problem der 3 aus Japan.

oglala 17.06.2011 17:25

Zitat:

Zitat von cert23dx (Beitrag 1187992)
Nikon hat mir immer gefallen.

Kann ich nur unterschreiben, auch wenn ich bei APS bleiben will...

Auf jeden Fall bin ich gespannt und lasse das Werk mal auf mich zukommen. Im vermutlich von Sony angepeilten Preissegment hat ja Nikon gerade mit der D7000 gewaltig vorgelegt, da muss Sony schon etwas mehr bieten als eine gepimpte 55 sonst können sie es eigentlich auch lassen.

Reisefoto 17.06.2011 19:00

Zitat:

Zitat von oglala (Beitrag 1188185)
Im vermutlich von Sony angepeilten Preissegment hat ja Nikon gerade mit der D7000 gewaltig vorgelegt, da muss Sony schon etwas mehr bieten als eine gepimpte 55 sonst können sie es eigentlich auch lassen.

Was ist denn so gewaltig an der D7000? Mehr als eine gepimpte A580 (ohne deren schnellen LiveView) ist das doch nicht. Abgesehen vom optischen Sucher dürfte die D7000 neben der A77 ziemlich uninteressant sein, vermute ich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:14 Uhr.