SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   iPad und DSLR (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=104008)

*thomasD* 02.07.2011 21:22

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1193431)
@ Neonsquare
Das Asus Tablet lässt sich mit Android 3.1 auch gut bedienen - es als schlechtes Beispiel zu nennen passt nicht ganz. Ich hatte mal das WeTab getestet - das war ein Graus.

Okay - es ging um das Eee Slate - ich sprach vom Transformer. Sorry für das Missverständnis meinerseits. Dann stimme ich zu. Gleiches gilt für das Acer Iconia W500.

steve.hatton 02.07.2011 21:26

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1193431)
. Das iPad ist geradezu ein Beispiel für Insellösung: Für USB und HDMI braucht man jweils Adapter, einen Kartenschacht hat es auch nicht, und Flash wird ebenfalls nicht richtig unterstützt. Genau deshalb greifen viele lieber zur Konkurrenz.
.

Welchen Kartenslot denn? CF oder MS-Pro oder doch SD....

Da ist die Adapterlösung besser als der falsche Slot.
Ebenso bei USB.

Man wollte vielleicht einfach ein sauberes Design und keinen löchrigen Käse.

Die greifen zur Konkurrenz weil`s "billiger" ist und kein Apfel drauf ist.
Nicht wegen Slot oder nicht...

*thomasD* 02.07.2011 21:33

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1193434)
Welchen Kartenslot denn? CF oder MS-Pro oder doch SD....

Da ist die Adapterlösung besser als der flasche Slot.
Ebenso bei USB.

Man wollte vielleicht einfach ein sauberes Design und keinen löchrigen Käse.

Die greifen zur Konkurrenz weil`s "billiger" ist und kein Apfel drauf ist.
Nicht wegen Slot oder nicht...

Mir reicht irgendein Kartenslot - um einfach den Speicher flexibel zu erweitern, weniger zur Datenübertragung. Einen USB-Stick direkt anschließen zu können finde ich ebenfalls positiv - dann zur Datenübertragung.
Und billiger sind sie leider nicht unbedingt (werden sie wohl noch) - dennoch habe ich mich zum Beispiel gegen das iPad entschieden - aus mehreren, auch nicht genannten Gründen.
iPad macht das, was es kann, perfekt. Aber es kann eben nicht alles.

Neonsquare 02.07.2011 21:58

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1193431)
@ Neonsquare
Das Asus Tablet lässt sich mit Android 3.1 auch gut bedienen - es als schlechtes Beispiel zu nennen passt nicht ganz. Ich hatte mal das WeTab getestet - das war ein Graus.

Ich meinte das dicke i5-Tablet mit Windows 7. Selbst wenn man auf dem Ding Android installiert bleiben die restlichen Mängel.

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1193431)
Und zur Datenübertragung ist mir ein USB-Stick lieber als eine WLAN-Verbindung, die vom PC erst noch unterstützt werden will.

Das ist mir schon wieder zuviel Frickelei und Fummelei. Ich will einfach das Ding nehmen und Daten nutzen - fertig. Das geht per Funk am besten. Dabei setze ich heute zugegebenermaßen voraus, dass Funknetze einfach funktionieren. Das ist bei mir aber seit Jahren der Fall - es geht einfach. Es ist auch völlig egal ob ich nun daheim, im Büro oder unterwegs bin. Der Knackpunkt ist, dass es eigentlich nicht das Gerät ist was daran reizvoll ist, sondern das Internet und die Omnipräsenz der Dienste und Daten.

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1193431)
Am besten kann das Tablet natürlich beides. Das iPad ist geradezu ein Beispiel für Insellösung: Für USB und HDMI braucht man jweils Adapter, einen Kartenschacht hat es auch nicht,...

Ich möchte jetzt nicht das iPad als "Ideallösung" verkaufen - ganz einfach weil das was daran wichtig und gut ist auch mit anderen Tablets geht. Es geht schlicht darum, dass Netzwerkverbindungen die Universallösung sind. Das meiste was andere mit HDMI in frickelig lösen geht mit Airplay viel simpler und intuitiver. Zu was USB, wenn ich Daten trivial per Netzwerk austauschen kann. Insofern sind HDMI und USB beim iPad Schnittstellen zweiter Klasse; Dinosaurier. Ein Gerät mit perfekter Internet/Netzintegration kann per se keine Insellösung sein. Stelle es Dir mal umgekehrt vor - wenn Du immer Kabel, Stick oder Karte bräuchtest, anstatt einfach nur das vorhandene Funknetz zu nutzen. Ich habe exakt das bei meinem Sony EBook-Reader und es nervt mich echt tierisch an. Es könnte so einfach sein und genau darum geht es.

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1193431)
und Flash wird ebenfalls nicht richtig unterstützt. Genau deshalb greifen viele lieber zur Konkurrenz.

Also bitte :lol:- Flash - Ich habe den Schund schon vor iOS-Zeiten gehasst und gemieden. Es gibt nichts grottigeres als diesen Müll. Flash war der einzige Grund warum bei meinen Macs ständig die Lüfter gingen sobald man eine Internetseite geöffnet hat. Ich bin unglaublich dankbar darüber, das es Flash unter iOS nicht gibt: Es zwingt die Kreativ-Leute endlich darüber nachzudenken, dass man den Dreck meiden sollte, weil es schlicht immer eine bessere Lösung gibt. Diese Blockadehaltung Apples ist ein Segen für den Fortschritt im Web. Flash ist das "Crack" der Softwarewelt. Würde Flash auf iOS einfach laufen, dann kannst Du absolut sicher sein, dass 80-90% der Tabletanwendungen von Adobe-Zombies mit Flash hingerotzt werden würden. Der Horror schlechthin!

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1193431)
Die Menge an Apps und die leichte Bauform sind das einzige, was aus meiner Sicht für das iPad spricht. Das kommende Samsung Galaxy Tab 10.1 (nicht die Version mit 'v') unterbietet das iPad allerdings noch bei der Dicke und dem Gewicht, und das mit größerem Display mit mehr Auflösung.
Letztlich gilt: Was braucht man - dann testen - dann entscheiden.

Ein iPad ist genau dann vorteilhaft, wenn man sowieso Appleprodukte nutzt - dann gibt es nichts was besser damit zusammen funktioniert. Unabhängig davon ist das iPad das wohl noch am besten durchdachte Tabletkonzept. Es funktioniert einfach und nervt nicht. Die Android-Tablets funktionieren ebenfalls recht gut, weil sie schlicht bei der ganzen Grundkonzeption nahezu identisch zum iPad sind - das essentielle wurde gut geklaut. Letztendlich werden sich die beiden Plattformen da in Zukunft kaum noch was schenken.

Neonsquare 02.07.2011 22:10

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1193434)
Welchen Kartenslot denn? CF oder MS-Pro oder doch SD....

Da ist die Adapterlösung besser als der falsche Slot.
Ebenso bei USB.

Man wollte vielleicht einfach ein sauberes Design und keinen löchrigen Käse.

:top:

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1193434)
Die greifen zur Konkurrenz weil`s "billiger" ist und kein Apfel drauf ist.
Nicht wegen Slot oder nicht...

Mit besonderer Betonung "weil kein Apfel drauf ist". Mittlerweile ist es ja bereits ein lukratives Geschäft geworden geklonte Appleprodukte und Geschäftsmodelle für Menschen anzubieten, die niemals zugeben würden, dass sie die Ideen eigentlich toll finden, aber Apple einfach hassen müssen. Schwierig wird es dann wenn man Apple und Google hasst - dann bleibt momentan nur noch Microsoft. ;)

*thomasD* 02.07.2011 22:29

Naja, ich hasse Apple nicht und finde das iPad auch toll - aber meine Gründe bleiben und gelten für meine Ansprüche. Funknetz gibt es leider nicht überall, aus Sicherheitsgründen z.B. nicht bei uns in der Firma, USB schon. Oder geh mal zum Fotoservice und versuche die Bilder per WLAN auf deren Rechner zu übertragen. Bei mir zu Hause ist WLAN auch abgeschaltet - noch zumindest. Also bitte, USB ist weiter verbreitet.
Außerdem gefällt mir das Seitenformat des Acer mit 1280x800 besser als die 4:3 des iPad mit 1024x768.
Dumm allerdings, dass sich bei den Androids die untere Leiste für Bildpräsentationen nicht nutzen lässt - da hoffe ich auf Verbesserung.

Nochmal: Ich finde das iPad gut, aber die Ansprüche sind eben unterschiedlich ;)

*thomasD* 02.07.2011 22:32

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1193457)
Mit besonderer Betonung "weil kein Apfel drauf ist". Mittlerweile ist es ja bereits ein lukratives Geschäft geworden geklonte Appleprodukte und Geschäftsmodelle für Menschen anzubieten, die niemals zugeben würden, dass sie die Ideen eigentlich toll finden, aber Apple einfach hassen müssen. Schwierig wird es dann wenn man Apple und Google hasst - dann bleibt momentan nur noch Microsoft. ;)

Ich finde es etwas ignorant von euch, die Käufer der Alternativen auf Apple-Hasser zu reduzieren - sorry. :flop:
Ihr solltet schon akzeptieren, dass es echte Alternativen sind - mit ihren Vor- und Nachteilen.

steve.hatton 02.07.2011 22:58

Das zweifelt niemand an.

Es gibt immer Alternativen!

Neonsquare 02.07.2011 23:07

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1193468)
Ich finde es etwas ignorant von euch, die Käufer der Alternativen auf Apple-Hasser zu reduzieren - sorry. :flop:
Ihr solltet schon akzeptieren, dass es echte Alternativen sind - mit ihren Vor- und Nachteilen.

Sorry - das war in keiner Weise auf Dich oder gar allgemein Käufer von iPad-Alternativen bezogen. Es ist nur einfach schlicht so das sich in meinem Bekannten, Freundes, Familien und Kollegenkreis immer wieder Menschen befinden, die alles was entfernt mit Apple zu tun hat abgrundtief hassen, aber eigentlich die Technologie bzw. Konzepte gut finden. Es war mein voller Ernst, dass hier für Fremdfirmen ein enormes Geschäftspotential besteht.

Zu Deinen persönlichen Ansprüchen:
Na klar - es wäre doch langweilig wenn wir alle gleich wären. Das mit Funknetz und Sicherheit kann ich nicht hundertprozentig nachvollziehen. Heißt das Mobilfunkhandys dürfen bei euch nichts aufs Gelände? Ich habe eigentlich praktisch immer in irgendeiner Form ein verfügbares Funknetz. Ein USB-Stick kann das nicht ersetzen, weil sich auf dem nur Daten befinden, die ich bewusst darauf platziert habe. Es passiert selten, dass derartige Daten so groß sind, dass die nicht einfach auf dem iPad direkt Platz hätten und dann gäbe es wieder andere - in meinen Augen bessere - Lösungen.

*thomasD* 02.07.2011 23:40

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1193486)
Sorry - das war in keiner Weise auf Dich oder gar allgemein Käufer von iPad-Alternativen bezogen. Es ist nur einfach schlicht so das sich in meinem Bekannten, Freundes, Familien und Kollegenkreis immer wieder Menschen befinden, die alles was entfernt mit Apple zu tun hat abgrundtief hassen, aber eigentlich die Technologie bzw. Konzepte gut finden. Es war mein voller Ernst, dass hier für Fremdfirmen ein enormes Geschäftspotential besteht.

:top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:15 Uhr.