SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Tamron 17-50 2.8, Frontlinse von innen reinigen, Anleitung oder Hilfe (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=100692)

tino79 01.03.2011 20:17

Heute habe ich den Kostenvoranschlag erhalten, das ging ja schonmal recht schnell.

150,- Euro kostet der komplette Tausch der Frontlinse incl. allem was dazugehört und Nachnamerückversand.

Pollux58 01.03.2011 20:23

Hallo Tino,

und was würdest Du sagen wie dein Fazit ausschut?
Das Objektiv kostet neu 290,- Euro.

Grüsse, Maik

tino79 01.03.2011 20:28

Ich hab schon längst unterschrieben und zurückgeschickt. Das Objektiv ist ja erst 4 Monate alt.

Ich sehs positiv, ich hab was dabei gelernt und Lehrgeld bezahlt was mich zukünftig vor größeren Schäden schützt. Ich weiß jetzt wobei ich zukünftig besser aufpasse, in welchen Situationen ich vielleicht einfach mal das Reisezoom nehme, und mit was ich zukünftig reinige. Und halt ein wenig wie so ein Objektiv von innen aussieht.

Pollux58 01.03.2011 20:38

Hallo Tino,

so in etwa habe ich das mir gedacht, die Sprayer-Aktion ist nochmal eine andere Sache.
Ich bin auch nach diesem Vorfall, bei meinem Objektiv, ebenfalls vorsichtiger geworden.
Persönlich stand bei mir,als ich mein Objektiv zurückbekam, ein Objektiv ist niemals ganz dicht, man sollte darauf achten wo man seine Objektive wechselt:D

Grüsse, Maik

tino79 12.03.2011 04:06

Das Objektiv ist gestern wieder gekommen. Mit der Nachnamegebühr der Post bin ich dann auf leicht über 150,- Euro gekommen.

Jens N. 12.03.2011 20:08

Und, schon den Lampentest gemacht?

DerKruemel 13.03.2011 09:41

Was ist der Lampentest?

Jens N. 13.03.2011 13:08

Siehe den ersten Beitrag hier, da hatte er doch so eine Lampe fotografiert und die dabei entstandenen halos waren der Auslöser für die ganze Aktion. Da ich der Meinung war, daß das mit der Verunreinigung nicht unbedingt etwas zu tun haben muß, würde mich interessieren wie sich das reparierte Objektiv nun verhält.

shokei 13.03.2011 13:12

Ich habe mich jetzt doch an die Reinigung hinter der ersten Linsengruppe gewagt und alles hat ohne Probleme geklappt. Ring ab, Schrauben raus, Frontlinse raus und danach wieder alles zusammen. Puuuh :D Fokusprobleme habe ich im Nachhinein auch nicht bemerkt.

tino79 13.03.2011 15:45

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 1156833)
Und, schon den Lampentest gemacht?

Hatte ich garnicht mehr dran gedacht. Hab ich soeben nachgeholt. Du hattest Recht, sieht ganz genauso aus. Bei Bedarf kann ich heute abend gerne das Bild einstellen.

Da mich der Ring trotzdem gestört hatte und ich das so nicht gelassen hätte, hätte ich evtl. das Objektiv so verkaufen können und mir ein neues kaufen können. Da wär ich durch die Preisdifferenz wohl unter 150,- Euro weggekommen. Ich denke für 200,- hätte es evtl. noch einen Abnehmer gefunden mit dem Bekannten "Fehler".


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:34 Uhr.