SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   DIY Fotozubehör [Sammelthread] (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=100336)

Shooty 06.03.2011 03:33

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 1154124)
Hallo shooty,

Dein

interessiert mich sehr. Wie groß ist das Teil? (Außendurchmesser)
Wie hoch ist der Lichtverlust gegenüber dem direkten Blitz?
Ist die Ausleuchtung hinreichend gleichmäßig rund? Könntest Du evtl. ein paar damit gemachte Portraits einstellen?

Und: das Teil sieht so professionell aus - denkst Du das schafft auch jemand der kein Handwerker ist? Ich hab zwar schon eine gewisse Werkzeugausstattung, aber ...

Lichtverlust muss ich mal nachmessen sobald ich Zeit hab, ausleuchtung ist wirklich Rund, ich hab hier irgendwo auch testbilder dazu eingestellt, die findest du im Beitrag zu dem DIY.

Und ich bin kein Handwerker und das Teil könnte wirklich nochmal richtig überarbeitet werden um richtig gut auszusehen. Im endefekt benutz ich es aber dann doch relativ selten. Trotzdem ist es gut die möglichkeit zu haben eine Runde Lichtquelle um das Objektiv zu packen wenn mans mal braucht oder will.

hlenz 06.03.2011 11:15

Zitat:

Zitat von looser (Beitrag 1154210)
Welche Automatik? Wahlrad?

Ja, das durchgestrichene Blitzsymbol.

looser 06.03.2011 11:22

Genau das ist ja das Problem. Das ist auf A ausgegraut und auf Auto kann ichs anwählen aber die Kam bleibt auf 1/60 stehen :roll:

hlenz 06.03.2011 11:40

Nein, ich meine nicht im FN-Menü, sondern am Wahlrad.

looser 06.03.2011 11:52

Ja das geht. Da fehlt mir dann aber der Eingriff in die Blende.

Ich habe jetzt festgestellt das ich den Blitz auf slow sync stellen kann und die Fotos auf den 1. Blick korrekt belichtet werden. Das geht dann auch im A Modus.

Das sollte ich noch mal in der Praxis testen...

MFG Michael

hlenz 06.03.2011 12:38

Auf den Kniff bin ich noch gar nicht gekommen. :top:

gugler 06.05.2011 11:20

Hab mir gerade eben dieses Retro Gespann gebastelt!

Hier ist ein altes Pentx 80-200mm Objektiv verkehrt an mein 50mm f1.8 geschraubt.
Einfach einen Filter verkehrt an das Pentax Objektiv geklebt und normal an das Filtergewinde des 50er geschraubt! Und es hält.:top:


-> Bild in der Galerie

Und hier hab ich auch meinen Ersten Versuch:
Freihand im Garten. ;)
Keinerlei Bearbeitung nur beschnitten und verkleinert.

-> Bild in der Galerie

Shooty 01.07.2011 15:30

Der Reflektor ist kein Sunbounce sondern nen Shootybounce ;)


-> Bild in der Galerie

hpike 01.07.2011 15:45

Zitat:

Zitat von gugler (Beitrag 1174600)
Keinerlei Bearbeitung nur beschnitten und verkleinert.

Das ja mal krass, so deutlich hab ich noch nie den Bereich der Schärfe gesehen wie hier auf dem Fruchtkörperträger.:top:

Blitz Blank 02.07.2011 15:34

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 1193055)
Der Reflektor ist kein Sunbounce sondern nen Shootybounce ;)

Sieht gut aus, erzähl' doch bitte etwas über den Bau.

Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:20 Uhr.