SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   auf der Sony Japan Homepage ist der A700 Nachfolger gezeigt... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=100162)

sesepopese 09.02.2011 13:54

Zitat:

Zitat von desperado00 (Beitrag 1144559)
würde CF auch eher bevorzugen

Menno, meine Smartmedia-Karten von vor 10 Jahren kann ich dann wohl auch vergessen...

Die Kamera kostet dann 1400 €, klar, Portokasse.
Aber die 30€ für ne SD-Karte sind echt heftig - Haus verpfänden, Haftverschonung beantragen, Peter Zwegat rufen!

Ihr habt Probleme...

usch 09.02.2011 14:14

Zitat:

Zitat von sesepopese (Beitrag 1144569)
die 30€ für ne SD-Karte

Tut mir leid, aber 32GB Class 6 kosten immer noch einen knappen Hunderter. Wenn du natürlich mit No-Name-Ware zufrieden bist, bitteschön, dann kannst du mit dem Preis hinkommen. :cool:

Whopsie 09.02.2011 14:16

Wo kaufst du ein? beim roten Riesen? Ich hab ne 32Gb Class 10 für 35€ geschossen und sie macht auch ihre 18mb schreiben und 22mb lesen.

hpike 09.02.2011 14:30

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1144468)
Und werden die langen grossen gekauft ? Wohl eher keine Markt bei dem Sony Publikum - siehe dem 300er 2,8 - wurde wieder eingestellt.

Na ja, solche Objektive werden ja wohl in der Regel von Sport und Naturfotografen gekauft. Da der AF im Gegensatz zur Konkurenz ja eher nicht zu den allerschnellsten gehörte, ging man eben lieber zur Konkurenz.

Mit einem neuen, wesentlich genaueren und schnellerem AF (siehe A33/55 ) und der schnellen Bildfolgezeit, könnte sich das aber ganz schnell ändern und Fotografen anlocken, die bis dahin nicht zu Sony gegangen wären.

Ich würd mal sagen, lassen wir uns überraschen;)!!

Ta152 09.02.2011 14:33

Mir währe ja CF auch lieber, der Preis wegen neuanschaffung ist dabei aber nur ein kleiner Grund. So viel kosten Speicherkarten auch nicht, und man wird ja sowiso um 50% aufrüsten müssen (ich gehe von 24MP aus).

09.02.2011 15:05

Klar bleibt die CF Karte. Sie hat einen eigenen Controller. Bei SD müßte man diese Funktionalität in die Kamera legen, um die gleiche Performance zu haben. Das würde die Kamera verteuern. SD ist nur interessant für das untere Preissegemnt :D Oder für Filmkameras mit denen man auch fotografieren kann.

Ta152 09.02.2011 15:46

Auch bei SD ist der Controller auf der Karte.

---------- Post added 09.02.2011 at 15:03 ----------

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1144474)
< snip >
Weil eine A7xx wird nicht das können was eine A77 kann. Das steht fest.
Nur das sie einen optischen Sucher hat. < snip >

Eine A770 (ich nenne sie mal so) wird eine besser Bildqualität haben (ein objekt weniger im Strahlengang). Ob man das in der Realität sieht ist einen andere Frage.

Der für mich wichtige Punkt aber ist das garantiert ist das es keine Verzögerung zwischen Geschehen vor der Kamera und im Sucher gibt.

BeHo 09.02.2011 16:20

Zitat:

Zitat von Ta152 (Beitrag 1144614)
Auch bei SD ist der Controller auf der Karte.

Aber die Speicheradressierung muss bei SD das Host-Gerät, sprich die Kamera übernehmen, wohingegen das bei CF der Kartencontroller übernimmt.

Zitat:

Zitat von Ta152 (Beitrag 1144614)
Eine A770 (ich nenne sie mal so) wird eine besser Bildqualität haben (ein objekt weniger im Strahlengang). Ob man das in der Realität sieht ist einen andere Frage.

Also eine unsichtbare Bildqualitätsverbesserung. :cool:

edit: Teil gelöscht

BadMan 09.02.2011 16:34

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1144628)
Der für mich wichtige Punkt aber ist das garantiert ist das es keine Verzögerung zwischen Geschehen vor der Kamera und im Sucher gibt.

Keine sichtbare Verzögerung würde mir schon reichen. Etwas im µs-Bereich wäre mir ziemlich egal. ;)

BeHo 09.02.2011 16:41

Das Zitat stammt nicht von mir. Ich hatte es nur vergessen zu löschen. :oops:

Das mit der nicht sichtbaren Verzögerung kann ich unterschreiben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:18 Uhr.