SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Alpha 850 oder 900 ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=100158)

fiefbergen 11.02.2011 14:01

Zitat:

Zitat von Jogi73 (Beitrag 1145452)
...Du hast einen 98%-Sucher statt 100%. Das macht sich allerdings nicht wirklich bemerkbar

Nun, für mich schon. Und zwar positiv. Ich schaffe es einfach nicht, bei Landschaftsaufnahmen einen völlig geraden Horizont hinzubekommen. Weiß der Geier warum, es klappt einfach nicht. Beim anschließenden Geraderücken in der EBV geht dann natürlich von den Rändern etwas verloren, im besten Fall die 2% Differenz.

(Nur einmal hatte ich gerade Horizonte, das war mit einer Olympus E-3. Die hatte einen schief eingesetzten Sensor :roll: )

aidualk 11.02.2011 14:06

Zitat:

Zitat von fiefbergen (Beitrag 1145612)
Ich schaffe es einfach nicht, bei Landschaftsaufnahmen einen völlig geraden Horizont hinzubekommen. Weiß der Geier warum, es klappt einfach nicht.

Wenn du das bereits öfter, auch kritisch, hinterfragt und bewusst versucht hast und es dennoch nicht klappt.... sitzt dein Sensor perfekt gerade oder ist evtl. da was nicht in Ordnung??

sry for o.t.

fiefbergen 11.02.2011 14:09

Nein, mein Unvermögen, über alle Kameramodelle hinweg.
Ich werde mir demnächst mal die Gitterscheibe einsetzen...

Karsten in Altona 11.02.2011 14:24

Zitat:

Zitat von fiefbergen (Beitrag 1145616)
Nein, mein Unvermögen, über alle Kameramodelle hinweg.

Na dann hilft Dir ein 100% Sucher auch nicht. Probiers eben mit Gitterscheibe, oder mit Wasserwaage, wobei letztere eigentlich nur bei einer Kamera mit LV Sinn macht.

Bleibt es dabei. Die A900 braucht kein Mensch. 5 Bilder die Sekunde macht bei dem bescheidenen Nachführ-AF sowieso keinen Sinn, 100% Sucher fällt unter "nice to have" und was war das andere noch? Egal, bleibt, dass die A900 den Mehrpreis argumentativ nicht wert ist.

fiefbergen 11.02.2011 14:26

Zitat:

Zitat von Karsten in Altona (Beitrag 1145620)
Na dann hilft Dir ein 100% Sucher auch nicht.

Sag ich doch. Im Gegenteil, mir hilft der 98%-Sucher.

turboengine 11.02.2011 14:40

Zitat:

Zitat von Karsten in Altona (Beitrag 1145620)
Bleibt es dabei. Die A900 braucht kein Mensch. 5 Bilder die Sekunde macht bei dem bescheidenen Nachführ-AF sowieso keinen Sinn, 100% Sucher fällt unter "nice to have" und was war das andere noch? Egal, bleibt, dass die A900 den Mehrpreis argumentativ nicht wert ist.

Da muss ich vehement widersprechen. Bei Tieraufnahmen machen die 5 Bilder pro Sekunde sehr wohl etwas aus. Das gleiche gilt fuer HDRs aus der Hand per schneller Bildfolge -3 0 +3.

Die Argumentation "was ich nicht habe und was ich nicht kenne ist auch fur alle anderen nicht wichtig" mag einen ja selbst vor dem Kaufrausch bewahren. Aber als generellen Rat halte ich das nicht fuer geeignet. Der Nachführautofokus ist nach dem Firmwareupdate z.B. merklich besser geworden.

P.S: 5 Bilder pro Sekunde bei 24 MP kann auch die teure D3x nicht viel besser.

Jogi73 11.02.2011 17:12

Zitat:

Zitat von fiefbergen (Beitrag 1145612)
Nun, für mich schon. Und zwar positiv. Ich schaffe es einfach nicht, bei Landschaftsaufnahmen einen völlig geraden Horizont hinzubekommen. Weiß der Geier warum, es klappt einfach nicht. Beim anschließenden Geraderücken in der EBV geht dann natürlich von den Rändern etwas verloren, im besten Fall die 2% Differenz.

Gegen einen schiefen Horizont verwende ich schon eh und je eine Gittermattscheibe, hatte ich schon bei der Dynax 9, bei der Dynax 7D und demnächst kaufe ich mir auch die Mattscheibe für die A850.

Jogi73 11.02.2011 17:26

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1145627)
Da muss ich vehement widersprechen. Bei Tieraufnahmen machen die 5 Bilder pro Sekunde sehr wohl etwas aus. Das gleiche gilt fuer HDRs aus der Hand per schneller Bildfolge -3 0 +3.

Die Argumentation "was ich nicht habe und was ich nicht kenne ist auch fur alle anderen nicht wichtig" mag einen ja selbst vor dem Kaufrausch bewahren. Aber als generellen Rat halte ich das nicht fuer geeignet. Der Nachführautofokus ist nach dem Firmwareupdate z.B. merklich besser geworden.

P.S: 5 Bilder pro Sekunde bei 24 MP kann auch die teure D3x nicht viel besser.

Schon klar, deshalb sagte ich ja: Wer 5 B/s braucht, für den ist die A900 perfekt! Ich selbst habe bei Belichtungsreihen (-3 0 +3) für HDRs aus der Hand bei 3 B/s auch keine Probleme. Mag ja sein, das es Situationen mit viel Bewegung gibt, wo schnellere Bildfolgen doch was bringen. Schnellere Bildfolgen kenne ich durchaus von der Dynax 9 (max. 5,5 B/s).

Aber natürlich hast Du Recht: Verallgemeinerungen bringen uns auch nicht weiter. Und das die A900 "kein Mensch braucht", halte ich ebenfalls für nicht korrekt.

Wenn aber das Budget problematisch ist (wie eben unter anderem in der eigentlichen Fragestellung dieses Tasks), dann finde ich die zwei Vorteile der A900 durchaus verzichtbar - auch deshalb habe ich selbst eine A850 gekauft und keine A900.

Ohne Zweifel wird es aber immer Menschen geben, für die die beiden Features unverzichtbar bleiben.

Gruß,
Jochen

Uwe in China 11.02.2011 17:52

Zitat:

Zitat von gstART (Beitrag 1145315)
ich neige auch zu oft dazu, zu sagen daß ich für mein hart verdientes Geld 'was Gutes haben will und leiste es mir dann (manchmal) auch

Hallo Gerd, prima, same as me, also Kaufe Dir die 900 (siehe weiter unten warum)...

Zitat:

Zitat von gstART (Beitrag 1145315)
...nur bei eben dieser Diskussion "850 oder 900" habe ich mich gefragt, wo liegt eigentlich der Unterschied? Kann ich für 600 € weniger, gleiche Ergebnisse erzielen?

Ja, kannst Du - aber: hier in China gibt es nur noch sehr kleine Restbestände der 850, gleiches Bild in Hong Kong und Singapore. Auf den web-sites von Sony Japan, HK, etc, ist die 850 schon verschwunden. Und wenn sie dann auch in DE einmal aus den Regalen ist und in naher Zukunft keine Ersatzteile mehr da sind - gehe ich in ferner Zukunft immer noch zum Service und bekomme noch etwas für meine 900 ... :P

(off topic. Shit, immer noch keine smileys mit Schlitzaugen)

hmmm, bin ich nun garstig wenn ich vermute daß aus den bisher benannten 2 Vorteilen nun 3 geworden sind?

Grüße
Uwe in China

usch 11.02.2011 18:09

Pffft. Die 850 und die 900 sind nahezu vollständig identisch und die Ersatzteile dann wohl auch. Notfalls baut man eben einen 900er-Spiegelkasten in die 850 ein, man muß die schnellere Serienbildfolge im Menü ja nicht freischalten :P

Außerdem wird sich das relativieren, wenn die 900 auch aus den Regalen verschwunden ist, damit rechne ich so spätestens Ende 2012.

(Und nur damit es keine Mißverständnisse gibt, das schreibe ich als A900-Besitzer. ;))


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:38 Uhr.