SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

matti62 25.06.2015 07:51

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1716841)
Die Frage die sich stellt: In welchem Bereich benötige ich noch eine DSLR oder anders herum, was kann die A7RII nicht?

Die Frage, so glaube ich, klären die Linsen. Status Quote stellt sich doch dar, dass weder Zeiss noch Sony es bisher geschafft haben die Größe der Linsen zu reduzieren. Was passiert: Sony vergrößert den Body und z.B Nikon verkleinert mit der D750 den Body. Durch Verzicht auf das kleine Display könnten die den Body nochmals reduzieren. Man wird sich annähern. Die Möglichkeit, dass eine a9 nochmals an Größe zunimmt halte ich für wahrscheinlich. Allerdings, so glaube ich nach dem letzten Interview, wird die erst kommen, wenn Sony den AF richtig im Grifff hat. Wie gesagt, wir befinden uns noch im Entwicklungsprojekt E-Mount.

rainerte 25.06.2015 08:05

Zitat:

Zitat von matti62 (Beitrag 1716877)
Die Möglichkeit, dass eine a9 nochmals an Größe zunimmt halte ich für wahrscheinlich. Allerdings, so glaube ich nach dem letzten Interview, wird die erst kommen, wenn Sony den AF richtig im Griff hat. Wie gesagt, wir befinden uns noch im Entwicklungsprojekt E-Mount.

Dass da noch eine größere a9 mal kommen wird, denke ich auch. Wobei die natürlich nicht so "fett" sein muss wie manche DSLR. Zumal zu einigen der FE-Objektive erst ein größerer Body so richtig passen würde: Batis, 1,4/35, 2,8/90....

Da wäre es konsequent, auf der anderen Seite für den E-Mount ein paar miniaturisierte Gläser zu bauen. Aber vieles hängt davon ab, was denn nun C&N in Sachen Mirrorless noch unternehmen. Ein bisschen EOS M und 1 Nikon, das kann es doch nicht gewesen sein, gell.

dinadan 25.06.2015 10:25

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1716836)
In der A7RII verwirklicht man AF mit EF-Mount (F-Mount wird folgen) und dann machen sie bei Sony nochmal eine A99MkII? Glaubt das jemand? Von irgendwelchen Stangenantrieben ganz zu reden......:lol::lol::lol:

Was bitte hat die Adaption von Canon-Objektiven mit der Fortführung des A-Mounts zu tun? Wenn Sony mich als Kunden für die A7RII gewinnen will, sollten sie besser einen Adapter für A-Mount mit Stangenantrieb herausbringen.

matti62 25.06.2015 11:23

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1716836)
Ich weiß nicht recht wieso hier noch so heftig diskutiert wird, der Nachfolger des A-Bajonetts ist die A7RII und ihre Nachkommen (A7SII und A7MkIII).
In der A7RII verwirklicht man AF mit EF-Mount (F-Mount wird folgen) und dann machen sie bei Sony nochmal eine A99MkII? Glaubt das jemand? Von irgendwelchen Stangenantrieben ganz zu reden......:lol::lol::lol:
Wie weit man noch mit den großen Gehäusen ala D8XX kommt macht Nikon doch gerade vor, sie stehen ziemlich nahe vorm Abgrund, sprich der Pleite.
Aber keine Sorge, für die A7RII wird es vermutlich bald einen Adapter von F auf E-Mount mit AF geben.

Glaube ich noch nicht. Es werden A-Mount NF für VF kommen. Dazu sind alle Beusteine da um diese schnell in Win-Back bei definierter Zielrendite zu bekommen.

Ja die a7rii scheint die erste Richtung im Entwicklungsprojekt E-Mount zu sein, bei dem E und A zusammenführt. Das Entwicklungsprojekt erzeugt die Nachfrage und die Rendite, da wir und andere dauernd am lauern sind, was kommt da noch.

Warum Canon da schläft, weiß ich wirklich nicht, außer sie haben ein internes E-Projekt mit dem Ziel auf einen Schlag eine perfekte "E-Mount Kamera" zu bringen. Mein Gefühl ist, dass Sony davor Angst hat, sonst würde die nicht im "Stundentakt" Kameras bringen.

twolf 25.06.2015 11:45

wow
 
Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 1716841)
Die Frage die sich stellt: In welchem Bereich benötige ich noch eine DSLR oder anders herum, was kann die A7RII nicht?

Ach so, wie wäre es mit Sport und action?

Hat Sony schon wieder ein System am Start, muß mir entgangen sein?

@WB-joe ich bewundere deinen grenzenlosen Optimismus

Itscha 25.06.2015 11:56

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 1716931)
Ach so, wie wäre es mit Sport und action?

Jedes System hat so seine Schwächen. Die von Sony mag "Sport und Action" heißen. Die von Canon und Nikon heißt dafür anders. Oder ist da alles perfekt?

Mir würden da schon ein paar Sachen einfallen.

Zitat:

Hat Sony schon wieder ein System am Start, muß mir entgangen sein?
Das ist doch jetzt gezankt. Ist das nötig?

Ellersiek 25.06.2015 12:39

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1716907)
...Wenn Sony mich als Kunden für die A7RII gewinnen will, sollten sie besser einen Adapter für A-Mount mit Stangenantrieb herausbringen.

:top::top::top:

Hallo Sony: Ihr seid jetzt so super drauf, weit und in die richtige Richtung gelaufen: Macht bitte diesen kleinen Schritt auch noch - selbst wenn die AF-Geschwindigkeit nicht supergut ist.

Mir vorauseilendem Dank
Ralf

matti62 25.06.2015 12:46

...man kann nicht alles mitnehmen, wenn man das System ändert. Es fallen auch Dinge durch, das bringt die Veränderung mit sich. Auch wenns schmerzt.

steve.hatton 25.06.2015 13:19

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 1716931)
Ach so, wie wäre es mit Sport und action?

...

Aktuell ja, richtig, die A77II ist ein guter Schritt, aber sie sind noch nicht ganz da wo die Konkurrenz ist. Aber wie andere auch schon schreiben, besteht die Welt nicht nur auf Sport & Co....

Wenn ich mir die Fortschritte beim AF im E-Mount so ansehe, könnte man schon vermuten, dass der Vorsprung der Konkurrenz nicht nur deutlich schrumpft, sondern Geschwindigkeit und Präzision bei den nächsten E-Mounts da ist, wovon einige träumen.

Ansonsten wäre die Ankündigung bzw. die Entwicklung von längeren Brennweiten für das FE-Mount eher witzlos. Die Schachweltmeisterschaft geht auch mit weniger als 400mm

Zitat:

Zitat von twolf (Beitrag 1716931)
...

@WB-joe ich bewundere deinen grenzenlosen Optimismus

Wenn man so sieht was Sony in den letzten 10(?) Jahren so alles gebracht hat, was "nicht geht", so ist der Optimismus vielleicht gar nicht so grenzenlos, sondern eher realitätsnah :P

http://www.bhphotovideo.com/explora/...115/kbid/10779

dey 25.06.2015 14:02

Sony Erfolglosigkeit oder Strategielosigkeit zu unterstellen, weil sie weder Technik noch Ziele von Canon und Nikon kopieren finde ich völlig unlogisch.
Hätte die Welt einen dritten Anbieter für dslr gebraucht? Nein! Allenfalls einige alte Minoltianer haben sich das gewünscht. Und das sogar so sehr, dass sie den Nachfolger verlassen mussten.
Daraus anzuleiten, dass Sonys Weg falsch ist wiederum unlogisch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:07 Uhr.