SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Der "Was habt ihr zuletzt gekauft - Thread" (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=138314)

Friesenbiker 17.06.2020 19:32

Danke, habe ich mir auch nicht leicht gemacht die Entscheidung. :oops:

4medic 18.06.2020 16:55

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2144126)
Es ist womöglich (d)ein Gefühl, dass Zeiss Probleme mit Dezentrierung haben soll. Ich habe die ganze Batis Reihe und auch sonst noch nie von Dezentrierung bei Zeiss gehört.

Dann lesen wir wohl verschiedene Dinge.

Tatsächlich sind die linken Bildecken, beim Gletschertest, in der Schärfe schwächer als die rechten. Ich werde es mal mit meinem SEL55F18Z kontrollieren, vielleicht ist es ja die Lage des Sensors. Falls nicht ist das zu diesem Preis nicht akzeptabel.

Grüße

MaTiHH 18.06.2020 22:39

Ich lese das gleiche wie robert. Ich habe alle Zeiss Objektive für Sony (teilweise schon zum zweiten Mal) und bisher kein dezentestes. Das von dir genannte Objektiv ist ein Sony Objektiv, kein Zeiss.

aidualk 19.06.2020 09:21

Zitat:

Zitat von Robert Auer (Beitrag 2144126)
Es ist womöglich (d)ein Gefühl, dass Zeiss Probleme mit Dezentrierung haben soll. Ich habe die ganze Batis Reihe und auch sonst noch nie von Dezentrierung bei Zeiss gehört.

Ich hatte bisher mit Zeiss auch nicht viel mehr positive Erfahrungen als mit Sony Objektiven: Immer wieder mangelhafte Exemplare.
- Mein 18mm Batis war erst im zweiten Anlauf perfekt. Das erste war deutlich dezentriert.
- Mein 25mm Batis war gleich im ersten Versuch perfekt
- Mit dem 85mm Batis war irgend etwas überhaupt nicht in Ordnung. Ich bekam kein wirklich scharfes Bild abseits der Offenblende damit zustande (Blendeshift und Frontfokus). Es ging dann zurück zum Händler, nachdem mir Zeiss/Oberkochen bescheinigt hat, ich wäre zu blöd mit dem Objektiv umzugehen.
- Mein 135mm Batis war erst das dritte Objektiv in Ordnung. Das erste hatte Probleme mit dem AF, der oft minimal daneben saß, das zweite war dezentriert. :zuck:

Beide Loxia (21mm und 85mm) waren aber im ersten Versuch einwandfrei.

Vom 55mm Sony-Zeiss, um das es hier auch geht, gibt es leider viele dezentrierte Exemplare. Man sollte es sich sehr genau anschauen beim kaufen.

4medic 19.06.2020 11:52

Zitat:

Zitat von MaTiHH (Beitrag 2144482)
Ich lese das gleiche wie robert. Ich habe alle Zeiss Objektive für Sony (teilweise schon zum zweiten Mal) und bisher kein dezentestes. Das von dir genannte Objektiv ist ein Sony Objektiv, kein Zeiss.

Ich weiß, ich habe geschrieben das ich es zum Gegentesten (des Batis 2.0/25) verwende, da mein Exemplar knackscharf ist, um eine Sensorfehllage auszuschließen.

Grüße

jhagman 19.06.2020 14:06

Radeone RX5500XT

BeHo 19.06.2020 15:13

Dank eines freien Tages gab es heute nach ca. vier Monaten endlich wieder einen Haarschnitt bei meinem Friseur und nach über drei Monaten ein Mittagessen - Spaghetti Scampi - bei meinem Italiener. :D

Ach ja, und gestern kam der Dyson V11ᵀᴹ Absolute Extra Pro an (ich wollte halt den Ständer und einen zweiten Akku). Der sollte mir für mindestens die nächsten zehn Jahre reichen.

Die Entsorgung der Kartonage dauerte ziemlich lange, da ich die unzähligen gefalteten und zusammengesteckten dreidimensionalen Kartonteile vor der Entsorgung alle in ihre (fast) zweidimensionale Ursprungsform brachte. :crazy:
Da war bei Dyson ein Verpackungskünstler am Werk. Bis auf den Kunststofftragegriff, die Bedruckung des äußeren Kartons und ein wenig Klebeband bestand die Verpackung ausschließlich aus Karton. Keinerlei Schaumstoffteile o.ä.. :top:

Dat Ei 19.06.2020 15:19

Gestern zog eine schwedische T-8 ein... Sehr scharf... :cool:


Dat Ei

wus 19.06.2020 18:11

100 Stück Lautsprecherbox mit 2 Mini-Lautsprechern

kiwi05 19.06.2020 18:22

100?
Nach dem Motto: Viel hilft viel..... na dann viel Glück.:mrgreen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:58 Uhr.