SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

wiseguy 23.06.2015 09:59

rainerte ist einer von denen, die das A-Mount beharrlich totreden. Daran würde sich auch durch neue Kameras nichts mehr ändern. Stattdessen wird es heißen, dass das nun aber wirklich der letzte Fotoapparat für das A-Mount ist. Gähn. :flop:

rainerte 23.06.2015 10:05

Wenn ich das könnte (A-Mount totreden) - würde ich tunlichst das Gegenteil tun!

Nein, ich versuche nur ein paar Schlüsse aus zwei Sorten Fakten zu ziehen: die Produktneuvorstellungen von Sony und die gelegentlichen Aussagen/Nichtaussagen von Sony-Managern.

Zu den Fakten gehören natürlich auch das neue AF-Modul der 77II und die Objektiv-Updates (G SSM II Objektive). Und die lassen mich in der Tat hoffen, dass da noch was kommt.

steve.hatton 23.06.2015 10:15

Sicherlich wird das A-Mount irgendwann obsolet,aber eben noch nicht heute oder morgen.

E-Mount scheint bezüglich Batterieverbrauch, AF-C-Leistung und Body-Handling noch Nachteile zu haben, die aktuell noch nicht ausgemerzt werden können.

Somit glaube ich persönlich dass zumindest eine A99II noch kommen wird

Aber grundsätzlich denke ich, dass Sport-Photographen wie dieser hier, richtig liegen.

https://www.youtube.com/watch?v=5iMgpSrHGy0

Möglicherweise bleiben die "Senioren, die eine D4s oder ähnliche Boliden nutzen an den DSLRs länger hängen, aber die jungen Photographen werden sich nach leistungsfähigen kleineren Systemen umschauen.

Im oben verlinkten Video wird von 3 Kameras gesprochen, die der Photograph rumschleppt - da machen dann 2-300gr weniger pro Body plus dementsprechend weniger bei den Objektiven schon einen gravierenden Unterschied aus. Er sprich davon, dass die A6000 mit SEL70-200/4 noch nicht ganz bei den Sportboliden ist, aber "very close".

ericflash 23.06.2015 10:47

Wieviele große Systemkameras/Bodies die griffig sind gibt es nochmal von Olympus? Nur so als Denkanstoß vielleicht will Sony ja in Zukunft gar keine großen Gehäuse mehr produzieren :D
Achja und es gibt genügend Profis die mit den Olympuskameras arbeiten.

leonsecure 23.06.2015 11:24

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1716322)
Achja und es gibt genügend Profis die mit den Olympuskameras arbeiten.

Und genügend Profis die lieber mit den großen Canikon arbeiten. Verschiedene Nutzer haben verschiedene Ansprüche und Prioritäten. Muss sich nur zeigen, ob Sony auf Dauer mehrere Alternativen anbieten will (um verschiedene Gruppen anzusprechen) oder sich festlegt.

ericflash 23.06.2015 13:06

Das ist ja das was ich befürchte, dass eben Sony eine ähnliche Richtung wie Olympus einschlagen möchte und der Erfolg gibt Olympus auch recht.
Mir persönlich sind je nach Situation auch große Gehäuse lieber. Auf der anderen Seite spare ich sicher auf eine A7RII als Drittkamera weil ich das Konzept genial finde. Außer eine kommende A99II haut mich noch mehr von den Socken.

a1000 23.06.2015 13:22

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1716351)
Das ist ja das was ich befürchte, dass eben Sony eine ähnliche Richtung wie Olympus einschlagen

Wieso? Die E-M1 mit Batteriegriff ist doch gar nicht mehr klein.Wie groß sollen die Kameras eigentlich sein?
Sony könnte die E-Mount Geräte mit einem cleveren Baukastensystem ausstatten. Damit könnten sich die Kameras (nach Kundenwunsch) soweit vergrößern lassen, dass sie nicht mehr ins Auto passen.
"Nichts ist unmöglich" - ahh, das war Toyota ;)

Gruss

ericflash 23.06.2015 13:29

Aber immer noch kleiner wie eine sagen wir D750 oder A99. Es gibt halt genug Leute die was großes haben wollen und die würden sicher abspringen wenn es plötzlich nur mehr kleinere Gehäuse gibt. Natürlich alles nur Spekulation. Ich freue mich auf die Neuerungen und habe weiterhin ein neidisches Auge auf alle zukünftigen A7RII Besitzer :P

turboengine 23.06.2015 14:16

Zitat:

Zitat von rainerte (Beitrag 1716313)
Zu den Fakten gehören natürlich auch das neue AF-Modul der 77II und die Objektiv-Updates (G SSM II Objektive). Und die lassen mich in der Tat hoffen, dass da noch was kommt.

Die Objektiv-Updates kann man natürlich auch anders interpretieren. Hat sich jemand über den AF des 24-70 und des 16-35 beklagt? Ich kenn niemanden. Die Probleme dieser beiden Objektive waren eher die mechanische Anfälligkeit. Sony hat m. E. das Update lediglich für die bessere Kompatibilität mit E-Mount durchgeführt. Ginge es Sony darum, das A-Mount System attraktiver zu machen fielen mir zahllose andere Ideen ein. Wir haben zig Threads darüber.

rainerte 23.06.2015 15:11

Einverstanden. Aber welche Probleme hatten die anderen drei (2,8/70-200, 70-300, 70-400)? Spaß beiseite. Um den A-Mount ein bisschen zu protegieren, hätte man in der Tat ganz andere Dinge tun können und müssen; auch und gerade im Objektivpark.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:37 Uhr.