![]() |
Zitat:
|
Das Sony 300mm SSM ist in Europa bei vernünftigen Händlern nur unwesentlich teurer als ein Canon und mit dem neuen Nikon preislich ziemlich genau auf Augenhöhe!
Ein 600mm 4 liegt anscheinend wie Blei in den Regalen der Händler. Damit hätte sich Sony einen Bärendienst erwiesen. Außerdem ist es für viel Anwendungen zu lang. An VF wäre dann eher ein 400mm 2.8 für Sportfotografie interrssant und die richtigen Wildlife- Fotografen setzen ohnehin häufig Konverter ein. Der Burner wäre natürlich ein 500mm 4.5 mit SSM, das auch konvertertauglich ist. Mit einem 500mm 4 ist aber mehr Geld zu verdienen und so gebe ich mich keinen Illusionen hin...:lol: ;) |
Zitat:
(fast allen) Usern hier aber nicht möglich wäre zu kaufen. Wie viele Profis unter den Naturphotographen haben denn schon eine Sony Ausrüstung?Fast Alle haben doch Nikon oder Canon und werden schwerlich wechseln. Ein Volkstele wäre vernünftiger. Schade daß mein altes 8,0/600 mm Novoflex an meiner 200 Alpha kaum zu nutzen ist. Optisch einfach gestrickt und gut in der Abbildungsleistung. Ernst-Dieter |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:33 Uhr. |