![]() |
Das 85er könnte ja auch ein Makro sein ... Siehe Nikon.
|
[QUOTE=Karsten in Altona;974320]Dann wird es keine A7x0, denn damit rechnet man ja schon irgendwie. Gut, hoffen wäre ein besseres Wort, aber es gab ja durchaus Stimmen, die gesagt haben, dass dieses Frühjahr eine Nachfolgerin der A700 vorgestellt würde.
Nun warte doch ab....., wäre dann wirklich eine Überraschung. Schaue mal in den Gerüchtethread im blauen Forum! |
Zitat:
Mal abgesehen vom Preis: warum nicht mal ein richtiges Super-Tele herausbringen wie sie bei Canon oder Nikon gibt? Ein 1200er halte ich für total übertrieben, aber warum nicht ein 800er oder ein neues 600er? |
Zitat:
Aber ich glaube, bei Canon (und auch Nikon), welche sowohl eine 500/4, als auch ein 600/4 im Programm haben, ist das 500er wohl recht gut vertreten (zumindest im Hobbybereich). Es stellt wohl gegenüber dem 600er einen recht guten Kompromiss aus Brennweite, Größe, Gewicht und Preis dar. |
Von den Wildlifefotografen mit KB-Format wird meistens ein 600er eingesetzt, den "preisbewussteren" mit APS-C reicht meistens ein 500er
Von daher würd das 500er gut zu einer APS-C Cam passen, so wie sie von dem holländischen Forumadmin beschrieben wird... |
Zitat:
Aber für "nur" 500mm (auch an APS-C) wird (bzw. würde) es einfach viel zu teuer. |
Zitat:
Ich halte ein 500er für den Einstieg ins Supertelegeschäft für einen relativ guten Kompromiss... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Nee, ich glaub' ich habe mich missverständlich ausgedrückt. Ich kenne keinen Preis. Aber ich habe 'mal gelesen (vielleicht sogar hier im Forum) dass es eine ganze Stange teurer sein soll, als das 300er SSM (was eigentlich auch logisch ist).
Und das ist schon ein Wort.. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:42 Uhr. |