![]() |
Hmmm, ich denke, Paypal wird auch häufig zu Unrecht gebasht. Mit dem Käuferschutz bei ebay habe ich sogar äußerst positive Erfahrung gemacht: Ich hatte dort eine NEX-VG30 für ~600 EUR geschossen und per Überweisung auf ein deutsches Girokonto bezahlt (ja, das erfordert Mut :crazy:). Kamera kam nie an und der Inhaber des ebay-Accounts fiel aus allen Wolken, als er erfuhr, dass über seinen gekaperten Account eine Kamera verkauft wurde.
Ebay hat relativ problemlos den Kaufpreis erstattet, obwohl kein Käuferschutz bestand. Ich musste lediglich Anzeige erstatten. Nach einem Jahr habe ich Nachricht von der Staatsanwaltschaft bekommen, dass das Verfahren eingestellt wurde - Der Kontoinhaber hatte angeblich vor längerer Zeit seine Bankkarte verloren und keine Ahnung von nix :evil: Ich bin ja wirklich ein Fan der Unschuldvermutung, aber da fehlt mir echt die Phantasie, wie das funktioniert haben soll. |
Zitat:
Wenn Sony irgendwas gesenkt haben sollte, dann aber höchstens den Händler-EK. Der UVP auf sony.de liegt immer noch bei 3599€ für die α7R II bzw. 3499€ für die α7S II. |
Zitat:
Keine Versandkosten oder Zahlungsgebühren* Blitz HVL-F 60M gratis Capture One Pro 10 zum Sonderpreis Sony Gutscheinheft Kostenlose Profiberatung am Telefon |
Zitat:
|
Zitat:
Ist aber auch noch die Frage, für wen sich das insgesamt lohnt. Wenn der Händler die alte Kamera für 200€ unter dem normalen Kleinanzeigenpreis in Zahlung nimmt (er will ja schließlich am Weiterverkauf auch noch was verdienen), hab ich nix gewonnen. Man könnte aber extra für diesen Zweck für 40€ irgendeine olle DSLR bei eBay erlegen, für 20€ in Zahlung geben und hätte immer noch 180€ gespart. :crazy: |
Ich bin mir einfach nie sicher o ich. Ich wo dranhängen soll oder neu aufmachen??
Finde die 200€ Aktion interessant. Habe seit einem halben Jahr die A6000 und könnte nun zur a7ii wechseln. Mein Fachhändler will regulär 1599€für den Body. Für eine alte Alpha 500 will er mit außer der 200€ nichts mehr zusätzlich geben. Was wären eurer Meinung nach reale gebrauchtpreise? Für die a6000 Für mein Samyang 12mmF2 emount Für meine alte A500 alt mit Kit 16-50 Objektiv ? Hätte auch noch eine Minolta Dynax 7D. Wobei die mehr Wert haben dürfte wie die a500 ? Für das samyang will mein Händler mir noch 150 € geben, da dürfte ich selber mehr erhalten. Das SEL2870 Kit der A7 habe ich ja schon, meine Lieblingslinse Samyang 135F2 dürfte auch von dem Wechsel profitieren. |
Zitat:
https://www.zoxs.de/verkaufen/sony4-...002N5M84Q.html SAL1650: https://www.zoxs.de/verkaufen/sony5-...005NGH1A8.html |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
a6000 : 245€ SAL1650 : 230€ Samy 12mm: 200€ Schau einfach bei den gewerblichen Ankäufern, gib eine realistische(!) Einschätzung für dein Zeug ab und rechne eine Gewinnmarge von ca. 10% drauf, die der Ankäufer zum Überleben braucht, dann bekommst du einen Preis, den ein Endkunde etwa dafür zahlen wird. Der gewerbliche Ankäufer schlägt mehr drauf, aber der muss auch Garantie auf den Artikel geben. Bei eBay-Preisen (Erweiterte Suche - verkaufte Angebote/Auktionen) kannst du pauschal 10% abziehen, denn das muss der Verkäufer an Gebühren dafür zahlen. Beides zusammen gibt eine grobe Orientierung für den erzielbaren Preis. Die Preise hier im Forum sind häufig Mondpreise und ob wirklich was verkauft wurde und wenn ja, zu welchem Preis, ist nicht ersichtlich. PS: Als ich mit meiner Schwester eine neue Kamera gekauft habe, wollte der Kunde neben mir wissen, was er für eine gebrauchte Fuji X100s noch bekommt, wenn er sie in Zahlung gibt. Der Verkäufer hat erklärt, dass er besser privat verkaufen sollte, weil sie nur 50% des letzten erzielten Ebay-Preises zahlen dürften, da sie Garantie geben müssen, Aufwand für Prüfung/Lagerung/Verkauf haben und ja auch noch eine gewisse Gewinnmarge draufschlagen müssen. Derselbe Verkäufer hat mir für eine defekte Kamera allerdings auch 0€ plus die 200€ Bonus gezahlt. |
Zitat:
Ich meinte übrigens nicht das SAL 1650 sondern das Plastik 1855 :-) |
Gerade gefunden.
Eher interessant für Österreicher die in der Nähe wohnen.:) http://www.foto-gruenwald.at/de/home.html?newsid=182 |
Zitat:
|
Zitat:
Zum Zeitpunkt des Postings gab es das Angebot tatsächlich so, und zwar von Amazon direkt. |
Zitat:
|
Das war heute morgen, da stand auch noch Lieferzeit ab dem 20. oder so.
Kurz danach ging der Preis wieder hoch und die Kamera war wieder verfügbar. Das ist bei Amazon häufiger so, dass Ware, die schon nachgeordert wurde, aber noch nicht am Lager ist, sehr günstig angeboten wird, z.T deutlich unter dem Normalpreis. Gruß, Dirk |
Ich hatte mal von Amazon Spanien etwas bestellt, dass supergünstig angeboten wurde aber erst in einigen Wochen wieder lieferbar sein sollte. Es wurde dann tatsächlich geliefert. Wer es nicht eilig hat, kann bei solchen Angeboten tatsächlich ein richtiges Schnäppchen machen.
|
Zitat:
Bei dem Preis von 296€ ist Amazon einfach nur mit dem Preis von MediaMarkt mitgezogen. Liefertermin am 20. Juni ist auch völlig legitim in Anbetracht dessen, dass wir heute Sa. den 17.6. haben. Bei MediaMarkt gab es die Kamera bereits gestern Abend für 296€. Dann hat MM im Laufe des Vormittags den Preis wieder angehoben und Amazon ist wieder mitgezogen. Das wars. |
In diesem Fall ist das wohl so, aber ansonsten habe ich das schon häufiger beobachtet.
Ob Amazon damit evtl. auf andere Angebote der Mitbewerber reagiert, weiß ich natürlich nicht, da ich meisten nicht bei Saturn/ Mediamarkt / MediMax usw. nachschaue. Gruß, Dirk |
Zitat:
HG Ulli |
Zitat:
|
Die neue hat keinen Karabinerhaken mehr, sondern die Schraube ist fest am Gurt. D.h. man kann die Kamera nicht mal eben schnell vom Gurt trennen, sondern muss jedes Mal die Schraube heraus- und wieder hineindrehen.
|
Zitat:
|
Ah, danke. Der "alte" Gurt mit dem Karabinerhaken scheint ja dann praktischer zu sein? Oder wie sieht es mit der Sicherheit aus?
|
Die Dämpfung hat der alte auch schon.
Es gibt Berichte, daß sich die drehbare Verbindung zwischen Karabiner und Gurt durch Verschleiß aufweiten kann und dann den Halt verliert. Das passiert aber sicher nicht plötzlich; wenn man vor oder nach dem Einsatz sein Material gründlich durchcheckt, sollte man das rechtzeitig erkennen. Vorsichtshalber hab ich die Stelle noch zusätzlich mit einem Kabelbinder gesichert, da kann dann jetzt wirklich nichts mehr passieren. Die neue Version ohne Karabiner würde ich jedenfalls nicht haben wollen. Im Einsatz hab ich eine Schraube in der Kamera und eine Schraube am LA-EA4 und muss dann beim Wechsel zwischen E- und A-Mount-Objektiven nur kurz den Gurt von der einen auf die andere hängen. Wenn ich da jedes Mal schrauben müsste, wäre ich ja beim Objektivwechsel immer ein paar Minuten beschäftigt. |
Hallo zusammen,
Bei Amazon-Link wird darunter der "Joby Tether Secure Strap für DSLR Kamera schwarz" zum gleich Mitbestellen empfohlen. Macht das Sinn, ich verstehe das gerade nicht, beim Gurt ist doch schon ein Karabiner dabei!? :roll: |
Ist als zusätzliche Sicherheit gedacht.
Das Band an einer Gurtöse der Cam befestigen und den Karabiner am Gurt einhaken. Sollte dann mal die eigentliche Gurtverbindung versagen, hängt es noch an diesem Band... |
Zitat:
Mal schauen ob mir der Karabiner auch gefällt. Bis jetzt bin ich mit dem "neuem" Schraubverschluss mehr als zufrieden. Der ist immer an der Kamera, außer wenn diese auf ein Stativ montiert wird. Selbst in der Kombi mit dem 600er Tamrom und dem Einbein an dessen Stativschelle, klappt es sehr gut und lässt sich sehr gut und angenehm tragen, wobei immer die rechte Hand mit an der Kamera oder am Stativgriff ist. Habe mir übrigens auch noch 2x den Schultergurt dazubestellt, damit das Polster nicht mehr so verrutscht, das nervt mich bei dem vorhandenen, mal schauen ob das Abhilfe verschafft. https://www.amazon.de/gp/product/B01...?ie=UTF8&psc=1 |
Danke Heiko :top:
|
Zitat:
Habe mir auch gerade den "Sony" Branded Gurt gekauft. Bin damit sehr zufrieden. Frage: wo hast du die zweite Schraube her? Einfach einen weiteren Gurt gekauft oder als Ersatzteil bestellt? Würde die Schraube nämlich gerne auf ein 150-600 zusätzlich Schrauben. Das mit den Stativ wechselplatten wie es manche benutzen gefällt mir nicht so gut. Danke Jörg. |
Zitat:
|
Wer kennt den Preis der A7II mit Kit aus den Prime Sale Angebot?
|
@Minolta2175 (Antwort auf Frage bei Einkaufs-schnäppchentipps).
Leider kann ich keine Auskunft geben zu Auslandlieferung bei Interdiscount. Vielleicht dort einmal nachfragen. Falls Grenznah wohnhaft lohnt sich sonst sicher auch ein Ausflug in die Schweiz. Laden hat aber nur heute geöffnet, morgen nur noch Online möglich. Bestellung aber per "in Geschäft abholen" möglich. LG Stephan P.S. Vielleicht rentiert es sogar mit Billigflieger in die Schweiz? |
Zitat:
|
Bekommt das SUF eigentlich Provisionen von Amazon für die permanente Verkaufsförderung?:flop::flop::flop::flop:
|
Zitat:
|
Nur wenn Du oben auf der Seite über den Amazon-link gehst. :D
Ansonsten ist noch ganz links unten der Spenden-Knopf.:top: |
Zitat:
Mir gefällt diese amazon Offensive schon lange nicht. Vielleicht auch deswegen, weil ich im Umkreis von 80 km genügend Fachgeschäfte habe und die dortigen Mitarbeiter sich um ihre Arbeitsplätze sorgen. |
Zitat:
|
Lasst mal die Kirche im Dorf - in der Regel hat AMAZON , bei SONY Produkten die gleichen Preise wie der Fachhandel und keine Preisdumping.
Die Stückzahlen bei solchen Aktionen sind doch recht gering , und musst schon im richtigen Moment zur Stelle sein. Wer günstig zuschlagen will und mit AMAZON kein Problem hat - kann es doch tun. Ansonsten zu sein Händler gehen - der kann ihm sicher auch nochmal 10% nachlassen. Gestern waren es 15% bei der Aktion auf die A7II. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:28 Uhr. |