![]() |
Bei mir war es so, dass ich Privatrezepte bekommen habe, sie erst einmal zahlen musste, aber ich schon weiß, dass meine KK die Kosten wohl trägt, so mein Arzt. Er hatte extra nachgeguckt, da das nicht alle Kassen machen, wie es aussieht.
|
Zitat:
Und ja, das Risiko ist deutlich größer als Null. Daher ja auch mein Link weiter oben zur Lage von Ende Oktober. |
.....bin etwas neidisch auf Eure Reise, gerade auch deswegen, weil eine Freundin zur Zeit in Makutsi und dem nahen Krüger Nationalpark ist und völlig begeistert von der Natur, den Erlebnissen, aber auch von dem wunderbaren Camp, und den Menschen dort ist.
Also habt viel Freude und genießt alles. |
Zitat:
Und jeden Tag eine Tablette? |
Zitat:
Ansonsten sprich erst mal mit dem Arzt, wie ich es auch tun werde. |
Malarone:
2 Tage davor beginnen, dann durchnehmen und noch 7 Tage nachwirkend weiter nehmen. Fäddisch. |
Ich nehme die erste morgens am Abflugtag.
Ein wirksamer Plasmaspiegel wird ca 24 h nach Einnahme der ersten Tablette erreicht. Viele Grüße Ingo |
So,
Ich habe soeben die Restzahlung für Makutsi überwiesen....und die Anzahlung für die nächste Reise. Man braucht ja was zum weiter freuen ;) So werden wir dann übrigens zum Essen gerufen: ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo |
Mein Arzt hat mir statt Malarone ein Antibiotikum verschrieben, um den Nebenwirkungen von Malarone zu entgehen. Das ist zwar off-label, aber er hält es für empfehlenswert. Doxy-M-Ratiopharm. Habt ihr schon mal in dem Zusammenhang davon gehört?
|
Klar, Doxyciclin kann man auch als Malariaprophylaxe nehmen. Ist sogar sehr effizient und wirkt auch gegen Stämme, die gegen anderes resistent sind.
Allerdings ist es in Deutschland nicht als Malariaprophylaxe zugelassen. Das ist also dann ein off label use. Bei mir gibt Doxyciclin aber mehr Nebenwirkungen als Malarone und in den Tropen stört mich natürlich vor allem die Photosensibilität, die es bewirken kann. Bei mir tut es das meistens. Und grad in Makutsi will ich mich ja schonmal an den Pool legen. Hat aber auch Vorteile: Eine Enterobakterielle Verunreinigung der Nahrung kann einem dann wenig schaden. Viele Grüße Ingo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:32 Uhr. |