SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Zukunftsaussichten - Sony Alpha System (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134562)

mrieglhofer 21.10.2013 19:48

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1503069)
Mit einem Fotografen.

Na das ist aber gar kein Thema ;-) Da würde man ja gar keine Kameras verkaufen können. Die ganzen Industrien lebt doch nur von der Hoffnung, mit dem neuen Equipment endlich überdurchschnittliche Fotos zu machen;-) Geht aber auch nie auf, aber die Hoffnung und der Umsatz lebt ja weiter.

mrHiggins 22.10.2013 07:21

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1503064)
Warum ist wohl klar. Einmal bei einem Event oder einer Sport Veranstaltung sein, dann weist mit was man gute Bilder macht ;-)

Und da beißt sich die Katze in den Schwanz, denn ohne konkurenzfähige Profikameras wird sich bei Sportveranstaltung da auch nix ändern (und bei konkurenzfähig mein ich nicht nur die Leistung sondern auch Service (siehe Geissler Thread), Mieten, Ersatz, ... und ohne vieeeele verkaufte A3000 kauft niemand irgendwann mal eine Sonyprofikamera denn die meisten fangen mal klein an.

Und wenn es im Einsteigerbereich nur noch E-Mount gibt, dann werden mittelfristig viele Profis wechseln egal was Sony nachlegt weil die Luft dünner wird und die Aufsteiger bei E-Mount bleiben.
Die Angst die ich habe ist, dass Sony das A-Mount eher zum Geld abkassieren nimmt. Nach dem Motto "zahlt 300 Euro mehr für das Objektiv als bei E-Mount oder wechselt was noch teurer ist". Ich hätte gerne weiterhin sowas wie ein 50mm für 150 Euro und nicht nur Zeiss schießmichtot für das 10fache. Und da geht's sicher vielen so, die eine a77 als "semipro" kaufen.

cookie98 22.10.2013 07:38

Zitat:

Zitat von mrHiggins (Beitrag 1503288)
Die Angst die ich habe ist, dass Sony das A-Mount eher zum Geld abkassieren nimmt. Nach dem Motto "zahlt 300 Euro mehr für das Objektiv als bei E-Mount oder wechselt was noch teurer ist". Ich hätte gerne weiterhin sowas wie ein 50mm für 150 Euro und nicht nur Zeiss schießmichtot für das 10fache. Und da geht's sicher vielen so, die eine a77 als "semipro" kaufen.

So was habe ich mir gedacht als ich den Preis des 70-200 G2 gesehen habe und wenig später noch gelesen habe das es nur ein kleines Update bekommen hat und nun ca 35% mehr kostet...

buddel 22.10.2013 07:44

Das ist wieder so ein Gerücht, welches über SAR Nahrung bekommen hat. Es wird sich als ebenso falsch herausstellen wie alles, was dort die letzte Zeit über A-Mount zu lesen war.

A-Mount wird weiterhin Einstiegskameras bekommen. Vielleicht in der Preisgruppe, wie sie vor der a58 war, aber die Kameras werden kommen.

mrieglhofer 22.10.2013 09:12

Zitat:

Zitat von mrHiggins (Beitrag 1503288)
Und da beißt sich die Katze in den Schwanz, denn ohne konkurenzfähige Profikameras wird sich bei Sportveranstaltung da auch nix ändern (und bei konkurenzfähig mein ich nicht nur die Leistung sondern auch Service (siehe Geissler Thread), Mieten, Ersatz, ... und ohne vieeeele verkaufte A3000 kauft niemand irgendwann mal eine Sonyprofikamera denn die meisten fangen mal klein an.

Das Problem ist ja, dass Sony ja im Objektiv Bereich, aber noch mehr im Zubehörbereich grosse Lücken hat. Wenst nicht mals ein Blitzkabel ohne Adapter kriegst, wenn Funkblitzen mpnur mit dubiosen Dritthersteller geht, wenn Equipment für Spezialanwendungen nicht angeboten wird, dann ist natürlich der Profimarkt weit weg. Von Pro Support Rede ich gar nicht.
Sonst wäre natürlich auch der B2B Einstieg über Agenturen möglich. Aber da muss das halt auch alles profitauglich sein.
M.E. ist nur ein kleiner Anteil von Leute, die sich vom Einsteigwrnzum Profi hocharbeiten. Vielmehr läuft über Lehre, Meister und Geschäfts Übernahme oder Agenturen. Hier mit einem Trade In wäre sicher mal abzusenken, um in dem Bereich sichtbar zu werden.
Letztlich nicht einfach, weil es eben ein System ist. Deswegen hat ja schon Minolta mit sehr guten Profikameras, m.e. waren die immer innovativer als die Nikons oder Canons auch nie einen Fuss auf den Boden bekommen und waren eher im Amateurbereich stark.

RaptorVX 22.10.2013 09:38

naja grade im Objektivsektor gibts im A-Mount schon krasse Lücken:
z.B. ein 35mm VF-Glas.

Klar es gibt Minolta-Altgläser, aber die gibts eben leider nur dann wenn sie jemand gebraucht verkauft. Von Sony gibts dann was für APS-C... toll ich möchte mir aber gerne ein Glas kaufen welches ich vielleicht auch auf einer Vollformat nutzen kann.

Und was kommt demnächst, ein 35mm für die Nex - prima :itchy:
Wenn 2013 das "E-Mount-Jahr" war, hoffe ich das 2014 das A-Mount-Jahr wird :D

usch 22.10.2013 09:50

Zitat:

Zitat von RaptorVX (Beitrag 1503318)
naja grade im Objektivsektor gibts im A-Mount schon krasse Lücken:
z.B. ein 35mm VF-Glas.

Was hast du gegen das 35mm/1,4?
http://www.sony.de/product/ddl-sony-g-lenses/sal-35f14g

Neonsquare 22.10.2013 09:58

Sony muss da gar nicht den etablierten nacheifern. Sie haben längst Profikameras und Profiservice etabliert. Wer den Videosektor da verfolgt wird sehen, dass da u.a. auch E-Mount und A-Mount Lösungen entwickelt werden. Wenn man dann dazu passend auch eine Sporttaugliche Fotokamera kriegt - warum nicht? Hinzu kommt dass Themen wie 4K-Video und High-Frame-Rate an Wichtigkeit zunehmen während die klassische Sport-Reportage-Fotografie eher stagniert. Wenn ich damit mein Geld verdienen würde, hätte ich schon ein wenig Sorge um die berufliche Zukunft. Schon in der Vergangenheit wurden viele Fotos als Still-Frames von Videos genommen - das wird mit 4K nochmal verschärft.

Außerdem denke ich, dass die Masse an sporttauglichen Bodys trotzdem nicht an professionelle Sportfotografen verkauft wird. Da kommt es auch ein bisschen drauf an ob es am Ende mehr in Richtung 1D oder eben 7D geht. Wenn an dem Gerücht überhaupt etwas wahres dran ist.

RaptorVX 22.10.2013 12:06

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1503323)

vielleicht liegts an den 1600€? Vielleicht würde mir ein f/2 für weniger auch reichen.
Ja es gibt eine Alternative für 750€ von Sigma (übrigens auch mit f/1.4)

Aber Sony bietet halt im Vergleich zu den anderen schon wenig Möglichkeiten gerade im Bereich Festbrennweiten (obwohl sie zum Teil ja von Minolta vorhanden waren).

Karsten in Altona 22.10.2013 12:23

Zitat:

Zitat von RaptorVX (Beitrag 1503386)
vielleicht liegts an den 1600€?

Für den Preis wird es schwierig es zu finden. Meist wird es doch nicht unerheblich günstiger angeboten. Mit Glück hat man auch ein Angebot unter 1000,- EUR. Und preislich stehen die Canon/Nikon Pe(n)danten (Wortwitz von heute) dem nicht nach. Qualitativ mögen sie vielleicht besser sein.
Zitat:

Vielleicht würde mir ein f/2 für weniger auch reichen.
Stimmt, das gibt es neu nicht. Aber man könnte sich eins von Minolta für um und bei 400 EUR kaufen. Da jetzt von einer riesen Lücken im Sony VF System zu sprechen.... naja. Merkste selber, oder?
Zitat:

Aber Sony bietet halt im Vergleich zu den anderen schon wenig Möglichkeiten gerade im Bereich Festbrennweiten (obwohl sie zum Teil ja von Minolta vorhanden waren).
Was fehlt Dir denn? Ich habe 16/24/35/50/85/135mm und decke damit so 99% meines Bedarfs ab. Klar wäre das 300er nett, oder falls es das noch gäbe ein 200er, aber wenig Möglichkeiten? Von Speziallinsen a la T/S mal nicht zu reden.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:13 Uhr.