SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   User-Treffen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Cornwall, wir kommen! [21.4.-28.4.2014] (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=129613)

steve.hatton 05.04.2014 18:29

Bis 1,85m Höhe ist`s glaub ich wurscht.

Tom D 05.04.2014 19:04

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 1567981)
Hallo Dana,

bevor Du euphorisch wirst:
Es gibt Fähren, die verlangen bei Dachlasten schon mal deftig Aufpreis, wenn man dann eine bestimmte Höhe überschreitet und auf Wohnmobildeck muß. Schau mal vorsichtshalber bei dener Fährgesellschaft nach.

Die meisten Fähren lassen Dachboxen kostenfrei zu. Inwieweit das man bei der Buchung schon anmelden muss, weiß ich nicht. Das hatte ich nicht bedacht. Sollte aber abzuklären sein.
Zitat:

Ich würde anstatt der Tankfüllung Bremsfallschirm- Zuschlag lieber die Shopping- Variante wählen.....;):roll:
Mehrverbrauch von 1,5 bis 2 Litern pro 100 km. Das wird ja nochmal geteilt durch die Anzahl der Mitfahrer. Ob das dann so teuer wird, dass es eine Shoppingtour rechtfertigt, weiß ich nicht. Man muss dann auch immer überlegen: Was kann ich hier lassen, um es dort zu kaufen? Was kostet das dort?

Dana 05.04.2014 19:44

Ist ja schön, wenn hier viele so viel Geld haben, dass sie ohne viel Gepäck reisen und sich im Zielland alles neu kaufen können. Ich kann es nicht.

Porty 05.04.2014 20:06

@ Dana
Das mit der Fähre war ernst gemeint, das mit dem Shopping nicht wirklich.....
Entschuldige bitte :oops:

Michael

Dana 05.04.2014 22:03

Ja, schon ok. Passt scho.

Gottlieb ist gegen nen Dachbau. 1. musste ich bei der Fähre die Höhe unseres Wagens angeben, daher könnte es Aufpreis geben, 2. brauchen wir es eigentlich nur bei der Hinfahrt, 3. Zusatzkosten für Montage etc. Ich habe keinen Dachgepäckträger.

Ich denke, wir werden uns einfach etwas einschränken. Ich habe grundsätzlich zu viele Klamotten mit, da werde ich halt etwas zurück fahren, wir nehmen keine zwei Koffer mit, sondern einen Koffer und eine kleinere Tasche...dann passen Tino und Erwin schon auch noch rein. ;)

BeHo 05.04.2014 22:34

Im Auto muss ja auch nicht alles in einen Koffer oder eine Reisetasche. Kleinteiliger verpackt lässt sich ja durchaus noch das eine oder andere Teil zusätzlich verstauen.

Und dann gibt's ja noch die - hoffentlich funktionierende - Waschmaschine. :)

Das klappt schon! :top:

Ich bin mal gespannt, ob unser Gepäck in den Mietwagen passt. :?

steve.hatton 05.04.2014 22:42

Wir haben letztens in Schottland einfach die Rückbank zuhause gelassen...aber ich denke das könnten Euch die Mitreisenden übel nehmen:cool:

BeHo 05.04.2014 22:50

Zur Not sitzt der Fahrer halt im Freien: Klick! :cool:

Porty 06.04.2014 01:50

Damit musst Du allerdings definitiv auf LKW- Deck, und das wird teuer :roll::lol:

Michael

Porty 06.04.2014 02:05

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1568059)
Ja, schon ok. Passt scho.

Ich denke, wir werden uns einfach etwas einschränken. Ich habe grundsätzlich zu viele Klamotten mit, da werde ich halt etwas zurück fahren, wir nehmen keine zwei Koffer mit, sondern einen Koffer und eine kleinere Tasche...dann passen Tino und Erwin schon auch noch rein. ;)

Wenn wir mit dem Auto und viel Gepäck unterwegs sind, nehm ich Reisetaschen, die kann man wunderbar in die Ecken knautschen. Du glaubst gar nicht, was dann alles in ein Auto passt. Notfalls ein Trennnetz besorgen, dann könnt Ihr den Peugeot dachhoch beladen.

Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:33 Uhr.