SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=43521)

ulrich matthey 20.02.2010 17:20

Zitat:

Zitat von wutzel (Beitrag 973890)
Wenn man mich fragt wird es Zeit das Sony mit Details herausrückt. Alles andere wäre schlecht. Und zeigt mir das ich richtig gesetzt habe.;)

Du hast doch auf jeden Fall richtig gesetzt, weil Du mit Deiner Entscheidung zufrieden bist. Was Sony rausbringt und was nicht, dürfte dann doch eigentlich egal sein.

Photongraph 20.02.2010 17:25

Das manche Bestätigung brauchen für ihre Systemwahl... Interessant. ;)
Ich denke mit Canon/Nikon/Sony und Co. kann man eigentlich nichts falsch machen.

Ich sag deswegen nur eins: Das System ist völlig egal, solange es seinem Anforderungen gerecht wird, kann es einem egal sein ob Hersteller xy das bessere AF oder sonst etwas anbietet oder die eine oder andere Linse hat, solange man zufrieden ist. ;)

Der Fotograf hinter dem Sucher macht die (guten) Bilder und nicht die Kamera.

el-ray 20.02.2010 17:39

http://sonyalpharumors.com/sr4-sony-...uture-cameras/

hanito 20.02.2010 17:41

Zitat:

Zitat von Photongraph (Beitrag 973941)
Der Fotograf hinter dem Sucher macht die (guten) Bilder und nicht die Kamera.

Naja, ich sehe da schon Unterschiede. "Mit einem stumpfen Bohrer kann man auch bohren" nur will es nicht jeder.

About Schmidt 20.02.2010 17:43

Zitat:

Zitat von hanito (Beitrag 973951)
Naja, ich sehe da schon Unterschiede. "Mit einem stumpfen Bohrer kann man auch bohren" nur will es nicht jeder.

Aber aus der besten Trompete kommt kein vernünftiger Ton, wenn der dahinter nicht spielen kann.

Gruß Wolfgang

Photongraph 20.02.2010 17:45

,,Talent ist wichtiger als Technik. Die Tatsache, dass eine technisch fehlerhafte Fotografie gefühlsmäßig wirksamer sein kann als ein technisch fehlerloses Bild, wird auf jene schockierend wirken, die naiv genug sind, zu glauben, dass technische Perfektion den wahren Wert eines Fotos ausmacht."
-Andreas Feininger

Helmut Newton im Restaurant:
Der Koch: "Ihre Fotos gefallen mir, Sie haben bestimmt eine gute Kamera!"
Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - sie haben bestimmt gute Töpfe"


Natürlich technische Unterschiede und Vor- und Nachteile bei den unterschiedlichsten Herstellern gibt es immer, aber in Wahrheit kochen alle Hersteller auch nur mit Wasser. ;) Aber wenn man denkt, dass man nur mit einer teueren oder technisch besser ausgestateten Ausrüstung alleine schon automatisch die besseren Bilder macht, der wird sich täuschen. Fotografie ist mehr als nur auf den Auslöser zu drücken und zu hoffen, dass die Kamera alles für einen macht. Know-How ist mehr Wert als die beste fotografische Ausrüstung.

Aber ich will jetzt nicht weiter OT gehen.

Martje12 20.02.2010 17:59

Zitat:

Helmut Newton im Restaurant:
Der Koch: "Ihre Fotos gefallen mir, Sie haben bestimmt eine gute Kamera!"
Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - sie haben bestimmt gute Töpfe"
Erzähl mir nicht, das Newton nur mit ´ner Holger gefotet hat...

Ein guter Koch hat garantiert auch Töpfe, von dessen Preis man sich bei Ikea eine ganze Kücheneinrichtung kaufen kann...

soll heißen, dass wenn man seine Sache gut (perfekt) machen will braucht man gutes (perfektes) Werkzeug! Die Fotos werden dadurch bei einem schlechten Fotographen nicht besser, aber ein guter Fotograph kann seine Fähigkeiten besser ausleben, wenn er sich nicht mit unzulänglicher Technik plagen muß!

LG Uwe

RainerV 20.02.2010 17:59

Zitat:

Zitat von Photongraph (Beitrag 973912)
...Auch halte ich nicht viel von der Meinung, dass Sony System sei nichts für Profis....

Das sagt doch keiner.

Du gibst ja völlig zurecht genügend Beispiele an, bei denen die Alphas für Berufsfotografen interessant sind. Hohe Auflösung bei niedrigen bis mittleren ISOs und einige Top-Linsen und das ganze zu einem günstigen Gehäusepreis sind schon ein Argument.

Wenn man sich dann mal die entsprechenden Artikel auf luminous-landscape anschaut, dann sieht man, daß auch Berufsfotografen die Alphas in den Bereichen, in denen sie ihre Stärken haben, schätzen und einsetzen. Zuverlässig sind sie obendrein. Und der Preisunterschied z.B. zu einer D3X spielt sicherlich auch für den Berufsfotografen eine Rolle.

Aber Sony selbst nennt die Alpha 850/900 keine Profikamera. Denn dann müßten sie eben auch Profis Dienstleistungen anbieten, die sie heute nicht haben, und sicherlich müßte Sony dann auch im Bereich der Sportfotografie noch bessere Angebote haben.

Ganz offen gestanden verzichte ich gerne auf das Attribut "Profikamera", wenn ich die Alpha 900 für 2000€ im Vergleich zu dem etwas "professionelleren" Preis einer D3X kaufen kann. Und daß die Alpha 900 durchaus auch technisch gesehen Nachteile gegenüber der D3X hat, nehme ich dafür gerne in Kauf.

Rainer

michaelbrandtner 20.02.2010 18:02

Zitat:

Zitat von Martje12 (Beitrag 973965)
Erzähl mir nicht, das Newton nur mit ´ner Holger gefotet hat...

Ein guter Koch hat garantiert auch Töpfe, von dessen Preis man sich bei Ikea eine ganze Kücheneinrichtung kaufen kann...

soll heißen, dass wenn man seine Sache gut (perfekt) machen will braucht man gutes (perfektes) Werkzeug! Die Fotos werden dadurch bei einem schlechten Fotographen nicht besser, aber ein guter Fotograph kann seine Fähigkeiten besser ausleben, wenn er sich nicht mit unzulänglicher Technik plagen muß!

LG Uwe

Man braucht kein "perfektes" Werkzeug, man braucht ein Werkzeug das einen nicht einschränkt. Das gilt insbesondere für Töpfe und Fotoapparate.

Wild! 20.02.2010 18:10

Und vor allem muss man mit seinem Werkzeug gut umgehen können, sonst nutzen einem die ganzen Knöpchen und Rädchen im Grunde gar nichts.

Das Kennenlernen einer Kamera kann mittlerweile schon länger dauern als macher Modelzyklus. Will sagen, dass es gelegentlich schon den Nachfolger gibt, bevor man mit der eigenen richtig firm ist.

Konnte bei der A700 gottseidank nicht passieren ;-)

Bin neugierig, was da morgen vorgestellt wird....

Liebe Grüße

Roland


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:56 Uhr.