![]() |
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie Ich finde das so fast noch wirkungsvoller als mit dem Sonnenklecks. Mir sind leere Straßen ja auch lieber, aber hier fände ich hier ein Gefährt ausnahmsweise nicht unpassend (kann ja auch ein Fahrrad oder ein Traktor sein). Das würde hier so schön die Phantasie anregen: wo mag der in dieser Einsamkeit hinfahren? Wer überhaupt? Und wieso? etc. Ich verstehe aber auch, wenn du da lieber kein Fahrzeug willst nicht Gruß Jan |
Zitat:
Das es dort nicht immer so friedvoll zugeht durfte ich bei der Anfahrt zu diesem Punkt leidvoll erfahren. Ein entgegenkommender, etwas forscher Pkw hat mir mit seinem Rückspiegel ein 6m langes (mit viel Mühe auspolierbares) Souvenier an der Beifahrerseite (Linksverkehr) beschert. |
Zitat:
Also wieder ab! :lol: |
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruß Jan |
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie Gruß Heike |
Es kommt dem durch die Aufhellllung näher, ja. :)
Allerdings hast du halt unten durch das Verschwenken mehrere dieser schwarzen Endpunkte (zwei blassere noch sichtbar neben dem "dunkelschwarzen"). Die Frage ist, ob du die irgendwie noch weiter verblassen lassen kannst, damit der dunkelschwarze Punkt der Endpunkt für die Augen ist. Ich komme unten an und dann spielen meine Augen Pingpong mit den verschiedenen Versionen dieses Punktes. Es kann sein, dass das einfach nur mein Eindruck ist und meine persönliche Wahrnehmung - aber bei all dem Vertigo-Geschwurbel, das sein MUSS, wäre nach meinem Empfinden ein klarer Endpunkt sinnvoll. |
Zitat:
![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Die letzten drei Bilder (darunter das gerade von dir besprochene Foto) entstanden alle auf einer Exkursion. Auf dem Hinweg verloren wir Zeit, weil wir ehrfürchtig der springenden Walkuh und ihrem Unterricht für den Nachwuchs zuschauten. Wir kamen also verspätet am eigentlichen Ziel an. Auf dem Rückweg begegnete uns zunächst eine Bärenmutti mit Nachwuchs und dem davon völlig unbeeindruckten Angler samt Hund. Mein Lachs! Dein Lachs? Unmittelbar danach sichteten wir erstmals einen Bald Eagle (Weißkopfseeadler). Der Bootsführer stoppte die Maschinen nach einem entsprechenden Hinweis unseres Guides. Auf jenen Fotos ist er noch kleiner. Dann kamen wir (mit gedrosselter Motorkraft) an Reusen (?) vorbei und hielten Ausschau nach Bären. Kurz bevor unser Bootsführer wieder die Motoren richtig hochfuhr, entdeckte ich einen weiteren Bald Eagle im Gegenlicht. Der Guide meinte nur no more time. :cry: (Ich vermute, dass sie finanziellen Ärger bekommen, wenn wir nicht rechtzeitig am Kreuzfahrtschiff zurück sind.) Inzwischen hatte es auch wieder zu nieseln begonnen. Das hochgeladene Foto ist ein 1:1 Ausschnitt aus dem Original (= keine Verkleinerung mehr für's SUF). Und in Anlehnung an eine alte Deo-Werbung nannte ich es: Lachs ist für uns alle da. Laut C1 liegt der Adler in der Schärfeebene. Die Bewegungen unseres Motorbootes konnte ich auch mit 1/500s nicht ausgleichen und der einsetzende Nieselregen war der Schärfe offensichtlich auch nicht zuträglich. Diese Exkursion hatte mich tief beeindruckt, auch wenn die Fotos an sich viel Luft nach oben haben. ;) . |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:03 Uhr. |