SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α99 II: A99 II soeben angekündigt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=173710)

Zaar 22.09.2016 22:14

Zitat:

Zitat von janny (Beitrag 1852216)
wartet doch erstmal den neuen Adapter ab, mit dem man/frau Fremd- und E-Glas an der A99II verwenden kann :cool:

Manchmal komme bei dem ein oder anderen Post nicht so ganz mit, ob das jetzt als Witz gemeint ist, den ich nicht verstehe, oder ob das ernst gemeint ist.

Sollte es mit dem Post ernst sein, möchtest Du vielleicht doch erst einmal den Begriff Auflagemaß erkunden ...

Giovanni 22.09.2016 22:18

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1852152)
um das Helligkeitsmaximum herauszufinden, brauchst du ein kontinuierliches Signal vom Sensor. Ich könnte mir vorstellen (sicher weiß ich es natürlich nicht), daß sich sowas gut direkt auf dem Chip integrieren lässt.

Oder du nimmst einen separaten Sensor. Kann man im AF-Modul der SLT bestimmt günstiger implementieren, als den Hauptsensor umzustricken.

Giovanni 22.09.2016 22:45

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1852066)
Ich sehe marketingmäßig Sony jetzt in einer Zwickmühle und unter einem Entwicklungszwang!

Warum Entwicklungszwang? Die Entwicklungsabteilung liefert doch ein ums andere Mal tadellose Arbeit ab. Mehr als mit der A99 II kann man zur Zeit aus dem A-Mount mit Sicherheit nicht herausholen.

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1852066)
Mit E-Mount und Adaptern kann man Leute aus dem Canon- und Nikon-Lager zum Wechsel locken, da die Objektive adaptierbar sind.

Einige nicht gleich zum kompletten Wechsel, aber man kann ihnen Gehäuse verkaufen, mit denen sie die Möglichkeiten ihrer bisherigen Ausrüstung erweitern. Für Video ist nun mal ein EVF deutlich vorteilhaft und 4K suchte man bis vor kurzem bei Canon und Nikon DSLRs vergeblich. Meiner Einschätzung nach sind die meisten professionellen Canon-Benutzer, die sich ein Sony Gehäuse dazuholen oder gar komplett zu Sony FE wechseln, Videoproduzenten und ein paar Landschaftsfotografen (Nikon weiß ich nicht aus erster Hand, da werden es weniger sein und so gut wie ausschließlich Videofilmer).

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1852066)
Die A 99 II wird möglicherweise (die Realität wird es zeigen) mehr als konkurrenzfähig sein zu Canon und Nikon, aber die Trauben werden so manchem Berufsfotografen finanziell etwas hoch hängen und am Wechsel mit dem kompletten System hindern.

Die reinen technischen Daten sind nicht immer maßgeblich. Einige fotografieren lieber mit einer DSLR als mit einer EVF-Kamera wie der A99 II, während für Videofilmer E-Mount vermutlich weiterhin attraktiver bleibt als A-Mount.

Besitzer von gutem A-Mount-Glas, die ein DSLR-förmiges Gehäuse mit EVF mögen, bekommen mit der A99 II auf jeden Fall eine coole "Allzweckwaffe".

Dirkle 22.09.2016 23:37

Zitat:

Zitat von Zaar (Beitrag 1852225)
Manchmal komme bei dem ein oder anderen Post nicht so ganz mit, ob das jetzt als Witz gemeint ist, den ich nicht verstehe, oder ob das ernst gemeint ist.

Sollte es mit dem Post ernst sein, möchtest Du vielleicht doch erst einmal den Begriff Auflagemaß erkunden ...

Wenn du dir den Smily hinter dem Post genau anschaust, weißt du wie ess gemeint ist!

Dirk

Michael21 22.09.2016 23:54

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1852203)
Es geht auch mit einer Software, die fast alles automatisch erledigt.

Danke für den Tip. :top:
Muß ich mir auch mal für meine D750 zulegen.

Taxman1997 23.09.2016 15:22

Hallo zusammen!

Ich bin gestern Nachmittag auf der Photokina gewesen und habe mir die 99ii angesehen und ausprobiert, zuerst mit dem exorbitant teuren 500/4,0 und dann mit dem 70-200/2,8. Mich hat die Kamera mit beiden Objektiven absolut überzeugt, die Autofokusleistung zusammen mit dem 500/4,0 war für mein Empfinden überragend. Anschließend war ich noch bei Sigma wo man das neue 500/4,0 ausprobieren konnte, montiert - wenn ich mich richtig erinnere - auf eine 5d Mark iii, die Kombi hat mich längst nicht so überzeugt wobei ich fairerweise sagen muss, dass es natürlich andere Rahmenbedingungen waren. Mein Empfinden will ich bewusst als völlig subjektiv verstanden wissen... Das anschließend das Tamron 150-600 (beide, das neue und das alte...) längst nicht an die Leistung ranreichten war dann nicht mehr so überraschend. Über die Abbildungsleistungen sagt das dann natürlich erst recht nichts aus.

Aktuell mit einer A77ii unterwegs bin ich schon einigermaßen sicher, dass die A99ii meine nächste Kamera wird. Zuletzt habe ich noch meine Kamera zusammen mit einem Bekannten gegen dessen A99 getestet und bin da zum Ergebnis gekommen, dass ein Umstieg bis auf das erhöhte Freistellungspotenzial wenig bis gar nichts bringen würde, das sieht jetzt mit der neuen A99ii völlig anders aus. Da meine Objektive bis auf mein Immerdrauf (16-80 CZ) und ein Ultraweitwinkelzoom (Sigma 8-16) VF-tauglich sind wird der Wechsel auch nicht sooo teuer...

Grundsätzlich halte ich den Preis der A99ii schon für ziemlich ambitioniert, habe aber eigentlich mit nichts anderem gerechnet. Die Preisentwicklung z.B. bei den RX100, RX10 oder auch bei den 7ern zeigt eine deutliche Richtung. Die Kamera ist aber ein starkes Stück Technik und braucht meines Erachtens den Vergleich mit anderen Kameras aus dem Preissegment nicht zu scheuen...

Prospektmaterial gab's von der A99ii gestern Nachmittag schon keins mehr. Mag jeder für sich entscheiden ob das jetzt ein Zeichen unerwartet großen Interesses oder schlechter Planung war...:)

Viele Grüße vom linken Niederrhein

Klaus

MajorTom123 23.09.2016 15:45

Den Preis der A99II finde ich ehrlich gesagt keinesfalls zu hoch. Sicherlich sind 3600 EUR kein Pappenstiel. Aber im Vergleich zur Preispolitik von Sony bei anderen Produkten (RX100-IV, RX10-III, ...) und auch im Vergleich zur Canon 5D-IV ist der Preis regelrecht moderat. Ich hätte schlimmeres befürchtet. :)

binbald 23.09.2016 16:05

Zitat:

Zitat von MajorTom123 (Beitrag 1852335)
ist der Preis regelrecht moderat. Ich hätte schlimmeres befürchtet. :)

Wenn Sony hier mitliest, freut sie diese Steilvorlage für die nächste Kameravorstellung :P

cornelius 23.09.2016 16:16

Auch ich war heute auf der Photokina und habe mir die Neue angeschaut. Kann nur den Vergleich zur Alpha 77 Mark 1 ziehen und hier ist die Neue in jeder Hinsicht eine Weiterentwicklung.

Was mich jedoch erschrocken hatte, dass an fast jeder frei ausgestellten A99 ll, der Joystick nicht mehr richtig funktionierte.

freakball 23.09.2016 16:34

Zitat:

Zitat von Taxman1997 (Beitrag 1852326)
...und ein Ultraweitwinkelzoom (Sigma 8-16) VF-tauglich sind wird der Wechsel auch nicht sooo teuer...

Nope, das 8-16 Sigma ist nicht VF-tauglich


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:20 Uhr.