![]() |
Zitat:
Menu Bearbeiten -> Tastenkombinationen -> Anpassungen -> Farbmarkierungen: Dort der Farbe, die Du als Markierung für die Bearbeitung nimmst, eine Taste zuordnen. z.B. Gelb mit Division belegen Dann die Bilder mit der gedrückten Strg-Taste auswählen und die vorher einer Farbe zugeordnete Taste drücken. Schon hast Du auf einen Rutsch einen Haufen Bilder farblich markiert und kannst danach auch Filtern. Wie bei Dir für den Export. |
Zitat:
|
Zitat:
Aber nur, wenn die Option ‚alle Varianten bearbeiten ‚ aktiv ist. Das Symbol mit den 3 übereinander liegenden Bildern in der Toolbar. |
Zitat:
Wie gesagt, dies ist schon da, wenn Lens Corrections angewendet wurden. |
Danke das hat geholfen Usch!
|
Zitat:
Wenn C1 das Objektiv erkennt und automatisch korrigiert, bleibt der Status auf "unbearbeitet". |
Du hast Recht. Da ich grundsätzlich nach einem Import über alle Bilder ein Analyse im Lens Correction Tool ausführe; sah es für so aus, als ob....
|
Mal wieder eine Frage zu C1.
Ich habe noch eine Lizenz frei für Capture One Pro Sony 10/Single user und möchte das Programm auf einem neuen Rechner neu installieren. Ich darf das ja auf 2 Rechnern nutzen. Als Download finde ich nur die Version 11 Pro. Wie kann ich Vorgehen, um C1 Version 10.2.1 auf dem neuen Rechner zu installieren ? Danke für Eure Hilfe. :top: Dirk |
Hilft dir das hier weiter?
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:26 Uhr. |