SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   RX10 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=138259)

mrieglhofer 08.12.2013 14:19

Zitat:

Zitat von John W (Beitrag 1522814)
Von der A77 war hier nicht die Rede. Dass der alte 24MP-APS-C-Sensor mehr rauscht, weiß außer Dir wahrscheinlich mittlerweile fast jeder. Zu den rauschfreiesten Sensoren im Sony-APS-C-Segment zählen für mich die der 20MP in der A58 bzw. in der A3000 und der 16MP-Sensor in der A37/57 und Nex.

Die A37 mit der 18-135er Kombi habe ich kürzlich für 598,00 Euro gesehen = Halber Preis der RX10. Die A3000 gibts aktuell im MM für 282,00 mit dem 18-55er Kit. Dazu das Tamron SP AF70-200f2.8Di für 530,- Euro neu ergibt ca. 800 Euro, um die Bildqualität der RX10 deutlich zu toppen. Das wären dann Äpfel verglichen mit deutlich günstigeren Kürbissen ;) ;) Außerdem wäre ein Konverter vonnöten, ist nicht jederman's Sache.

Ich habe den von dir gelobte A58 Sensor gegenübergestellt. Leider ist der auch nur ca. 1/2EV besser als jener der RX-100ll. Damit hast mit den typischen 5,6er Zooms am langen Ende 1 1/2 EV zugunsten der RX-10. Klar kannst jetzt eine 2,8er Optik nehmen, die dann eine Vorteil von ca. 1/2EV bringt. Dann hast immer noch die Kit Gurke mit 5,6 am langen Ende.
http://www.dxomark.com/Cameras/Compa...a-58___896_864
Also mit RX-10 toppen wird das nichts werden. Die RX-10 wird eher besser sein als die RX-100ll, nachdem mit dem neuen Prozessor stärker lokal korrigiert wird. Und selbst gegenüber der RX-100 ist fast Gleichstand.
Klar ist Crop billiger, weil dort der Markt eher gesättigt ist. Die RX-10 ist halt recht allein am Markt und das nützt Sony aus. Auch bei den RX-100 natürlich. Aber in einem Jahr werden wird bei 800€ sein und dann schaut das anders aus.

Anaxaboras 08.12.2013 23:02

Zitat:

Zitat von John W (Beitrag 1522814)
Von der A77 war hier nicht die Rede. Dass der alte 24MP-APS-C-Sensor mehr rauscht, weiß außer Dir wahrscheinlich mittlerweile fast jeder. Zu den rauschfreiesten Sensoren im Sony-APS-C-Segment zählen für mich die der 20MP in der A58 bzw. in der A3000 und der 16MP-Sensor in der A37/57 und Nex.

Psst, darf ich dir was verraten (weil es außer dir wahrscheinlich eh schon fast jeder weiß)? Das Rauschverhalten der SLTs wird entscheidend beeinflusst von der "Frischhaltefolie" im Strahlengang, die rund 0,5 EV Licht schluckt. Wie gut oder schlecht der Sensor ohne diese wäre, hat meines Wissens kein seriöses Labor ermittelt.

In der Praxis ist der transluszente Spiegel nun einmal im Strahlengang der SLTs. Und es gibt für die NEXen keine Objektive, mit denen sich der Brennweitenbereich der RX10 (24-200 mm) durchgehend mit F2.8 abdecken ließe.

LG
Martin

John W 09.12.2013 00:30

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 1523070)
Das Rauschverhalten der SLTs wird entscheidend beeinflusst von der "Frischhaltefolie" im Strahlengang, die rund 0,5 EV Licht schluckt. Wie gut oder schlecht der Sensor ohne diese wäre, hat meines Wissens kein seriöses Labor ermittelt.

Hallo Martin,

ich hatte nur deshalb diesen provokanten 'Einwurf' gebracht, weil Du auf jede Vergleichsnennung zur A37 oder anderen SLT's mit 16MP immer gleich mit der A77 mit 24MP konterst, die ja mehr Auflösung auf die gleich Fläche quetscht. Das habe ich nur korrigiert, damit der Leser dieser Zeilen auch die richtigen Modelle vergleicht. Sorry wenn ich Dich damit angegriffen hatte, war keine böse Absicht.

Ich glaube allerdings kaum, dass dpreview die Folie bei einem Vergleich entfernt. Insofern hat das keine Auswirkungen auf die Vergleichsmöglichkeit auf dpreview. Die RX100II wird ohne Folie, die Alpha mit Folie abgelichtet haben, und die beiden Ergebnisse können betrachtet werden.

Wolfgang67 09.12.2013 11:29

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1522838)
...Klar ist Crop billiger, weil dort der Markt eher gesättigt ist. Die RX-10 ist halt recht allein am Markt und das nützt Sony aus. Auch bei den RX-100 natürlich. Aber in einem Jahr werden wird bei 800€ sein und dann schaut das anders aus.

So sehe ich das auch. Vielleicht gibt's dann auch mehr Wettbewerb. Jetzt kommt ja Olympus mit der Stylus 1 auf den Markt. Mehr Brennweite, kleinerer Sensor, billiger, aber auch bildqualitativ schlechter.
Ich bin mal gespannt, ob Fuji einen wirklich "würdigen" X-S1 - Nachfolger bringt.

maiurb 09.12.2013 14:16

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1522744)
Und unabhängig davon, dass der liebe Kollege sie uns immer Videokamera verkaufen will, ist sie in der Sony Nomenklatura eindeutig als Fotokamera definiert. Filmen kann mittlerweile ja fast jede mehr oder weniger gut.

Hier ein Vergleich zwischen der RX10 und der A7R!

http://www.eoshd.com/content/11565/t...-sony-rx10-a7r

Und was liest man dort: "However it’s the Sony RX10 that is arguably the most capable from a video perspective.

The Sony RX10 is the most complete package we’ve had for a long time in terms of video on a stills camera.

The RX10 also has a raft of features you’d usually only find on Sony’s professional video camera range.
"

Naja, so falsch kann ich mit meiner Einschätzung zur RX10 nicht gelegen sein!

mrieglhofer 09.12.2013 18:40

Interessiert aber in einem Fotoforum fast niemanden. Hat auch nie jemand bestritten. Aber deswegen kaufe ich doch keine Kamera, die besonders gut fimen kann, wenn ich nur fotografieren will.

Ich verstehe nur nicht, warum du uns überzeugen willst, dass sie etwas gut kann, was niemand bestritten hat.

maiurb 09.12.2013 18:46

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1523355)
Hat auch nie jemand bestritten. Aber deswegen kaufe ich doch keine Kamera, die besonders gut fimen kann, wenn ich nur fotografieren will.

Na endlich, genau das was ich sage.
Wer die RX10 nur als Fotoapparat kaufen möchte, nutzt mehr als die Hälfte der Funktionen nicht und zahlt dafür zu viel. Für diejenigen die einen erstklassigen Hybriden gesucht haben, ist die RX10 der absolute Hit.

Markus 76 09.12.2013 19:00

Hallo,


hat zufällig schon jemand ausprobiert wie sich die RX10 mit manuellen Blitzen über Mittelkontakt verhält, bezüglich des dunklen Displays bei Fremdbiltzen oder Funkauslöseren?

Stimmt es wirklich das die RX10 einen Zentralverschluss hat und bis 1/1800 syncen kann?


Grüsse
Markus

KoyoteKarl 09.12.2013 20:00

Zitat:

Zitat von Markus 76 (Beitrag 1523362)
Stimmt es wirklich das die RX10 einen Zentralverschluss hat und bis 1/1800 syncen kann?

Sie synchronisiert jedenfalls mit dem eingebauten Blitz bis zur kürzesten Verschlusszeit. Hab's ausprobiert.

screwdriver 09.12.2013 20:05

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1523355)
Interessiert aber in einem Fotoforum fast niemanden.


Nur immer von sich auf andere zu schliessen, kann ziemlich in die Hose gehen.
Gerade auch(!) wegen der Videofunktionalität habe ich mir just eine zweite NEX-5n an Land gezogen....

Die Zahl der Nutzer von Videofunktionalität ist vielleicht doch grösser als du glaubst. Vor allem bei den Bridgekamera-Nutzern. Ich sehe und erlebe es doch immer wieder -vor allem bei (Nicht-Klassik-) Konzerten, wo ich auch sehr gerne meine Fuji-Bridge genommen habe. Leider ist die Dämmerlichttauglichkeit meiner Bridge doch arg begrenzt und für Video geht nur Vollautomatik.

Die Features der RX 10 mögen im Videobereich ja aussergewöhnlich sein. Aber für den guten Ton nutze ich einen externen Recorder (ZOOM HN1), den ich optimal für den guten Ton positionieren kann und den genialen Touchscreen der 5n gibt es sonst auch nirgends.

22 mm KB-equivalente Anfangsbrennweite meiner Bridge sind mir zudem immer häufiger nicht genug Weitwinkel. Da reichen die 24mm der RX10 erst recht nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr.