SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Nur noch EVF - weg von Sony? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=113491)

turboengine 02.06.2012 20:27

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1325201)
Hm, mir als Brillenträger nützt das wohl wenig ...

Leider wahr. Der EVF ist mit Brille nicht zu gebrauchen. Mit der A900, 5DII, D700 usw. Kein Problem.

BadMan 02.06.2012 20:30

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 1325214)
Der EVF ist mit Brille nicht zu gebrauchen.

Nicht zu gebrauchen ist wohl stark übertrieben. Ja, man muss mit Einschränkungen leben. Aber in den meisten Situationen komme ich mit dem EVF zurecht.

Jens N. 02.06.2012 20:39

Ich (als Brille tragender A77 Besitzer) wüsste jetzt nichtmal, welche Einschränkungen (also speziell für Brillenträger) das wären...

"Nicht zu gebrauchen" ist wohl Ansichtssache.

BadMan 02.06.2012 20:42

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 1325222)
Ich (als Brille tragender A77 Besitzer) wüsste jetzt nichtmal, welche Einschränkungen (also speziell für Brillenträger) das wären...

Es kann wohl mehr Störlicht in den Sucher gelangen, gerade bei hellem Sonnenschein. Da wird das Bild dann in der Tat etwas dunkel.
Aber erstens habe ich natürlich nicht den Vergleich ohne Brille und zweitens kann man sich sehr gut mit dem Histgramm behelfen.

Ernst-Dieter aus Apelern 02.06.2012 21:14

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 1325222)
Ich (als Brille tragender A77 Besitzer) wüsste jetzt nichtmal, welche Einschränkungen (also speziell für Brillenträger) das wären...

"Nicht zu gebrauchen" ist wohl Ansichtssache.

Der Eine so, der Andere so!;)
Es scheint ein individuelles Problem zu sein, ich meine: Eine gute Augenmuschel verschlimmert es bestimmt nicht!
Ernst-Dieter

Jens N. 02.06.2012 21:22

Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 1325224)
Es kann wohl mehr Störlicht in den Sucher gelangen, gerade bei hellem Sonnenschein.

Mehr, wieso? Und bei einem optischen Sucher gelangt kein Störlicht in den Sucher?

Zitat:

Da wird das Bild dann in der Tat etwas dunkel.
Auch bei einem OVF stört Streulicht den Suchereinblick - vielleicht auf andere Art und Weise, aber ich sehe hier eigentlich kein generelles Problem des EVF.

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1325231)
Der Eine so, der Andere so!;)
Es scheint ein individuelles Problem zu sein

Vermutlich. Meine Brille hat z.B. einen recht kurzen Augenabstand, was einige solcher Probleme stark minimiert.

Zitat:

ich meine: Eine gute Augenmuschel verschlimmert es bestimmt nicht!
Nö. Darum ist bei der A77 ja auch eine solche dabei ;) Aber dir geht's glaube ich um die NEX 7? Das wäre dann aber ein NEX 7 Nachteil, kein EVF Nachteil.

Neonsquare 02.06.2012 21:27

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 1325222)
Ich (als Brille tragender A77 Besitzer) wüsste jetzt nichtmal, welche Einschränkungen (also speziell für Brillenträger) das wären...

"Nicht zu gebrauchen" ist wohl Ansichtssache.

Es hängt vermutlich auch noch von Brillentyp und womöglich Sehfehler ab. Ich habe mit dem EVF eigentlich auch keine brillenspezifischen Probleme - zumindest nicht mehr als mit jeder vorherigen DSLR. Nicht zu gebrauchen ist wohl eher ein individuelles Problem. Wie immer bei EVF-Diskussionen wird aber den Nutzern ohne Probleme kein Wort geglaubt werden.

WinSoft 02.06.2012 21:47

Zitat:

Zitat von Artur (Beitrag 1277829)
Dem "Verlauten" nach bringt Sony in Zukunft nur noch Kameras mit EVF heraus.

Äußerst erfreulich!
Sind doch SLRs mit Klapperspiegel und optischem Sucher Technik von Vorgestern!

Ich wollte für meine Arbeit keinesfalls mehr eine neue SLR mit Schwingspiegel! Diese Zeiten sind endgültig vorbei!

Ich arbeite zwar ab und zu noch bei Auftragsarbeiten mit einer Leica R9 + Digitalrückteil DMR (ohne AA-Filter!), aber die spiegellose Panasonic GH2 liefert mir mit adaptierten Leica-R-APO-Objektiven eine derart gute Bildqualität, die ich nicht einmal mit der Sony NEX 7 erreiche, mal ganz abgesehen von den sehr mäßigen Sony-Objektiven.

Und mit einem EVF sehe ich auch noch im Dunklen etwas, was mit einem optischen Sucher völlig unmöglich ist!

Erst vor wenigen Tagen sollte ich in tiefer Dämmerung eine Waldohreule in einer Rotbuche fotografieren. Ich hatte schon rein visuell ohne optische Hilfsmittel Probleme, die Eule überhaupt im Baum erkennen zu können. An die Leica-R mit optischem Sucher nicht zu denken: Tot-schwarzer Sucher!

Aber mit dem EVF der Panasonic GH2 konnte ich die Eule prima sehen und mit der Lupenfunktion trotz der Dunkelheit manuell scharf stellen (Leica APO-Telyt-R 4/280 + APO-Extender-R 1.4x + APO-Extender-R 2x = 1600 mm an der GH2). Bei ISO 12800 und 1/20 s ohne AF und Bildstabi gab es dennoch durchaus brauchbare Bilder... Mit einer SLR und optischem Spiegelsucher ein Ding der Unmöglichkeit!

Roland Hank 02.06.2012 22:02

Zitat:

Zitat von Neonsquare (Beitrag 1325236)
Wie immer bei EVF-Diskussionen wird aber den Nutzern ohne Probleme kein Wort geglaubt werden.

Warum sollte man denen nicht glauben. Beide Systeme haben Vor- und Nachteile und es darf doch jeder für sich entscheiden welche Prioritäten er setzt. Es steht ja jedem Sony-User frei einen EVF zu nutzen wenn er meint das sei für ihn das bessere System, denn der steht ja nicht zur Debatte. Hier geht es aber um User die damit eben nicht leben wollen und mangels Alternative eben über einen Systemwechsel nachdenken.

Nur scheint es bei einigen Usern wenig Toleranz zu geben und diese versuchen immer wieder die Vorliebe für einen OVF ins Lächerlich zu ziehen. Auffällig ist für mich das gerade die guten Fotografen die Flucht ergreifen.

Ich persönlich mache mir nach meinem Wechsel jedenfalls keine Sorgen mehr über die Zukunft meines Systems und habe wieder Spaß an der Fotografie.

Gruß Roland

BadMan 02.06.2012 22:05

Zitat:

Zitat von Roland Hank (Beitrag 1325260)
Auffällig ist für mich das gerade die guten Fotografen die Flucht ergreifen.

Schau mal einen Beitrag nach oben. Einer ist gerade wieder zurück gekommen. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:44 Uhr.