![]() |
Dann bringe ich mal das vorbereitete Bild:
Hier ist wieder der genaue Aufnahmestandort gefragt! ![]() → Bild in der Galerie |
Also ich denke mal laut:
Nürburgring ist es nicht. Die Fahrzeuge sind GT3 also evtl. Blancpain Serie , "Total" Werbung läßt auf Frankreich oder Belgien schließen. In Spa (B) fällt die Start-Ziel Gerade, hier steigt sie an. Le Mans sieht im Start- Ziel Bereich ganz anders aus. So bleibt für die Blancpain Serie der Circuit de Nogaro, wie da der Start Ziel Bereich aussieht, weiß ich nicht, und ob du auf einem Berg oder in/auf einem Turm gestanden hast:zuck: |
Hallo Peter,
auf dich hatte ich gesetzt! ;) Die Gedankenkette ist auch soweit gut, allerdings hast du zwischendrin einen Fehler bzw. etwas übersehen... ;) Mein Standort war übrigens ganz normal erreichbar und jederzeit zugänglich, kein eigens aufgebauter Kran o.ä. Ich will ihn auch nicht metergenau, Streckenabschnitt reicht. ;) |
Zitat:
Vor vierzig Jahren hätte ich (ohne Google Bildersuche) jede Rennstrecke an einem Stück Leitplanke erkannt......aber heute bin ich ja nur noch ab und zu an der Nordschleife. GT Masters findet auch auf dem Sachsenring statt, da geht es wohl ordentlich bergauf und bergab.... Ich befürchte, daß das gar nicht die eigentliche Start Ziel Gerade ist sondern der Startbereich einer Streckenalternative. |
Zitat:
|
Ich geb mal noch keinen Tipp, du wirst früher oder später drauf kommen, wie ich sehe. ;)
(Oder doch: Das letzte Auto kann einen Hinweis auf den Streckenverlauf geben...) |
Zitat:
|
Ich muss dich jetzt mal ne Stunde denken lassen. :D
In 40 Jahren kann sich übrigens viel ändern... ;) |
GT3-Blancpain Serie, Eingangs-Links auf Start-Ziel, Boxeneinfahrt rechts, Start-Ziel-Gerade ansteigend.
Sponsor "YouTube" beim Nissan besagt mMn.: Das Bild ist nicht älter als 2013. Viel geändert hat sich in Spa, die haben auch den Bereich an der BusStopSchikane immer wieder verändert, die Boxeneinfahrt ist auch rechts, aber dort ist es flach....:zuck::zuck: |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:29 Uhr. |