SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

cat_on_leaf 30.10.2020 12:19

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 2168698)
So ist es leider.
Und das nur weil sich andere nicht an Regeln halten, sieht man hier in einigen Teilen Berlins Tag für Tag. :flop:

Nicht nur in Berlin. Auch hier an jeder Stelle. Und sollte mal jemand auf das Problem hinweisen, wird man als Gestapo beschriehen (ist mir passiert). Allerdings erlebe ich auch, das Wirte, Bedienungen etc sehr große Probleme mit Gästen und Kunden haben.

Sir Donnerbold Duck 30.10.2020 13:04

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 2168699)
Blöd nur, dass so ein Virus sich in seiner Verbreitung nicht um solche Dinge kümmert.

Ich habe manchmal den Eindruck, dass das Hauptproblem genau hier liegt: das Virus schert sich nicht um Meinungen und Diskussionen, das seucht einfach vor sich hin, solange es das kann. Und viele Leute wollen (oder können) einfach nicht begreifen, dass sie es hier eben mit etwas zu tun haben, was (momentan zumindest noch) stärker ist als wir.

Gruß
Jan

jameek 30.10.2020 17:18

Ich frage mich schon länger, warum es so einen Gegenwind gegen Maßnahmen gibt. Für mich persönlich ist es indiskutabel dass man etwas machen muss und einem Virus, das um die Welt geht, Maßnahmen entgegen setzt. Dass da einzelne drunter leiden ist bedauerlich, aber lässt sich nicht vermeiden.
Anderseits ist jeder Selbstständige auch ein unternehmerisches Risiko eingegangen. Die Maßnahmen der Regierung sind ja die die Reaktion auf eine höhere Gewalt. Ohne Maßnahmen würden dennoch Gäste ausbleiben.

Dennoch: das aggressive Ablehnen von AHA Regeln verwundert mich dennoch, oder die allgemeine Aggressivität bei dem Thema.
Ein bisschen zu verstehen hilft eine Analyse von Sascha Lobo: https://www.spiegel.de/netzwelt/coro...RPU89NcCvtlFcJ

hajoko 30.10.2020 17:20

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2168718)
Ich hab gestern durch Zufall einen Teil von SWR Leute mit einer Ärztin, die einen Corona- Schwerpunktpraxis betreibt, gehört. https://www.swr.de/swr1/bw/swr1leute...leute-100.html
Da klang das alles sehr harmlos, eine Grippe sei in der Regel viel schlimmer.....
Ich kann das so nicht bewerten. Ob es sinnvoll war, das zu senden? Wenn ich die Verantwortung für hätte, hätte ich es nicht gesendet.......

Das ist derzeit typisch, jeder meint seinen Senf dazugeben zu müssen. Was machen Corona-Schwerpunktpraxen? Sie sind die erste Anlaufstelle, wenn jemand erste Symptome hat, die in der Regel noch nicht kritisch sind (Halsschmerzen, Geruchs-Geschmacksverlust, Fieber, Glieder-Kopfschmerzen usw.). Die Schwerpunktärztin macht einen Abstrich und schickt diesen an das Labor. Ggf. teilt sie anschließend 1 oder 2 Tage später das Ergebnis telefonisch mit. Thats it ... in der Regel. ABER die Fälle, die sich verschlimmern bzw. schwere Fälle kommen in die Kliniken und ggf. auf Intensivstation. Letztere sieht diese Ärztin nicht mehr!
Vor einigen Tagen im TV: da schwadroniert der KBV Vorsitzende Gossen ähnlich herum. Im gleichen Beitrag werden Intensivmediziner der Unikliniken Lübeck und Hamburg befragt, die darüber nur den Kopf schütteln, darauf hinweisen, dass die niedergelassenen KBV Ärzte nie einen Covid Schwererkrankten behandeln. Aber in den Kliniken und auf den Intensivstationen geht man davon aus, dass in 1 bis 2 Wochen die schweren Fälle eingewiesen werden und man befürchtet, dass dort dann alles durch die Decke schießen kann, zumal es einen Mangel an Pflegekräften gibt.

So sieht es mit Covid-19 aus!

Friesenbiker 05.11.2020 18:09

Zitat:

Zitat von Friesenbiker (Beitrag 2167826)
Nachdem sich Corona in Dänemark in mehreren Nerzfarmen ausbreitet, und man fieberhaft auf der Suche ist wie das Virus von einer weit entfernten Farm kommen kann, hat man jetzt eine Möwe untersucht und bei ihr ebenfalls Corona festgestellt.
Die Tage sollen weitere Möwen untersucht werden.
https://www.dr.dk/nyheder/regionale/...rme-jan-bruger

Oha, jetzt doch, Corona kann wohl doch von Tieren auf Menschen übertragen werden. 12 Menschen sollen zur Zeit erkrankt sein an dr neuen Form des Corona.

https://www.ndr.de/nachrichten/schle...,news1100.html
In Dänemark spricht man davon das alle Nerze jetzt getötet werden sollen, da von diesen ein mutierten COVID auf Menschen übergesprungen ist, und man hofft so nicht zukünftige Impfstoffe unbrauchbar zu machen.
Es dreht sich um 15 bis 17 Millionen Nerze.

kilosierra 05.11.2020 18:43

Ich dachte, Nerz wäre schon seit Jahren völlig aus der Mode. Wer kauft denn noch sowas?

HaPeKa 05.11.2020 18:44

Mittlerweile wird echter Pelz von vielen Modelabels nicht mehr als solcher deklariert ...

minfox 11.11.2020 22:14

Novemberhilfe
 
Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 2168615)
Volle Zustimmung. :top: Aber was ist mit den soloselbstständigen Fotografen, die im November die Gastronomen und Gäste bei der Bewirtung der Kunden (Weihnachtsessen von Belegschaften, runde Geburtstage, Vereins-Jahresabschlüsse, Ehrungen und Jubiläen aller Art usw.) fotografieren sollten? :?: Erhalten die auch 75% Ausfallerstattung? Oder heißt es da: "Niemand hat euch das Fotografieren untersagt. Fotografiert doch 'was anderes!"

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 2168668)
Sorry - aber wenn ein Fotograf auf dieses Pferd gesetzt hätte - dann gute Nacht.
Von 12 vereinbarten Hochzeiten dieses Jahr - hat eine stattgefunden.
Kennst du einen Fotografen der damit hauptberuflich sein Geld verdient ?
Fotografen und Fotostudios müssen ja nicht schliessen.
Im Frühjahr gab es eine Soforthilfe - die auch bei Fotostudios & Fotografen angekommen ist.

Ich habe von dir keine andere Antwort erwartet. Es ist eben alles eine Frage des (Gedanken-) Niveaus. Immerhin haben jetzt einige Landeswirtschaftsminister (NRW ist auch dabei) erkannt, dass die Novemberhilfe für indirekt betroffene Firmen und Soloselbstständige eine Nummer mit viel heißer Luft ist. Kritik an Novemberhilfe für indirekt Betroffene
Das Bundeswirtschaftsministerium hat die Länder über den Tisch gezogen. Ich wäre gern dabei gewesen ...

About Schmidt 12.11.2020 09:11

Corona und meine persönliche Erfahrung.

Schon einige Zeit treffe ich immer wieder ein Pärchen, das auch mit dem Hund spazieren geht und beide sind Corona Leugner. Ihr Fazit, Corona gibt es nicht, das ist eine Erfindung der Politik, weil man die Wirtschaft zerstören will und uns Putin und Trump dann retten - danach wird alles besser.
Die Corona Testzentren sind keine Testzentren, dort wird nicht getestet, sondern Menschen mit Krankheiten infiziert. Welche das sein sollen, die Antwort bleibt man schuldig.

Ich selbst wurde negativ getestet, weil ich Kontakt zu einer infizierten Person hatte, die allerdings komplett ohne Symptome. Das Ergebnis bekam ich per E-Mail, später schaute ich noch auf der Seite des Testlabor mit meinem Auftragscode nach. Auch auf der PDF Ergebnis Negativ. Und nun kommt der Hammer

Die Corona App zeigte weder an, dass ich unmittelbaren Kontakt zu der infizierten Person hatte (die Smartphones lagen unmittelbar nebeneinander!) noch bekam ich über die App eine Info zu meinem Testergebnis. Dort steht immer noch, dass noch kein Testergebnis vorliegt und das, nachdem ich über 48 Stunden ein negatives Testergebnis habe. Da fragt man sich, ob die Corona Verschwörungstheotrketiker nicht doch ein klein wenig recht haben :crazy::lol::crazy:

Traumtraegerin 12.11.2020 09:20

Ich bin auch kein Leugner und ich halte nichts von Verschwörungstheorien. Dennoch frage ich mich, ob "die da oben" überhaupt wissen, was sie tun.

Meine Tochter hat 2 Kinder in einer Einrichtung. Die Große (3) geht in die Elementargruppe, der Kleine ist seit dieser Woche in der Krippe. Die Erzieherin der Großen ist nun positiv getestet worden und meine Enkelin muss deswegen vorsorglich für 2 Wochen in Quarantäne, weil sie zu den "Erstkontakten" gehört. Wobei ihre Mutter eigentlich ebenfalls zu diesen Erstkontakten gehören müsste, weil sie ja das Kind nicht durch eine Klappe abgibt, sondern direkt bei der Erzieherin.

Der Einjährige, der dieselbe Einrichtung besucht, lediglich in einem anderen Bereich, der darf nun weiter in die Krippe und meine Tochter darf die Einrichtung betreten, obwohl sie zuhause ein Kind in Quarantäne hat. Ich verstehe die Welt nicht mehr.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:37 Uhr.