![]() |
Zitat:
Interessante Einblicke in Bereiche, wo man vermutlich nicht so einfach rein kommt. Gibt es für Normalsterbliche eine Möglichkeit, so einen Steinbruch zu besichtigen? |
Zitat:
Ich hatte mal ein paar deutsche Natursteinhändler auf eine Fachexkursion begleitet. Insofern weiß ich nicht, ob mal dort so ganz einfach reinkommt. Ich glaube, es gibt keine touristischen Führungen, aber wenn man irgendwie fachliches Interesse nachweisen kann, sehe ich das eher günstig. Der Bruch befindet sich in Kanfanar (Istrien), die Firma heißt Kamen (serbokroatisch f. Stein), Hauptsitz ist in Pazin. |
Steine habe ich viele, hier mal welche bei unterschiedlichen Belichtungszeiten:
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
geologischer Lehrpfad
Im Pinzgau gibt es im Untersulzbachtal einen sehr interessanten geologischen Lehrpfad. Entlang des Weges gibt es einzelne Stationen in Form von drehbaren Würfeln, die einen Überblick über die verschiedenen Erdzeitalter in komprimierter Form verschaffen. Die Abstände zwischen den Würfeln sind außerdem proportional der Länge der einzelnen Zeitalter.
Das Foto zeigt die letzte Station dieses Pfades. Auch ist es von dort aus möglich, ein Schaubergwerk zu besichtigen. Leider verpassten wir die letzte Führung knapp und werden auf jeden Fall den Besuch nachholen, wenn es uns wieder einmal in diese Gegend verschlagen sollte. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
12-Loch Kalksandstein
![]() → Bild in der Galerie Bauheld des vergangenen Jahrhunderts. Wer heute baut, nimmt Quadratmeterformate. Und nimmt sie nicht mehr in die Hand - das macht der Kran. Kontext: 80er-Jahre Wand freigelegt für zeitgemäße Wärmedämmung. |
|
Die Zeit bringt 'Verstecktes' wieder zum Vorschein, wie hier die hinter Putz versteckten Ziegelsteine.
![]() → Bild in der Galerie Ein Stück der Mauer um das Gelände der chemischen Betriebe in Grenzach. |
|
Zitat:
Bei der in den 80ern bei meinem Elternhaus angebauten Garage hat mein Vater auch mit Kalksandstein gearbeitet. Und ich habe auch ein bisschen 'mauern' dürfen.... bis zum Verputzen konnte man mein Stück schon auf den ersten Blick erkennen... :lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr. |