Zitat:
Zitat von cat_on_leaf
(Beitrag 2124302)
Ich glaube du hast es einfach nicht gerafft. Es geht nicht um AUFHALTEN!!! Es geht nur darum die Kurve zu strecken damit das Gesundheitssystem nicht komplett kollabiert und dann die Anzahl der der Todesfälle nicht über das "normale" Level hinaus steigen.
|
Die absolute Zahl der Menschen die sterben werden, ist aber in beiden Szenarien die gleiche, oder? Außer es Sterben Menschen, auf Grund der Überlastung des Systems.
Die Frage die Ecce glaube ich stellt ist, welches Szenario belastet die Wirtschaft mehr?
Lieber ein Ende mit Schrecken oder ein Schrecken ohne Ende?
Ich denke genau aus der Befürchtung heraus, dass eine Überlastung des Gesundheitssystems zu einer eigentlich vermeidbar hohen Opferzahl führt, werden die jetzigen Entscheidungen getroffen. Und ein kollabierendes Gesundheitssystem ist sicherlich auch kein positives Signal für die Wirtschaft.
Nur wie lange soll das noch gehen? Wieviele Tage mit minus 10% im Dax können wir noch verkraften? (Lehman ist bald Kinderfasching dagegen) Wie lange hält Italien finanziell noch durch? Zu Zeiten der Griechenlandkrise wurde nichts so sehr gefürchetet, wei ein Zusammenbruch Italiens. Das sind alles genauso vorhandene (genauso berechtigte?) Ängste, wie die Angst vor Ansteckung.
|