SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Sony FE 24-105mm F4 G OSS (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=182485)

FotoSammler 03.02.2018 14:28

Zitat:

Zitat von *thomasD* (Beitrag 1975443)
Ich habe am 12. November 2017 bestellt, Lieferung wohl nächsten Dienstag :lol:

Am 10. November 2017 bestellt und heute vor einer Woche angekommen. Erste Versuche mit der 7R haben eine Dezentrierung bei 24 und 105 mm ergeben. Muss ich aber nochmal verifizieren. Mit der 7M2 ziehe ich heute los...

aidualk 03.02.2018 15:02

Interessant: Das gleiche Phänomen hatte ich ja mit meinem Batis 85mm. Und ausser Jim Kasson sind alle hoch zufrieden damit. Selbst Zeiss hat davon nicht wissen wollen. :roll:

Wer ein problematisches 24-105mm Objektiv hat und nicht zufrieden damit ist, dem kann ich nur empfehlen, es schnellst möglich zurück zu geben. Auf ein update, wie immer das auch aussehen mag, würde ich nicht vertrauen wollen.
(der erste im dpreview Forum fordert schon ein update, das Objektiv nur mit Arbeitsblende zu fokussieren :lol:)

Aber die Beispielbilder sehen eigentlich sehr ähnlich dem Minolta/Sony 20mm/2.8 - das hat auch schon immer einen heftigen Fokusshift beim abblenden und dennoch sind sehr viele sehr zufrieden damit.

Ditmar 03.02.2018 15:08

Zitat:

Zitat von Subraid (Beitrag 1975446)
Hallo,

ich habe die fragliche Kombination (A7RII + SEL24105G) und eben mal den Test wie oben beschrieben gemacht.

- Jeweils bei Blende 4 manuell auf ein Objekt fokussiert - Foto gemacht
- Auf Blende 8 - Foto gemacht
- Auf Blende 11 - Foto gemacht
- Wieder auf Blende 4 - Foto gemacht

Das ganze mehrmals auf Objekte in einem Abstand von 50cm bis 5 Meter.

Ich konnte keine Fehlfokus feststellen.

dito. SN:1801099

walterschmitt 03.02.2018 15:17

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 1975463)
dito.

Bei mir auch keine Probleme.

*thomasD* 03.02.2018 15:19

@ aidualk: Zumindest in diesem Fall glaube ich nicht an einen klassischen Fokus-Shift. Dafür ist das Ergebnis bei f8 zu schlecht und bei f4 zu gut. Fokusshift tritt ja nur auf wenn die Linse bspw. bei den Randstrahlen einen andern Fokus hat als bei den inneren. Bei Offenblende würde das aber zu einer Beeinträchtigung der Schärfe an sich führen was hier wohl nicht festzustellen ist. Außerdem scheint es abhängig vom Exemplar zu sein, und eine Serienstreuung beim Fokusshift wäre auch nur schwer zu erklären - das ist eher eine Frage der optischen Konstruktion bzw. Rechnung und müsste alle Objektive betreffen. Ich glaube eher an einen Bug, bspw. dass das Linsengruppen verschoben werden wenn man abblendet - dank Focus-by-Wire auch in MF möglich. Vielleicht soll ein echter Fokusshift kompensiert werden, nur ist da das Vorzeichen falsch gesetzt :crazy:

*thomasD* 04.02.2018 14:18

Hier mal die aktuelle Liste von Seriennummern bei Fredmiranda:

(xxx = betroffen)

1800221
1802584
1803903
1803970
1804903
1805190
1807300
1807877
1807982
1809056
1809081
1809638

1810718xxx
1811652xxx
1812012
1813250xxx
1814215xxx
1814467
1814529xxx
1814679

Vielleicht können wir die hier ja ergänzen.

harubang 04.02.2018 14:59

Ich habe soeben im Nahbereich (~ 1 m) bei 24 mm, 35 mm und 105 mm sowie mit der Blendenreihe 4 - 5,6 - 8 - 4 mit MF getestet und kann keine Auffälligkeit feststellen.
Mein Objektiv trägt die SN 18 03 57 2.

Sonntagsgrüße
Rolf

Subraid 04.02.2018 15:08

Meines (ohne erkennbaren Fehler) hat die SN: 1808823

walterschmitt 04.02.2018 17:20

Meines (ohne Fehler) hat die SN: 1801025

GTR 04.02.2018 18:27

1809760 kein fehler


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:10 Uhr.