SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=43521)

kvbler 04.02.2010 18:28

Zitat:

Zitat von Stoney (Beitrag 964846)
Und Abblendtasten.


Naja, damit wäre die :alpha:200 garantiert die letzte:alpha: für mich und würde es doch Bedauern die Samsung GX10 entfernt zu haben.

jrunge 04.02.2010 20:18

Zitat:

Zitat von EarMaster (Beitrag 964706)
Wobei diese Modelle wahrscheinlich eh nicht aus Malaysia gekommen wären. Das ist eher was für die Einsteiger-Modelle.

Genau, so wie damals schon das Einsteigermodell D7D aus der KoMi-Schmiede in Malaysia mit integriertem Error 58 kam. :crazy:

CarlSagan 08.02.2010 21:13

Hallo!

DAS wäre doch mal eine Arbeitserleichterung!
Mal sehen, ob die Sonytechniker das auch drauf haben.

Eckhard


----Zum kabellosen Datentransfer hat die EOS 550D „Eye-Fi-connected“-Funktionen. Die Benutzeroberfläche der Kamera beinhaltet einen speziellen Eye-Fi-Bereich. Eye-Fi-Karten sind die ersten Speicherkarten mit eigenem Wi-Fi-Transmitter zum kabellosen Datentransfer direkt von der Kamera ohne PC. Während der Datenübertragung per Eye-Fi-Karte wird für bequeme und unterbrechungsfreie Übermittlung die automatische Stromabschaltung deaktiviert.----

celle 08.02.2010 21:37

Mehr als nur eine Sony EVIL-Kamera auf der PMA?

http://sonyalpharumors.com/sr4-talki...orless-system/

Ich würde es begrüßen. Eine DSC-V1/3 mit großem Sensor, Wechseloptik und 1080p-Video... Der A700-Nachfolger erscheint vermutlich eh erst zur IFA...

ddd 09.02.2010 12:11

moin,
Zitat:

Zitat von CarlSagan (Beitrag 967098)
Mal sehen, ob die Sonytechniker das auch drauf haben.
"Zum kabellosen Datentransfer hat die EOS 550D „Eye-Fi-connected“-Funktionen"

hoffentlich nicht
1. WiFi aus einer SD-Karte mit folglich winzigen Antennen dürfte eher lahm sein. Kabellose Übertragungen von den DSLR-typischen Datenmengen sind schon unter guten Bedingungen nicht wirklich attraktiv. Ausserdem gibt es nur einen Luftkanal, wenn mehrere Nutzer eine solche Funktion aktivieren, teilen sie sich diesen > es wird noch langsamer.
2. Stromverbrauch... toll, der automatische Stromsparmodus wird deaktiviert... wenn man die Kamera braucht, ist der Akku leer, aber die Karte noch voll :roll:

Das ganze mag ein nettes Gimmik für eine Kompaktkamera sein, so wie Lächelerkennung und automatische Motivverfolgung. Für eine DSLR (die 550D mit ihrem 18MPix dürfte nicht gerade winzige Dateien erzeugen) wenig sinnvoll. Immerhin ist es nur eine Option...

Zugegeben, ich habe eine grundsätzliche Abneigung gegen kabellose Anbindungen in Fällen, wo diese keinen wirklichen Vorteil bringen. Kabellose Mäuse, Keyboards, Drucker usw. sind mir ein Gräuel.
Hier sehe ich nicht nur keine Notwendigkeit, sondern auch noch echte Nachteile.

eiq 09.02.2010 12:18

Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 967422)
1. WiFi aus einer SD-Karte mit folglich winzigen Antennen dürfte eher lahm sein. Kabellose Übertragungen von den DSLR-typischen Datenmengen sind schon unter guten Bedingungen nicht wirklich attraktiv. Ausserdem gibt es nur einen Luftkanal, wenn mehrere Nutzer eine solche Funktion aktivieren, teilen sie sich diesen > es wird noch langsamer.

Natürlich sind es keine Geschwindigkeitsmonster, aber ich glaube nicht, dass man diese Karten in Verbindung mit dem Serienbildmodus nutzen wird. Und zwei/drei Einzelbilder pro Minute werden durchaus drin sein.
Und wann werden mehrere Kameras mit einem WLAN verbunden sein? Kann ich mir nur schwer vorstellen.
Zitat:

Zitat von ddd (Beitrag 967422)
2. Stromverbrauch... toll, der automatische Stromsparmodus wird deaktiviert... wenn man die Kamera braucht, ist der Akku leer, aber die Karte noch voll :roll:

Du hast den Satzbeginn gelesen? "Während der Datenübertragung" finde ich schon wichtig, denn sonst fehlt das Bild oder es wird nur die Hälfte übertragen, etc. Und wer sagt, dass der Stromsparmodus generell deaktiviert wird? Nach der Übertragung kann er doch problemlos automatisch aktiviert werden - Kamera und Karte sprechen schließlich miteinander.

Gruß, eiq

steve.hatton 09.02.2010 12:45

Das wäre dann wieder ein "Klassiker", wenn der Stromsparmodus nach der Übertragung nicht wieder automatisch aktiviert würde!!!

CarlSagan 09.02.2010 13:48

Hallo DDD!

Zunächst einmal teilen wir die allgemeine Abneigung gegen kabelloses Zeugs. :top:
Ich sicher aus anderen Gründen als Du ;)
Aber kurz zur Möglichkeit an sich für die Bildübertragung.
Dann hoffe ich jedoch, dass uns die CF Karten erhalten bleiben.
Auch wegen der physikalischen Größe und der damit verbundenen räumlichen Möglichkeiten.

Ich habe immer das Problem, den Kunden das Bild nicht sofort zeigen zu können, sondern erst Karte raus, Karte rein (Laptop), Bildbetrachter an ....
Das wäre mir mit einer direkten Anbindung (ob WL oder sonstiges) bedeutend lieber. Es würde ja schon ausreichen, ein Vorschaubild zu generieren.
Und die Stromspargeschichte läuft nur so lange, wie die Übertragung dauert.

Eckhard


QUOTE=ddd;967422]moin, hoffentlich nicht
1. WiFi aus einer SD-Karte mit folglich winzigen Antennen dürfte eher lahm sein. ......
2. Stromverbrauch... toll, der automatische Stromsparmodus wird deaktiviert... wenn man die Kamera braucht, ist der Akku leer, aber die Karte noch voll :roll:.....
Zugegeben, ich habe eine grundsätzliche Abneigung gegen kabellose ...... Mäuse, Keyboards, Drucker usw. sind mir ein Gräuel.[/QUOTE]

celle 10.02.2010 12:10

Mehr Spekulationen um die kommenden Evil-Kameras von Sony mit neuem E-Bajonett (über Adapter auch tauglich für herkömmliche Alpha-Objektive):

Zitat:

14mp APS-C CMOS
-brand new Sony E mount (adapter for A mount)
-used SDHC or MS
-RAW supported
-3.0 LCD 920K color
-11 AF point
-ISO 200-12800
-Video recording (model NEX5: 1080 NEX3:720p) format Mp4 or AVCHD
-built-in flash and AF Assistance light
-new FW50 batteries

body: NEX5-D/K/A NEX3-D/K/A
Lens: 18-55/F3.5-5.6 , 16mm/2.8

http://sonyalpharumors.com/sr3-new-s...-camera-specs/

rainerte 10.02.2010 12:41

Wenn das so kommt, dann setzt Sony wohl hartnäckiger als gedacht auf den Einsteiger- und Umsteigermarkt, das mittlere Kundensegment.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:27 Uhr.