SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

Robert Auer 16.10.2020 15:20

Zitat:

Zitat von miso (Beitrag 2166014)
.... Baden Baden, wo es angeblich eine Rentner Klappe geben soll:D)
.....

:crazy: Da hätte ich mir um ein Haar mal eine Wohnung am Park neben der Caracalla-Therme gekauft.

Mangfalltaler 16.10.2020 16:06

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2166016)
Aber ich habe noch nirgends gehört oder gelesen, was man machen muss, und was es für Einschränkungen gibt, wenn man von einem Hochrisikogebiet (Frankfurt/Main, Index heute 75) in ein anderes Hochrisikogebiet (Berchtesgaden, Index heute 134) in die Ferienwohnung fahren möchte bzw. nächste Woche wieder zurück möchte.
Eigentlich sollte das dann doch egal sein, oder!? :roll:

Das hoffe ich doch, diese innerdeutschen Reisewarnungen verbunden mit Beherbungsverboten sind ja wohl ein schlechter Witz. Nicht das Reisen an sich ist gefährlich, sondern einzig und allein das Verhalten der Menschen "vor Ort" - völlig egal wo das ist.

So darf man z.B. aus dem Hochrisikogebiet Berlin nicht nach Bayern (z.B. Allgäu, kein Hochrisikogebiet) in den Urlaub fahren, als Münchner (ebenfalls Hochrisikogebiet) aber schon! Das kannst Du keinem vernünftig denkenden Menschen plausibel machen. Hier sind dann wohl die praktischen Grenzen des Föderalismus erreicht.

Dornwald46 16.10.2020 16:19

Zitat:

Zitat von miso (Beitrag 2166014)
Wer will schon nach Baden Baden, wo es angeblich eine Rentner Klappe geben soll:D)

Was Du alles weißt, ich bin sehr oft und sehr gerne in BAD, aber vielleicht sehe ich noch zu jung aus, um für einen Rentner gehalten zu werden:P :mrgreen:

miso 16.10.2020 16:42

Und warum wird Fasching eigentlich abgesagt, wo doch da alle Masken tragen?:D

Orbiter1 16.10.2020 17:10

Zitat:

Zitat von Mangfalltaler (Beitrag 2166025)
Das hoffe ich doch, diese innerdeutschen Reisewarnungen verbunden mit Beherbungsverboten sind ja wohl ein schlechter Witz. Nicht das Reisen an sich ist gefährlich, sondern einzig und allein das Verhalten der Menschen "vor Ort" - völlig egal wo das ist.

So darf man z.B. aus dem Hochrisikogebiet Berlin nicht nach Bayern (z.B. Allgäu, kein Hochrisikogebiet) in den Urlaub fahren, als Münchner (ebenfalls Hochrisikogebiet) aber schon! Das kannst Du keinem vernünftig denkenden Menschen plausibel machen. Hier sind dann wohl die praktischen Grenzen des Föderalismus erreicht.

Das war wohl der wesentliche Grund wieso das Beherbergungsverbot in Bayern nicht verlängert wurde und heute ausläuft.

fbe 16.10.2020 21:30

https://www.bundesgesundheitsministe...de.html#c18588

Eigentlich sollte es egal sein, ob das Risikogebiet aus dem man kommt im Ausland ist oder nicht. Sonst könnte man die Regelung für Rückkehrer gleich auch einkassieren.

turboengine 19.10.2020 21:27

Zitat:

Zitat von Mangfalltaler (Beitrag 2166025)
Das kannst Du keinem vernünftig denkenden Menschen plausibel machen.

Die Strategie ist es das Virus möglichst zu verwirren und so zur Aufgabe zu zwingen.

Mangfalltaler 20.10.2020 11:17

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2166497)
Die Strategie ist es das Virus möglichst zu verwirren und so zur Aufgabe zu zwingen.

Das sehe ich natürlich ein. Ich habe auch gelesen, dass handelsübliche Mundwasser eine mögliche Viruslast im Rachenraum drastisch reduzieren können, so tötet beispielsweise Ethanol das Sars-Cov2-Virus binnen 15 Sekunden ab.

Ich habe diese Selbstbehandlungsmethode für mich noch weiter optimiert und insbesondere einen einfachen Schnelltest entwickelt. Bekanntlich trübt eine Corona-Infektion ja den Geruchs- und Geschmackssinn. Jeden Tag teste ich diese Sinne mit einem Glas Wein, meistens bin ich aber unsicher, wie das Ergebnis aussieht. Deshalb wiederhole ich diesen Test mehrmals am Tag.

Bisher bin ich gut durch die Pandemie gekommen. :lol:

Porty 20.10.2020 11:28

Blöderweise wirkt Alkohol erst ab 60% Da muss dann schon ein Whisky in Fassstärke ran. Wein hilft nicht, bisher nur Glück gehabt ;)

turboengine 21.10.2020 23:10

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2166562)
Whisky in Fassstärke

Hervorragende Idee. Ich schlage Bruichladdich Octomore 8.3 vor, hat 61,2 Vol% und hoher Phenolgehalt hilft sicher zusätzlich. Ich versuche mal den bei der Krankenkasse einzureichen...

:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:29 Uhr.