SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Adapter 5400xi/hs -> 7D - User mit Lötkolben gesucht ;-) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=31506)

Darkstar2000 26.01.2007 23:03

Hi Sebi,
ist es eigentlich normal, dass der Blitz im ausgeschalteten Zustand alle paar Minuten einmal kurz fiept als würde er seinen Kondensator nachladen? Das macht er sowohl an der ausgeschalteten Kamera als auch wenn er ausgeschaltet (mit "OFF" im Display) rumliegt.

Gruß Darkstar.

neo2006 26.01.2007 23:41

Hallo Darkstar2000,
das macht meiner auch habe dies bezüglich damals schon Sebi Informiert,
Er wollte sich bei gelegenheit darum kümmern.
Muß aber zum schutze Sebi´s sagen das ich z.Z. noch mit der Version arbeite die Er Damals geflasht hatte, mein 5400xi ist einer der ersten gewesen die Er Damals umgebaut hat.

@Sebi wie stehen die Dinge hast Du Dich schon mal um diesen kleinst Bug kümmern können?

Gruß Roland

falkII 27.01.2007 20:40

Zitat:

Zitat von Darkstar2000
So,

Oder wenn der Blitz im Wireless-Modus wireless betrieben wird? Auslösen tut er zumindest.

Gruß Darkstar.

Also da habe ich gar keine Probleme, da ich bei eingen Variationen jetzt auch vergessen hatte den auf normal zu stellen. Die Belichtung stimmt meistens.

Einzig mit aufgestecktem eigenbau Diffuser gab es teilweise Probs, genauso wie er einige Obektive offensichtlich weniger mag (Bspw. mein altes 35-70/4)

Wireless mit dem Tele auf Entfernung macht aber richtig Spaß.

Bei mir ist allerdings ein Problem zwischen F8 und F9 deutlich geworden, dass es dort zu einer sehr starken "Verdunkelung" kommt.

Nachladen tut meiner auch, stört mich aber nicht weiter, da ich im ausgeschalteten Zustand eh immer das Fach einen Spalt aufschiebe!

sebi 27.01.2007 22:08

Hallo zusammen,

so richtig kann ich das alles nicht reproduzieren.

Daß der Blitz ab und zu mal kurz piepst, ist bei mir auch so - zumindest so lange, bis das "OFF" aus der Anzeige verschwindet. Bei Neo2006 liegt`s an der Software, sein Blitz schaltet sich nicht komplett aus. Das Problem ist bei den neueren Versionen aber beseitigt. Sowohl der 5400HS als auch der XI, die ich hier habe, gehen nach ein paar Minuten vom Standby (OFF in der Anzeige) ganz aus.

@Darkstar: daß im letzten Schaltplan ein Widerstand weniger drin ist, hast Du gesehen?

Auch Aufhänger beim Wireless habe ich nicht erlebt. Habt Ihr evtl. vergessen, den wireless-Mode am Blitz auszuschalten? Dann kann der Blitz mal durcheinander kommen. Das läßt sich leider nicht vermeiden, zumindest habe ich bisher noch keine Lösung gefunden.

Sebi

baerlichkeit 28.01.2007 13:17

Hallo,
ich lese hier immer interessiert mit, aber so wie ich das verstehe, muss ich mich wohl noch was gedulden bis der 5400 HS an meiner alpha funktioniert, richtig?
Ich habe leider überhaupt kein "Basteltalent" und warte daher weiterhin gespannt auf Fortschritte...

Andere Frage, ich kenne mich mit der ganzen Blitzerei nahezu noch gar nicht aus, ist ein umgebauter 5400 HS an der Alpha so leistungsfähig wie ein "alter" 5600 D oder der neue (baugleiche?) Sony?

Grüße und Danke
Andreas

PeterHadTrapp 28.01.2007 13:26

Zitat:

Zitat von baerlichkeit
... ist ein umgebauter 5400 HS an der Alpha so leistungsfähig wie ein "alter" 5600 D oder der neue (baugleiche?) Sony?

Fast. Was ihm noch fehlt - und das wird wohl vorerst noch so bleiben wenn ich Sebi richtig verstehe - ist die HSS-Funktion.
Das bedeutet High-Speed-Synchronisation und ermöglicht in der Praxis sehr viel kürzere Verschlußzeiten als die kürzeste Synchronzeit (bei der D7d 1/160 s), allerdings bei stark reduzierter Reichweite. Ist im Alltag ganz nett, wenn man z.B. bei starkem Gegenlicht ein Portrait mit Offenblende aufhellen will, da man ohne HSS dann bei ISO 100, Blende 2,8 und 1/125 Verschlußzeit einfach gnadenlos überbelichtete Bilder hätte, wers nicht glaubt, kann das gerne mal mit dem internen ausprobieren, der kann nämlich kein HSS.

Gruß
PETER

bianchifan 28.01.2007 15:54

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
wers nicht glaubt, kann das gerne mal mit dem internen ausprobieren, der kann nämlich kein HSS.

wie auch..technisch nicht möglich.
Sollte sebi wirklich HSS integrieren wollen hat er einiges vor. Ich befürchte, da muss der komplette Algoritmus nach programmiert werden, das ist nicht gerade trivial. Oder es gibt einen gravierenden Durchbruch bei der Protokollentschlüsselung.

sebi 28.01.2007 17:25

Zitat:

Zitat von bianchifan
Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
wers nicht glaubt, kann das gerne mal mit dem internen ausprobieren, der kann nämlich kein HSS.

wie auch..technisch nicht möglich.

Was sollte technisch dagegen sprechen? Es wäre angesichts einer LZ von 12, die sich durch HSS noch weiter verringert, nicht sinnvoll; technisch möglich wäre es allemal.

Zitat:

Zitat von bianchifan
Sollte sebi wirklich HSS integrieren wollen hat er einiges vor. Ich befürchte, da muss der komplette Algoritmus nach programmiert werden, das ist nicht gerade trivial. Oder es gibt einen gravierenden Durchbruch bei der Protokollentschlüsselung.

Welcher Algorithmus? Der 5400HS kann an der 700si HSS, es ist also möglich, ihn über den Blitzfuß entsprechend zu steuern. HSS läuft komplett im Blitz ab, er wird über das Protokoll entsprechend eingestellt und feuert dann auf Anforderung eine Blitzsalve. Die Frage ist nur, wie weit die Protokolle auseinander liegen. Ein bißchen rumgespielt habe ich schon, aber noch ist nichts Nennenswertes dabei rausgekommen.

Sebi

Darkstar2000 28.01.2007 18:36

@sebi
ne, habe ich nicht gesehen. Liegt vielleicht tatsächlich an dem PullUp, dass der Blitz sich nicht abschaltet. Bei mir bleibt das "OFF" nämlich auch im Fenster.

Gruß Darkstar.

sebi 28.01.2007 19:12

Zitat:

Zitat von Darkstar2000
@sebi
ne, habe ich nicht gesehen. Liegt vielleicht tatsächlich an dem PullUp, dass der Blitz sich nicht abschaltet. Bei mir bleibt das "OFF" nämlich auch im Fenster.

Gruß Darkstar.

Streich das "vielleicht", es liegt daran ;-) Auch das Nachladen sollte dann verschwunden sein.

Grüße,
Sebi


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:58 Uhr.