![]() |
Konsum verwöhnte Menschen halt! Das hamsterrad der freien Marktwirtschaft muss sich weiter drehen, für die Wertsteigerung ' ole!
|
Zitat:
Ernst-Dieter |
Zitat:
EDIT: Ach ja und das 80400 steht dem Sony 70400 in nichts nach... |
Zitat:
Oder waren es doch eher die kleinen 2- bis 4-Stelligen? Du hast in sofern recht, als das Sony ja tatsächlich die Weltherrschaft über teures HighTech und nicht über Budget anstrebt. Aber, was ist schon die Welt, wenn es doch ein Universum zu beherrschen gibt, chhhhrrrrr. |
Zitat:
@matti62 danke für den Tipp:top: |
Zitat:
|
Wenn die nicht spätestens im Winter eine Nikon D760 rausbringen wechsle ich zu sony :shock:
|
Ich komm mir grade wie ein Streikbrecher vor:crazy:
|
glaube ich jetzt aber nicht.
Es tragen sich ja viele schon mit dem Gedanken. Ganz ehrlich, für meine Anwendungsfälle würde mir eine D750 im E-Mount Format vollständig reichen. Egal wo ich unterwegs bin, ist die E unauffälliger und flexibler. Aber da fehlt zuviel (das ist ärgerlich). Ich glaube nicht, dass die a99ii das kompensiert, wenn eventuell eine a88. Aber die wird es wohl nicht geben. Leider. Wenn ich die Threads mit dem AF durchlese (der Letzte bei FE24240), dann befinden wird uns im FE auf Entwicklungsstufe 4 von 10... Sarkastisch gesehen, warte ich nur darauf, dass Canon eine FE herausbringt, die das alles von Anfang an kann. Wenn dann die Linsenanzahl und Quali noch stimmt, ist FE Sony auf den Punkt tot. Die a6000 ist da wirklich eine sehr sehr positive Ausnahme (wie auch die a77ii). EDIT: die D750 wird im Winter max. 1500 E kosten... Was für ein Spielraum für gigantische Objektive... |
Zitat:
Was hat Canon BEGONNEN, wo sie fehlerfrei und unschlagbar gut waren? Canon und Nikon leben davon, das Alte zu verbessern und verfeinern.* Wir sollten so ehrlich sein und eingestehen, dass Sony seit der NEX5 und A55 sich unablässig auf dünnem neuem Eis bewegt. * hier ragt für mich einzig die AW1 heraus. Die war neu und kann etwas, dass andere so nicht können. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:40 Uhr. |