SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Die Glaskugel (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=104)
-   -   Alpha xx0 & kommende Objektive - Glaskugelthread (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=43521)

Roland_Deschain 25.01.2010 23:58

Ist ja kein kompletter Bajonettwechsel, sondern ein neues System neben dem Alpha-SLR-System. Im Grunde wie bei 4/3 und m4/3 von Olympus und Panasonic. m4/3 hat auch ein neues Bajonett bekommen, die 4/3-Objektive sind aber adaptierbar (wenn auch mit Einschränkungen).

Im Grunde ist schon klar, dass Sony sich von dem EVIL-Markt auch einen Anteil holen will, zumal Canon und Nikon da noch gar keine Ambitionen zeigen. Und einer der Vorteile der EVIL-Kameras lässt sich nur mit einem neuen Bajonett erreichen, nämlich geringere Größe bei Kameras und Objektiven.
Solange die Alpha/Minolta-Linsen über den Adapter voll funktionsfähig bleiben, wäre das gar keine so üble Sache.

eumel13 26.01.2010 00:03

Also das mit dem neuen Anschluß glaub ich jetzt nicht:mad:
das kann´s doch nicht geben, wenn das wirklich so kommt dann ist Sony für mich echt gestorben. Zuerst wartet man ewig auf einen neun Nachfolger für die A700 und dann muß man warscheinlich nocheinmal zwei Jahre warten bis die richtigen Objektive dafür rauskommen die dann unbezahlbar sind.

hanito 26.01.2010 00:06

Zitat:

Zitat von Tim Struppi (Beitrag 959192)
D Dann hätte Sony ca. 1 Jahr lang keine semiproffesionelle APS-C Kamera im Sortiment gehabt :shock:.

Und ich immer noch die aktuellste Kamera von Sony in dieser Klasse. :P

cdan 26.01.2010 09:20

Zitat:

Zitat von T-Rex (Beitrag 959203)
Das Zweitbayonett wäre aus meiner Sicht die einzig plausible Erklärung, warum Sony mit den vor Jahren gezeigten Objektiven so zurückhaltend war. Sie mussten Resourcen verschieben, um für das neue System zum Start einige passende Objektive fertig zu haben.

Warum sollte Sony jetzt das Bajonett wechseln. Überlegt doch einmal was das für die Sonykunden für ein negatives Signal wäre. Ein bisschen mehr Sinn für Realität wäre auch im Glaskugelthread nicht schlecht.

Dann wäre da noch das Thema spiegellose Kamera. Was wäre denn, wenn wir das Sensorbild 1:1 ohne Spiegel sehen würden, ohne den von einer DSLR gewohnten Blick verlieren zu müssen. Welche Zusatzinformationen ließen sich einblenden, welche Hilfsmittel wären da möglich? Der Spiegelmechanismus und der Prismensucher verteuern unnötig das System. Wegfallen würde mit dem Spiegel der Spiegelschlag und somit auch das Geräusch, welch Segen für die Naturfotografie. Ich bin der festen Überzeugung, dass in ein paar Jahren in keiner Sony mehr ein Spiegel schlagen wird.

eiq 26.01.2010 09:25

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 959491)
Der Spiegelmechanismus und der Prismensucher verteuern unnötig das System. Wegfallen würde mit dem Spiegel der Spiegelschlag und somit auch das Geräusch, welch Segen für die Naturfotografie. Ich bin der festen Überzeugung, dass in ein paar Jahren in keiner Sony mehr ein Spiegel schlagen wird.

Ich finde den SLR-Sucher nach wie vor haushoch überlegen. EVFs können auch heute nicht mithalten, und Einblendungen gehen auch bei SLR-Suchern.
Dass die Kamera viel leiser wird, ist nicht garantiert. Die MFT von Panasonic z.B. sind erstaunlich laut, dafür, dass die gar keinen Spiegel haben.

Gruß, eiq

cdan 26.01.2010 09:37

Zitat:

Zitat von eiq (Beitrag 959496)
Ich finde den SLR-Sucher nach wie vor haushoch überlegen.

Aber was, wenn diese Überlegenheit nicht mehr besteht?

baerlichkeit 26.01.2010 09:41

Technische Zwischenfrage (habe jetzt nicht weiter nachgelesen)

Kann man vernünftige AF-Module auch in Spiegelfreie EVIL-Systeme einbauen, oder wird man da immer auf den ollen Kontrast-AF zurückgreifen müssen?

T-Rex 26.01.2010 09:48

Zitat:

Zitat von cdan (Beitrag 959491)
Warum sollte Sony jetzt das Bajonett wechseln. Überlegt doch einmal was das für die Sonykunden für ein negatives Signal wäre. Ein bisschen mehr Sinn für Realität wäre auch im Glaskugelthread nicht schlecht.

Dann wäre da noch das Thema spiegellose Kamera. Was wäre denn, wenn wir das Sensorbild 1:1 ohne Spiegel sehen würden, ohne den von einer DSLR gewohnten Blick verlieren zu müssen. Welche Zusatzinformationen ließen sich einblenden, welche Hilfsmittel wären da möglich? Der Spiegelmechanismus und der Prismensucher verteuern unnötig das System. Wegfallen würde mit dem Spiegel der Spiegelschlag und somit auch das Geräusch, welch Segen für die Naturfotografie. Ich bin der festen Überzeugung, dass in ein paar Jahren in keiner Sony mehr ein Spiegel schlagen wird.

Du trennst die beiden Themen spiegellos und neues Bayonett, weil Dir das eine gefällt, jedoch nicht um den Preis des anderen.
Aus meiner Sicht wäre die vernünftigste Lösung mittel- bis langfristig:
Kamera ohne Klappspiegel, mit A-Bayonett, aber etwas dünner gebaut auf dem Niveau der analogen Dynax 7. Aber nicht zum fotografieren unpraktisch klein.
Parallel dazu meinetwegen ein zweites Bayonett für kleineres Auflagemass, um kleine Kameras bauen zu können, die in diesem Segment den anderen Herstellern Paroli bieten können.

Es ist in dem Gerücht, um das es hier ja geht, auch nicht von einem neuen Bayonett die Rede, sondern von einem zweiten zusätzlichen kleineren. Das halte ich bei den aktuellen Marktgegebenheiten nicht für unrealistisch.

aidualk 26.01.2010 11:06

Zitat:

Zitat von T-Rex (Beitrag 959505)
Es ist in dem Gerücht, um das es hier ja geht, auch nicht von einem neuen Bayonett die Rede, sondern von einem zweiten zusätzlichen kleineren.

Eine Spiegellose Kamera hätte ein deutlich kleineres Auflagemaß, daher könnten auch problemlos mit einem Adapter alte Objektive angeflanscht werden. Ein neues/anderes Bajonett wäre zwangsläufig die Folge.

viele Grüße

aidualk

T-Rex 26.01.2010 12:06

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 959538)
Eine Spiegellose Kamera hätte ein deutlich kleineres Auflagemaß, daher könnten auch problemlos mit einem Adapter alte Objektive angeflanscht werden. Ein neues/anderes Bajonett wäre zwangsläufig die Folge.

viele Grüße

aidualk

Eine Verringerung des Auflagemasses hängt davon ab, was der Hersteller möchte und ist keine technische Zwangsläufigkeit. Man könnte sogar den Spiegel rausnehmen und alles so lassen wie es ist. Wie Cdan anmerkte brächte für die Bestandskundschaft ein einziges neues Bayonett als Ersatz für das aktuelle zu viele Nachteile. Adapter wären nur ein schwacher Trost.

Für die modische Zweitkamera ergeben sich natürlich ganz neue Möglichkeiten hinsichtlich Gehäusegestaltung und Grösse, was scheinbar viele Interessenten zur Folge hat (GF1, EP1). Für bestimmte Zwecke fände ich diese kleinen Kameras auch gut, als grundsätzliche Systemkamera ist ein grösseres Gehäuse jedoch praktischer und greifbarer. Deshalb rechne ich bei den drei grossen etablierten DSLR Herstellern entweder mit einem zweiten zusätzlichen Bayonett oder falls dieser Markt ihnen doch nicht interessant genug erscheint mit zusätzlichen spiegellosen Kameras aber bisherigem Bayonett. Optische Sucher in den Spitzenmodellen werden wir noch lange sehen.

PS
das sind natürlich nur meine eigenen Interpretationen bzw. das, was ich persönlich gut fände


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:13 Uhr.