SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   (Für alle) Wildwechsel Europa (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=190369)

Schmalzmann 17.10.2020 13:03

Moojen Moojen

War nicht mein Tag.
Erst verschlafen, dann im Revier leichten Regen.:cry::cry:
Der erste Hirsch am frühen Morgen:)


Bild in der Galerie


Dann der Todesstoß für mich.:shock::twisted::twisted::twisted::twisted:


Bild in der Galerie




Bild in der Galerie

Und nach 2 Stunden einpacken und ab nach hause.:cry::cry:

Eric, schönes Foto vom Hirsch.

perser 17.10.2020 18:08

Zitat:

Zitat von eric d. (Beitrag 2166141)

Oh ja, der gefällt mir! Schön scharf, gut aufgelöst und dazu noch der majestätische Gang wie bei einem Dressurpferd…:)

Wie nah warst Du denn dran mit Deinem neuen 500er Canon?




Zitat:

Zitat von Schmalzmann (Beitrag 2166145)
... War nicht mein Tag.
Erst verschlafen, dann im Revier leichten Regen.:cry::cry: ...


Bild in der Galerie

Die meisten wären sicher mehr als froh über solch einen Hirsch, den Du noch nach dem morgendlichen Verschlafen (und womöglich noch vorm ersten Kaffee) locker aus der Hüfte „schießt“… :)

Ja, die Jäger! Ich mag sie nicht, würde, wenn ich etwas zu sagen hätte, die Jagd viel strenger regulieren…. Jedenfalls wäre ich auch stinksauer gewesen, wenn da plötzlich so ein Waffennarr im blauen Transporter ins Revier knattert.

Aber morgen, Andreas, morgen ist schon wieder ein neuer Tag!! ;)

Schmalzmann 17.10.2020 19:42

Gegen die Jäger habe ich eigentlich nix. Sonst währe ich ja schon als kleiner Junge zum Vater Haßer geworden. Im gegenteil. Ich habe in aller frühster Kindheit schon sehr viel über Wild & Wald , also Hege & Pflege gelernt.
Ein zu großer Rotwildbestand ist eigentlich der Tod des Waldes. Da es ja keine Natürlichen Beutegreifer gibt, oder nicht genug und in jeder Region ist das eine heikle Sache.
Aber wo Du auf Safarie warst gibt es eben so viel Beutegreifer das der Rotwildbestand auch nicht ausgeglischen ist. Also immer ein FÜR & WIEDER.


Aber Morgen gehen wir das noch einmal an. Die Brunft ist ja schon vorbei. Ist ja nur noch Nachbrunft.

ABER mein Lieblings Tier hat es geschaft Bestes Natur Foto des Jahres 2020 zu werden.

Der Fotograf hat 11 Monate gebraucht, um diese Aufnahme machen zu können.

https://www.google.com/url?sa=i&url=...AAAAAdAAAAABAE



Aber da hätte meins ja das Foto 2017 werden müssen, oder??:lol::lol::oops::oops::roll::roll:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

kilosierra 17.10.2020 20:51

Scharfe Tiger bei gutem Licht, kann doch jeder. :lol: Sogar ich. :lol::lol:
Das dort ist ein Foto von einer Fotofalle und es rauscht wie Hulle. Das ist toll! :evil:

kilosierra 17.10.2020 20:56

Ich erlaube mir mal wieder einen Link ins französische Schwesterforum.
Auf Seite 2 und 3 findet ihr Bilder eines Kampfes einer Hirschkuh mit Kalb gegen einen aufdringlichen Spiesser. Ich finde die Bilder wirklich sehenswert.
Ok, vorher die Waldkatze ist auch gut.

perser 17.10.2020 22:59

Zitat:

Zitat von Schmalzmann (Beitrag 2166185)
Ein zu großer Rotwildbestand ist eigentlich der Tod des Waldes.

Andreas, natürlich muss in einer menschgemachten Natur der Mensch inzwischen auch regulierend eingreifen, leider auch mit der Büchse. Das ist mir schon klar.

Meine Reserviertheit gegenüber der Jagd rührt denn auch vor allem aus dem damit einhergehenden Tötungskult. Also aus der Verherrlichung des Verfolgens und Streckens wilder Tiere, samt des anschließenden promilleträchtigen Begießens dieser Orgien.

Als junger Mann war ich auch mal als Treiber bei einer Drückjagd dabei. Ich fand das zunächst auch ganz spannend. Aber als zum Schluss die getöteten Tiere aufgereiht im Gras lagen und voller Stolz „verblasen“ wurden, ging ich lieber…

Und nur am Rande (obwohl ich sicher bin, dass Du das selbst weißt): Der Rothirsch ist halt traditionell kein Waldtier sondern ein Bewohner offener Landschaften. Erst der Mensch hat ihn durch die zunehmende Bejagung in die Wälder getrieben. Und hier richtet er nun eben auch Schaden an.


Zitat:

Zitat von Schmalzmann (Beitrag 2166185)
ABER mein Lieblings Tier hat es geschaft Bestes Natur Foto des Jahres 2020 zu werden.

Glückwunsch! :)

Vielleicht fahren wir ja noch mal zusammen an den Ussuri, um einen Sibirischen Tiger zu suchen und fürs Sony User Forum zu porträtieren… ;)

perser 17.10.2020 23:02

Zitat:

Zitat von kilosierra (Beitrag 2166192)
Ich erlaube mir mal wieder einen Link ins französische Schwesterforum.
Auf Seite 2 und 3 findet ihr Bilder eines Kampfes einer Hirschkuh mit Kalb gegen einen aufdringlichen Spiesser.

Danke für den Blick über den Gartenzaun, Kerstin!! Das sind ja wirklich spektakuläre Aufnahmen unseres französischen Sony-Kollegen. Ich bin beeindruckt von dieser Serie, habe so etwas noch nie gesehen.

Friesenbiker 17.10.2020 23:22

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2166202)
Danke für den Blick über den Gartenzaun, Kerstin!! Das sind ja wirklich spektakuläre Aufnahmen unseres französischen Sony-Kollegen. Ich bin beeindruckt von dieser Serie, habe so etwas noch nie gesehen.

Dem kann ich mich nur anschließen.

kilosierra 18.10.2020 09:18

Zitat:

Zitat von perser (Beitrag 2166200)
Vielleicht fahren wir ja noch mal zusammen an den Ussuri, um einen Sibirischen Tiger zu suchen und fürs Sony User Forum zu porträtieren… ;)

Nehmt mich doch bitte mit.

herby1961 18.10.2020 09:57

Die Wintersaison für die Wisente beginnt. Hier mal abseits der mir bis jetzt bekannten Stellen. Kleines Suchspiel, wieviele Wisent sind auf dem Foto zu sehen.


Bild in der Galerie

Es ist immer wieder faszinierend wie lautlos diese gewaltigen Tiere im Unterholz verschwinden. Sie werden zurecht auch als Geister des Waldes beschrieben.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

@Andreas falls wir sie nicht direkt an den Futterstellen finden sind, wie in diesem Fall, ca. 2 km Fussmarsch in die Heidelandschaft der Narewka notwendig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:48 Uhr.