SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

kilosierra 23.03.2020 22:17

Zitat:

Zitat von HikerandBiker (Beitrag 2127192)
Und? Sollen wir sie weiter wursteln lassen?

Jeder wurstelt so gut er kann, nicht alle sind Gewinner!

Stechus Kaktus 23.03.2020 22:50

Zitat:

Zitat von kilosierra (Beitrag 2127190)
Leider habe ich auch kein gutes Internet hier.

Mäßige Bildqualität wegen langsamem Internet ist zu verkraften. Das Problem, das es bei mir damals gab, war ein falsch konfiguriertes Audiosystem bei der der Firma, wodurch eine vernünftige Kommunikation nahezu unmöglich war. Fast jeder Satz musste 1-2 mal wiederholt werden.
Ich habe die Verbindung vorher (und unmittelbar danach) mit Freunden getestet, da gab keinerlei Probleme.

Porty 23.03.2020 22:50

Zitat:

Zitat von HikerandBiker (Beitrag 2127192)
Und? Sollen wir sie weiter wursteln lassen?


Nein.
Aber die Behörden und die Politik sind gefordert, dass diesen Leuten geholfen wird und die zugesagten Hilfen auch dort und vor allem rechtzeitig ankommen. Sonst haben wir nach Corona gleich das nächste Riesenproblem an der Backe........

kppo 23.03.2020 23:03

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 2127174)
Die freiberufliche Yoga-Lehrerin, der selbstständige Friseur, der junge Selbstständige im gerade eröffneten Elektro-Smoker-Geschäft, der Betreiber eines Imbisses, die freie Künstlerin, der Taxifahrer usw. werden deinen Gedanken nicht folgen können. Insbesondere wenn sie zur Miete wohnen, Familie haben oder Unterhaltsverpflichtungen unterliegen. Denen wird jetzt der Stecker 'rausgezogen ...

Zitat:

Zitat von HikerandBiker (Beitrag 2127192)
Und? Sollen wir sie weiter wursteln lassen?

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2127196)
Nein.
Aber die Behörden und die Politik sind gefordert, dass diesen Leuten geholfen wird und die zugesagten Hilfen auch dort und vor allem rechtzeitig ankommen. Sonst haben wir nach Corona gleich das nächste Riesenproblem an der Backe........

Geht es noch menschenverachtender? :twisted: Es ist nicht jeder (leitender) Angestellter mit gesichertem Einkommen und auch nicht Rentner, wo es trotz Krise Erhöhungen gibt ...

nex69 23.03.2020 23:06

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2127196)
NSonst haben wir nach Corona gleich das nächste Riesenproblem an der Backe........

Das haben wir so oder so.

minfox 23.03.2020 23:12

Zitat:

Zitat von Ellersiek (Beitrag 2127177)
Warum habe ich das wohl geschrieben:
"...Da gibt es durchaus, neben dem Gebirge von Negativem ein paar kleine Hügel Positives...."
Btw.: Ich bin ebenfalls Freiberufler und blöderweise auch noch Vermieter einer Gewerbeimmobilie. Mal sehen, ob unsere Mieter und in Folge davon auch wir da einigermaßen durchkommen.
Gruß Ralf

Ich habe auch gelesen, was du schriebst. Tja. Von heute auf morgen auf null Euro Einkommen. Ist das der Preis der Entschleunigung :?: Neben dem Gebirge sind die Hügel sooo klein...:|

Peabody 23.03.2020 23:32

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2127201)
Das haben wir so oder so.

Und davor habe ich mehr Angst, als vor dem Virus.

Windbreaker 23.03.2020 23:35

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 2127199)
Geht es noch menschenverachtender? .

Menschenverachtend ist nur, wenn nicht alles unternommen wird, damit möglichst wenig Menschen Opfer des Virus werden. Alles andere lässt sich regeln.
Ich bin als Nebenerwerbs-Taxifahrer selbst betroffen, käme aber nicht auf die Idee, als Virenschleuder jetzt meine Fahrgäste zu gefährden.

dey 23.03.2020 23:41

Zitat:

Zitat von kppo (Beitrag 2127199)
Geht es noch menschenverachtender? :twisted: Es ist nicht jeder (leitender) Angestellter mit gesichertem Einkommen und auch nicht Rentner, wo es trotz Krise Erhöhungen gibt ...

Irgendwie begreife ich deine Zitetzusammenstellung und deine Antwort dazu nicht.

kppo 23.03.2020 23:49

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2127211)
Irgendwie begreife ich deine Zitetzusammenstellung und deine Antwort dazu nicht.

Da sorgt sich jemand um Künstler oder andere "Einzel-Selbständige" ohne finanzielle Reserven und Grosseinkommen ...
Dann fragt ein, offenbar sorgenloser, Rentner ob man die so weiter ...

Und dann noch ein "nein" ...

Da kann ich nur noch entsetzt den Kopf schütteln! :twisted:

wus 24.03.2020 00:40

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2127147)
Ich befürchte, das wird ganz schlimm werden für die USA.

Ich befürchte, es wird ganz schlimm werden für die ganze Welt. Die USA haben vielleicht spät reagiert, aber sie haben immerhin ein hoch entwickeltes Gesundheitssystem (ja ich weiß schon, nicht für alle), und vor allem: sie haben Mittel.

Was machen die ganzen Schwellen- und Entwicklungsländer, die weder das eine noch das andere haben, in denen 3/4 der Menschheit leben ????

Das Virus, befürchte ich, wird Millionen Opfer fordern, wahrscheinlich viele Millionen.

nex69 24.03.2020 00:52

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 2127217)
Die USA haben vielleicht spät reagiert, aber sie haben immerhin ein hoch entwickeltes Gesundheitssystem (ja ich weiß schon, nicht für alle), und vor allem: sie haben Mittel.

Ja für die Reichen haben die USA ein exzellentes Gesundheitssystem. Alle anderen können sich die Kugel geben. Mittel? Das Geld das sie nur geliehen haben, haben sie doch schon für die zig Kriege in den letzten Jahrzehnten verbraten. Die USA haben nur Mittel für das Militär. Alles andere geht den Bach runter. Ein krankes Land mit kranken Regierungen. Die aktuelle ist besonders krank aber die sind auch nicht für alles verantwortlich.

hpike 24.03.2020 01:02

Ich habe heute einen Bericht über New York gesehen und eine Ansprache des Bürgermeisters von New York und der war angesichts des ach so tollen Gesundheitssystems der USA, so verzweifelt, das er geradezu um Beatmungsmaschinen gebettelt hat, weil es sonst ganz schnell, ganz viele Tote geben würde, die man eigentlich hätte retten können.

Conny1 24.03.2020 01:17

Hier ist ein interessanter Bericht, der sich u.a. mit der Produktion von Beatmungsgeräten
bei Firma Dräger, meines Wissens Weltmarktführer auf dem Gebiet, befaßt.
Trump will solche Geräte bei Autofirmen herstellen lassen. Firma Dräger hat dazu
eine Position.

https://www.handelsblatt.com/unterne...M6fOMkYC54gf9e

Edit: Wußtet ihr, dass Bill Gates Anteilseigner bei CureVac ist?

Quelle:
Handelsblatt

lampenschirm 24.03.2020 02:39

zwischendurch mal wieder etwas Anschauungsunterricht

wohin geht der Weg von Atem-hustenluft

https://www.google.com/amp/s/futurez...sten/400790612


.

amateur 24.03.2020 05:56

Zitat:

Zitat von Conny1 (Beitrag 2127223)
Edit: Wußtet ihr, dass Bill Gates Anteilseigner bei CureVac ist?

Ja. Schau Dir die ybill Gates Doku auf Netflix an, falls Dir das möglich ist, dann siehst Du, mit welcher Energie Bull Gates sich mit dem Thema Impfungen beschäftigt und sein Vermögen und das Vermögen anderer hierfür investiert, um Krankheiten in Drittweltländern damit zurückzudrängen.

Stephan

HaPeKa 24.03.2020 08:08

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 2127220)
Ich habe heute einen Bericht über New York gesehen und eine Ansprache des Bürgermeisters von New York und der war angesichts des ach so tollen Gesundheitssystems der USA, so verzweifelt, das er geradezu um Beatmungsmaschinen gebettelt hat, weil es sonst ganz schnell, ganz viele Tote geben würde, die man eigentlich hätte retten können.

Im WHO Report vom 22.03. wurden 201 Tote insgesamt gemeldet, am 23.03. kamen dann nochmal 201 Tote dazu, also eine Verdoppelung in einem Tag. Aktuell wurden bis jetzt schon 586 Tote gemeldet.

Wenn das so weiter geht, wird die USA China bis ende Woche überholen. Wie's aussieht, ist das hochgelobte Gesundheitssystem restlos überfordert. Jetzt schon ...

WB-Joe 24.03.2020 09:21

Völlig klar daß es NYC heftig erwischt, jeder der schon mal dort war wird sich an den Besuch in China-Town erinnern. In NYC gibt es eine der größten chinesischen Enklave in den USA und davon waren viele über Neujahr in China......
SF folgt auch bald.

Conny1 24.03.2020 09:43

@amateur
Danke für den Hinweis auf die Doku über B. Gates, die werde ich mir ansehen.

Schlumpf1965 24.03.2020 09:47

Das exzellente Gesundheitssystem für die Reichen wird ihnen nichts helfen, wenn diejenigen, die für ihren Reichtum an der unteren Basis arbeiten ausfallen. Schlimm, aber sie werden es auch dadurch nicht lernen.

steve.hatton 24.03.2020 09:54

Zahlen sind Zahlen, aber nur in Relation gesetzt erhalten Sie Bedeutung :

https://www.worldometers.info/de/

Was mich wundert/erfreut/irritiert ist, dass Deutschland, wenn man die Todesfälle in Relation zu den Infizierten relativ stabil(isiert) erscheint.

https://ncov2019.live/data

BItte nicht falsch verstehen - jedes verlorene Menschenleben ist eines zu viel

kiwi05 24.03.2020 10:04

Ich mache mal lieber keinen Screenshot vom Worldometer, sonst wird mir in ein paar Tagen/Wochen/Monaten schlecht.
Sehr interessant, danke für den Link.:top:

ericflash 24.03.2020 10:11

Danke für diesen Link. Echt krass, alleine Fettleibige gegen Unterernährte sollte einem zu denken geben :?

dey 24.03.2020 10:53

Zitat:

Zitat von Conny1 (Beitrag 2127223)
Firma Dräger hat dazu
eine Position.

Ich sehe hier große Angst, sich Konkurrenz für die Zeit nach Corona heranzuzüchten. >>
Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2127262)
Was mich wundert/erfreut/irritiert ist, dass Deutschland, wenn man die Todesfälle in Relation zu den Infizierten relativ stabil(isiert) erscheint.

BItte nicht falsch verstehen - jedes verlorene Menschenleben ist eines zu viel

Hätte/ müsste DE nicht Italien und Spanien deutlich besser unterstützen?
Können wir uns das innenpolitisch leisten? Müssen wir uns das für EU außenpolitisch leisten?

Windbreaker 24.03.2020 11:08

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2127273)
Hätte/ müsste DE nicht Italien und Spanien deutlich besser unterstützen?
Können wir uns das innenpolitisch leisten? Müssen wir uns das für EU außenpolitisch leisten?

Bei uns in der Region wird Frankreich unterstützt indem man Intensivfälle in unseren Kliniken aufnimmt, die im Elsass nicht behandelt werden können.

dey 24.03.2020 11:13

Weil gerade so mancher Corona-Zeit-sinnvoll-nutz-Thread aus dem Boden schießt.
1. Ist jedem gegönnt
2. Ich habe weniger Zeit für mich, als vorher. Ich arbeite immer noch ca. 100%, gut. Zeitlich tatsächlich ca. 130%, weil ich tagsüber nebenbei noch meine Kinder beaufsichtige, gut, dass ich das kann. Und danach (Schule fertig) gilt es dann die Kinder bei Laune zu halten und "Spaß" innerhalb der Kontakteinschränkung zu planen und durchzuführen, belastend im Vergleich zu meinem normalen Leben.

Dornwald46 24.03.2020 11:42

Aber die Zeit hier zu schreiben, hast Du ja noch;)

office123 24.03.2020 11:43

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2127262)
Zahlen sind Zahlen, aber nur in Relation gesetzt erhalten Sie Bedeutung :

https://www.worldometers.info/de/

Was mich wundert/erfreut/irritiert ist, dass Deutschland, wenn man die Todesfälle in Relation zu den Infizierten relativ stabil(isiert) erscheint.

https://ncov2019.live/data

BItte nicht falsch verstehen - jedes verlorene Menschenleben ist eines zu viel

Lesch erklärt es recht gut:
https://www.youtube.com/watch?v=X9RKReLDjbM

nex69 24.03.2020 11:57

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2127273)
Ich sehe hier große Angst, sich Konkurrenz für die Zeit nach Corona heranzuzüchten. >>

Glaube ich kaum.

Dräger und andere Hersteller haben jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Beatmungsmaschinen. Wer glaubt denn ernsthaft, dass ein Autohersteller nun plötzlich von heute auf morgen auch solche Geräte entwickeln und herstellen kann? Ich nicht.

Ein Medizintechnikgerätehersteller kann auch nicht übermorgen Autos produzieren.

WB-Joe 24.03.2020 12:48

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2127273)
Ich sehe hier große Angst, sich Konkurrenz für die Zeit nach Corona heranzuzüchten. >>
Hätte/ müsste DE nicht Italien und Spanien deutlich besser unterstützen?
Können wir uns das innenpolitisch leisten? Müssen wir uns das für EU außenpolitisch leisten?

Die Firma Dräger ist der weltweit führende Hersteller von Atemsystemen für Menschen seit Jahrzehnten. Um Beatmungssysteme herzustellen benötigt man zertifizierte Zulieferer, oder man muß sie qualifizieren (wie aktuell VW). Dazu die Beschaffung der nötigen Ausgangsmaterialien sicherstellen. Das ganze ist etwas komplexer als sich Trump das denkt, so er denkt, was noch zu beweisen wäre.

Das Deutsche Gesundheitssystem ist primär dazu da die Menschen in Deutschland gesundheitlich zu erhalten. Es kostet sehr viel Geld, ist aber deutlich besser als sein Ruf, wie man aktuell sieht. Außerdem ist das Krisenmanagement einiger Politiker hier in Deutschland (z.B. Söder / und nein ich bin kein Anhänger von Söder) besser als das von anderen.
Das Gesundheitssystem anderer Staaten ist wohl nicht auf diesem hohen Level, und das rächt sich jetzt.
Wir können nicht alle Fehler und Versäumnisse anderer Staaten auffangen.
Helfen wo es geht halte ich international für selbstverständlich, aber immer unter der Prämisse der Eigensicherung.

HaPeKa 24.03.2020 12:51

Wobei wir jetzt eine extreme Situation haben, da sollte es zur Not auch ohne Zertifizierungen möglich sein, Beatmungssysteme herzustellen. Die Abläufe in 'Friedenszeiten' kann man jetzt kippen ...

WB-Joe 24.03.2020 12:54

Zitat:

Zitat von HaPeKa (Beitrag 2127301)
Wobei wir jetzt eine extreme Situation haben, da sollte es zur Not auch ohne Zertifizierungen möglich sein, Beatmungssysteme herzustellen. Die Abläufe in 'Friedenszeiten' kann man jetzt kippen ...

Völlig richtig, deswegen schreib ich ja auch qualifizieren mit dazu.;)
Auch die Lieferketten kann man unter gewissen Voraussetzungen beschleunigen.

walt_I 24.03.2020 12:58

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2127286)
................. Wer glaubt denn ernsthaft, dass ein Autohersteller nun plötzlich von heute auf morgen auch solche Geräte entwickeln und herstellen kann? ..................
.

Wenn "Big Mouth Donald" das sagt, wird's wohl stimmen, schliesslich bewundern ihn alle Experten für sein Fachwissen, ganz besonders auf dem Gebiet der Virologie und Seuchenbekämpfung. ;)

Gruß
Walt

dey 24.03.2020 13:13

Zitat:

Zitat von Dornwald46 (Beitrag 2127282)
Aber die Zeit hier zu schreiben, hast Du ja noch;)

Stimmt, fällt auf. :oops:
Ein Luxus, den ich mir nebenbei nehmen kann.
Wollte auch nur mal ein Feedback aus einer deutschen 4-köpfigen Familie geben.
Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 2127300)
Das ganze ist etwas komplexer als sich Trump das denkt, so er denkt, was noch zu beweisen wäre.

Ich habe das etwas anders interpretiert:
Zitat:

Doch daran, seine Technik extern weiterzugeben oder an Autohersteller zu lizensieren, glaubt das börsennotierte Unternehmen nicht.
Im Kontext ist die Botschaft, so wie du sie darstellst.

Zitat:

Das Deutsche Gesundheitssystem ist primär dazu da die Menschen in Deutschland gesundheitlich zu erhalten. Es kostet sehr viel Geld, ist aber deutlich besser als sein Ruf, wie man aktuell sieht. Außerdem ist das Krisenmanagement einiger Politiker hier in Deutschland (z.B. Söder / und nein ich bin kein Anhänger von Söder) besser als das von anderen.
Das sehe ich für beide Punkte ähnlich.
Zitat:

Das Gesundheitssystem anderer Staaten ist wohl nicht auf diesem hohen Level, und das rächt sich jetzt.
Wir können nicht alle Fehler und Versäumnisse anderer Staaten auffangen.
Helfen wo es geht halte ich international für selbstverständlich, aber immer unter der Prämisse der Eigensicherung.
Ja, aber was und wie viel wäre geboten? Frage ich mich gerade wirklich.
Wenn wir in 1 Jahr die Rechnung aufmachen, ist dann das solidarische Europa noch zu retten? Oder werden alle den überlebenen Deutschen Michel einfach nur hassen?

Dornwald46 24.03.2020 13:23

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2127311)
Stimmt, fällt auf. :oops:
Ein Luxus, den ich mir nebenbei nehmen kann.

Ich gönne Dir das!:top::lol:

Gerhard55 24.03.2020 13:48

Wenn ich das richtig mitverfolgt habe: Die Anzahl der nachgewiesenen Infektionen steigt weiter, aber seit Freitag mit ungefähr konstanter Rate im Vergleich zum Vortag, im Gegensatz zur vorher steil nach oben wegziehender Rate seit Veröffentlichung der ersten Zahlen. Eigentlich müsste die Infektionsrate exponentiell wachsen.

nex69 24.03.2020 13:52

Zitat:

Zitat von walt_I (Beitrag 2127304)
Wenn "Big Mouth Donald" das sagt, wird's wohl stimmen, schliesslich bewundern ihn alle Experten für sein Fachwissen, ganz besonders auf dem Gebiet der Virologie und Seuchenbekämpfung. ;)

Genau. Der kann was :crazy: :top:

nex69 24.03.2020 13:55

Aktuell sterben in der Schweiz viele Coronapatienten. Die Neuansteckungen scheinen aber zurückzugehen. Seit gestern sind hier 20 Personen gestorben (86 insgesamt, gestern waren es noch 66). Quelle: https://www.bag.admin.ch/bag/de/home...rnational.html

kppo 24.03.2020 13:57

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 2127311)
Ja, aber was und wie viel wäre geboten? Frage ich mich gerade wirklich.
Wenn wir in 1 Jahr die Rechnung aufmachen, ist dann das solidarische Europa noch zu retten? Oder werden alle den überlebenen Deutschen Michel einfach nur hassen?

Die Italiener lieben vielleicht Putin ;)

Habe vorher eine Meldung im Radio gehört, aber die deutsche Medienlandschaft findet es wohl weniger erwähnenswert ...

Klick

HaPeKa 24.03.2020 14:14

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 2127319)
Aktuell sterben in der Schweiz viele Coronapatienten. Die Neuansteckungen scheinen aber zurückzugehen. Seit gestern sind hier 20 Personen gestorben (86 insgesamt, gestern waren es noch 66). Quelle: https://www.bag.admin.ch/bag/de/home...rnational.html

Ich staune schon seit Tagen, warum die Zahlen vom BAG denen der von den Kantonen zusammengefassten Zahlen so hinterherhinken.

Die Kantone melden 122 Tote in der Schweiz ...
https://kickstart.ch/interaktive-coronavirus-karte/

Ist aber auch nicht so wichtig, nur eine Zeitverschiebung. BAG hat einfach den aktuellen Status minus XX Stunden ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:48 Uhr.