SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Foto-Monatsthema (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=98)
-   -   Diskussion SUF-Adventskalender 24 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=204413)

HoSt 16.12.2024 23:31

Zitat:

Zitat von haribee (Beitrag 2317839)
Danke, Holger, und ich freue mich, heuer zum dritten Mal eure Bilder besprechen zu dürfen. Immer wieder ein besonderes Erlebnis, die Türchen zu öffnen und sich dann überraschen zu lassen ...

Besprechung 16.12.2024 - Teil II - Harald (haribee)
NameBildBesprechung
HoStFette Beute (II) - Das ist wohl ein Uhu, der ein Ratte verschmaust. wow! Oder bringt er die Beute in sein Nest, um den Nachwuchs zu füttern? Wir wissen es nicht. Dir aber ist hier ein beeindruckendes Foto gelungen. Warst du in einem Ansitz, musstest du lange warten bis zu dieser Gelegenheit? :)

Das wars für heute und wiederum waren sehr beeindruckende Fotos zu sehen!
Der Adventkalender lebt und es macht Freude, dabei zu sein.

LG Harald

Hallo Harald, danke für dein "Tagewerk"... :top:

Zum Uhu - und es ist natürlich einer - hier die Uhu-Dame. Sie sitzt direkt im Nest, unmittelbar hinter ihr muss das Küken - unsichtbar - sitzen.

Ich war von Anfang April bis Ende Juni ca. 15x an diesem Platz... (davon ca. 10x mit Fotos von Elternteil und/oder Jungtier); von einem anderen Fotografen hatte ich die Infos über den Brutplatz bekommen. Von der Brut, über das Schlüpfen des Kükens (leider nur eines) und weiter über das Heranwachsen bis zum "ausgewachsenen" Jungtier konnte ich die Familie beobachten. Ich hoffe, dass sich auch 2025 wieder die Gelegenheit ergibt, denn diese Uhu-Familie brütet dort schon seit Jahren - trotz der unmittelbaren Nähe zu einem viel genutzten Rad- und Spazierweg.

Mein gestriges - verschusseltes - Bild zeigt das Jungtier ca. einen Monat vor diesem fetten Mahl:

Bild in der Galerie

HoSt 16.12.2024 23:37

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2317829)
Nachbesprechung für HoSt vom 15.12.:

Besprechung 15. Dezember 2024
NameBildBesprechung
HoStJung-(H)Uhu Ja, mit Uhu-Reimen kann man viel Unwesen treiben. :D Hier passt Huhu allerdings wirklich, weil dieser kleine (AAAAAAAAWWW!!) Uhu gerade so schön aus der Botanik herauslunst. SEHR niedlich. Gerade, weil du ihn im Nest erwischt hast, mit all der schützenden Umgebung herum, wirkt dieses Habitat-Bild sehr gut, auch wenn keinerlei Freistellung möglich war. Völlig wurscht, es braucht den Felsten und auch die Blätter und Äste davor, um zu zeigen, wie Uhus ihre Nester tarnen und schützen. Strategisch sehr gut gesetzt. Auch dein Bild ist dies. ;) Schön eingefasst, die Schärfe auf den Augen (ich glaube, ich würde hier partiell nochmals gaaaanz leicht nachschärfen), sehen wir hier den Mini-Uhu, wie er aufs Essen wartet. Muss ein toller Moment für dich gewesen sein. Eine technische Sache noch: probiere doch mal, das Bild im Ganzen noch einen Ticken abzudunkeln, die Weißwerte aber zu belassen. Es kommt etwas hell und flau für mich daher. Ansonsten: ich freue mich beim Anschauen des Bildes und kann mitfühlen, wie atemberaubend so ein Moment in Wirklichkeit gewesen sein muss. =)

Danke, Dana, für Deine Nachbesprechung. Einen Post oberhalb hab ich ein wenig zur "Geschichte" zum Foto geschrieben... aber eines gilt auf jeden Fall... die Beobachtung dieser Uhu-Brut war ein tolles Erlebnis.

Deine Vorschläge werde ich in einer ruhigen Minute mal antesten, Danke dafür. :top:

... Spoiler... es kommen noch weitere Uhu-Bilder im Kalender...

Jumbolino67 17.12.2024 03:10

Zitat:

Zitat von haribee (Beitrag 2317839)

Besprechung 16.12.2024 - Teil I - Holger (HoSt)
NameBildBesprechung
Jumbolino67 Zwei Blätter Ein spannendes Bild... ichversuche mich mal zu orientieren (und wahrscheinlich deute ich das Bild komplett falsch :D ) Wir sehen zwei Blätter - eins davon fast scharf mit einem zusätzlichen Trieb mit Knospe, eins versetzt darunter im Unscharfen. Das erste Blatt scheint im Zentrum eines Wasserstrudels - es ergibt sich für mich ein Tunnelblick. Ist es eine Spiegelung, ist es gar kein Wasser? Ich kann es nicht ergründen...

Hallo Holger, vielen Dank für die Besprechung meines Fotos. Dieser Eindruck eines Strudels kommt alleine vom verwendeten Objektiv, ein Helios 44-2 58/2 mit invertierter Frontlinse. Dieses Helios 44-2 ist ja für ein recht spezielles Boket bekannt. Nach Anleitungen im Internet habe ich die Frontlinse ausgebaut und umgekehrt wieder eingesetzt. Das verändert recht drastisch die optischen Eigenschaften: Man erhält diesen Strudeltunnelblick, dafür kann nicht mehr richtig scharf gestellt werden und es wird sehr empfindlich für Flares. Meine Befürchtung ist, daß man sich daran schnell satt sieht, ich habe daher noch nicht entschieden, ob ich das Objektiv so lasse oder wieder zurückbaue.

Der Jeck us Kölle 17.12.2024 05:44

Hallo Holger,

vielen lieben Dank für die tolle Besprechung.

Richtig geraten, das ist der Blütenstempel einer Amaryllis.

Heute kommt mal wieder etwas witziges, versprochen :D:D:D

Tafelspitz 17.12.2024 08:12

Zitat:

Zitat von HoSt (Beitrag 2317764)
Danke Euch beiden für Eure Besprechungen... um ein Bild seid ihr "herumgekommen"... ich Depp hab's hochgeladen, im Thread eingefügt, Vorschau geklickt... und den Rest kann man sich denken :shock:

Oh, schade! Hätte ich deinen Beitrag früher gesehen, hätte ich dein Bild gerne noch nachbesprochen. Aber Dana ist ja liebenswerterweise eingesprungen. Lieben Dank! :top:

Zitat:

Zitat von Crimson (Beitrag 2317827)
ich komme erst jetzt dazu... aber mal vorweg: Eure Idee, abwechselnd zu bewerten, ist klasse... irgendwas muss ja eh immer kommen, wo Tafelspitz drauf steht ;)

:D Die Idee ist allerdings nicht neu. Ich hatte das damals mit Joachim (HarryHirsch) auch immer so gemacht, bevor er desertierte...

Zitat:

Zitat von Crimson (Beitrag 2317827)
aber nun: die (quick and dirty und rahmenlos) leicht abgedunkelten hellen Partien des Hintergrundes:


Bild in der Galerie
Ich würde sagen, es loht - insofern vielen lieben Dank für die Anregung :top:

Ja, schon besser! :top: (Vielleicht ist das Bild nun insgesamt etwas dunkel, aber wir jammern jetzt schon auf recht hohem Nivea, äh, Niveau :cool: )

RZP 17.12.2024 08:19

@haribee
Hallo Harald, vielen Dank für deine Besprechung Schiefkehlchen - Nymph :)

Ja, das grüne Ding erinnert stark an eine Blattlaus - hier auf Gämswurz.
voller Name : Wahlloses Schiefkehlchen (Plagiognathus arbustorum)
die Erwachsenen-Farbe dieser kleinen Weichwanzen variiert von gelblich /braun bis schwarz.

Nymph und auch die Erwachsenen erkennt man sicher an den schwarzen Streifen oben an den Schenkeln.
Ich hätte hier gerne ein Erwachsenen-Bild gezeigt,
aber im Gegensatz zu den Nymphen habe ich von Erwachsenen leider kein einziges Foto.

jhagman 17.12.2024 08:28

Besprechung 16.12.2024 - Teil I - Holger (HoSt)
NameBildBesprechung
jhagman empty rooms Y not :) Mein erster Gedanke ging gerade zum viel zu früh verstorbenen Gary Moore, der 1984 eien Hit diesen Namens hatte...läuft jetzt dann auch mal wieder im Hintergrund :) viel leerer Raum - wie der Titel schon anmerkt - also... muss das sein? Nein, aber es darf natürlich. Aber wie entsteht dieser Raum eigentlich... sehen wir die junge Frau in einem Spiegel oder durch ein Fenster in der Wand. Ist der eine drinnen, der andere draußen... ich kann es nicht sagen.


Ja. Gary Moore war hier tatsächlich Pate und Namensgeber der Ausarbeitung
Und so sieht die unbearbeitete Version aus

Bild in der Galerie

Die Aufnahme wurde in der Bibliothek Stuttgart aufgenommen.Und die Dame schaute aus einem der "Fenster" in den Innenraum (Raum der Stille).

Bild in der Galerie

brandyhh 17.12.2024 09:08

Besprechung 16.12.2024 - Teil I - Holger (HoSt)
NameBildBesprechung
brandyhh Into the light - für die auf dem Highgate-Friedhof von London beerdigten Verstorbenen ein frommer Wunsch, gelangt man dadurch doch direkt in den Himmel :) Der Friedhof wurde 1839 im heutigen Stadtbezirk Camden angelegt und unter den vielen anderen Exilanten befindet sich auch das Grab des deutschen Philosophen Karl Marx dort. Dein Foto und der Bildtitel wurden für mich "aus der Not" geboren... das heftige Gegenlicht in dieser Situation kann man nicht in den Griff bekommen... also Augen zu und durch. Die absteigende Doppel-Reihe von Gruften ist allemal ein Foto wert. Gefällt mir sehr gut!

"Aus der Not geboren" ist genau richtig. Eigentlich wollte ich das Bild schon löschen, habe dann ein wenig mit verschiedenen Bearbeitungen gespielt und fand diese ganz ansprechend.
Ich vermute, Du warst auch schon auf dem Highgate-Friedhof, da Du ihn sofort erkannt hast. Mich hat insbesondere der alte Teil, wo sich auch diese Grabkammern befinden, beeindruckt. Vielen Dank für Deine Besprechung, Holger.


Gruß Heike

embe 17.12.2024 09:57

Zitat:

Zitat von Host (Beitrag 2317839)
Besprechung 16.12.2024 - Teil I - Holger (HoSt)
NameBildBesprechung
...  
embe sundown Hach... und jetzt mit einem Sundowner dort sitzen, statt hier im nass-kalten Dezember Grau am Rechner um dieses Bild zu besprechen :) Perfekte Abendstimmung am Meer... die Sonne kurz vor dem Horizont und - natürlich - ein kleines Segelboot genau im Strahlenkegel der Sonne auf dem Wasser. Das Ganze malerisch eingerahmt durch die Bäume im Vordergrund.
...  

Vielen Dank für Eure Besprechungen Holger und Harald! :top:
Ja, seufz, das war der Blick von der Dachterrasse der Ferienwohnung im Urlaub.
J e d e n Abend.... Schlimm, sowas! :D

Okay, idR ohne Boot und mit mehr Wolken, und den Nachbarhäusern drumherum natürlich auch, aber schön. :D

haribee 17.12.2024 10:10

@kiwi05: Dein Goldener Moment kein Kliff sondern eine Torfstichkante! :doh: :D :D :D
Hatte ich noch nie gesehen. Das kommt davon, wenn man nur selten im SUF ist, sonst hätte ich dein Rätselbild wohl erkannt. Trotzdem, mir gefällt das Bild sehr.

@Dana: Das Hüttchen habe ich wohl gesehen. Für dich scheint es wichtig fürs Bild gewesen zu sein. Aber auch ohne das Hüttchen wäre es ein bemerkenswertes Bild.

@HoSt: Schön, wenn man so eine Gelegenheit entdeckt, wie dieses Uhu-Nest.

LG Harald


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:55 Uhr.