SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Sony Alpha 7RV (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=201469)

widde 14.12.2022 19:06

Doch, das funktioniert einwandfrei.
Du musst nur den ganzen Ordner importieren, kein einzelnes RAW. Hatten wir hier schon mal, glaube ich!

Klinke 14.12.2022 19:07

Zitat:

Zitat von frb (Beitrag 2261297)
Moin,
nun ist ja nach den Updates möglich die RAW's von der a7RV in PS und LR zu öffnen. Leider ist es noch nicht möglich die RAW's im Adobe DNG Converter um zu wandeln.


Mit dem DNG Converter 15.1 geht es bei mir. Hast Du den aktualisiert?!

frb 14.12.2022 21:46

Zitat:

Zitat von Klinke (Beitrag 2261300)
Mit dem DNG Converter 15.1 geht es bei mir. Hast Du den aktualisiert?!

Ich hatte 1-2 Tage vor dem Update von Camera Raw aktualisiert - es war 14.1.
Jetzt noch einmal aktualisiert auf 15.1 jetzt geht's. Danke für die Infos

Klinke 14.12.2022 21:53

Zitat:

Zitat von frb (Beitrag 2261327)
Ich hatte 1-2 Tage vor dem Update von Camera Raw aktualisiert - es war 14.1.
Jetzt noch einmal aktualisiert auf 15.1 jetzt geht's. Danke für die Infos


Generell sind Camera RAW und DNG Converter aber unterschiedliche Programme.

ayreon 14.12.2022 21:58

Könnt Ihr mir mit dem Focus Stacking auf die Sprünge helfen: Geht das immer von rechts nach links horizontal oder auch mal von unten nach oben? Spielt es eine Rolle ob ich den (flexiblen) Fokuspunkt am Rand des Objekts platziere oder fängt er eh in der Mitte an?

Klinke 14.12.2022 22:11

Sony Alpha 7RV
 
Es geht normalerweise nur von 'Nah' in Richtung 'Unendlich'. Und da stoppt es.

ayreon 14.12.2022 23:06

Mir ist es trotzdem ein bisschen rätselhaft, bei einer Blüte im Makroabstand geht es dann von unten nach oben?

Klinke 14.12.2022 23:25

Wieso von unten nach oben?
Der Fokus wandert immer von vorne nach hinten, also Richtung unendlich. Egal welches Motiv oder AF Feld. Einfach simpel und schrittweise.

Windbreaker 14.12.2022 23:53

Zitat:

Zitat von ayreon (Beitrag 2261344)
Mir ist es trotzdem ein bisschen rätselhaft, bei einer Blüte im Makroabstand geht es dann von unten nach oben?

Fokusstacking ist ein Hilfsmittel, um die Schärfeebene zu vergrößern. Die ist bei Makroaufnahmen ja ziemlich gering und so macht man mehrere Aufnahmen, bei der man unterschiedliche Ebenen des Bildes scharf abbildet. Die scharfen Bereich der jeweiligen Aufnahmen werden per Software zusammengesetzt und damit ein durchgehend scharfes Bild erzeugt.
Die Verschiebung der Schärfeebene hat man früher mit Hilfe eines Makroschlittens manuell bewerkstelligt.
Die Sony A7RV kann, wie Kameras anderer Hersteller, diese Fokusverschiebung automatisch steuern, manche können sogar intern verrechnen. meistens wird diese Verrechnung (Auswahl der scharfen Bereiche und Zusammensetzung der Segmente zu einem scharfen Bild) aber von externen Softwareprogrammen erledigt.

willi77 15.12.2022 00:48

Du musst dich daran orientieren, wo im Bild (am Motiv also) der vorderste Schärfepunkt / die vorderste Schärfeebene liegen soll und dort markieren. Von dem wandert der Fokus dann fröhlich nach hinten, entweder bis die programmierten Bilder durch sind oder bis der Fokus bei unendlich ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:32 Uhr.