SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=194639)

TONI_B 09.08.2020 11:02

Zitat:

Zitat von Hoepping (Beitrag 2153743)
Zum Glück für uns Deutsche sind die Sterberaten etwas höher als bei uns...

"Etwa höher" ist aber schon ein wenig "gschönt".

Auf eine Mio. Einwohner bezogen schaut es bei den Verstorbenen so aus:

Belgien 852
GB 687
Italien 582
Schweden 571
USA 491
Brasilien 473
Frankreich 465
Deutschland 110
Österreich 80

minfox 09.08.2020 16:41

"Am deutschen Wesen mag die Welt genesen"
 
Zitat:

Zitat von Hoepping (Beitrag 2153743)
Mich ärgert auch die Überheblichkeit, mit der über andere Länder berichtet wird.

Seit Emanuel Geibels Gedicht "Deutschlands Beruf" (1861) gilt unumstößlich: "Am deutschen Wesen mag die Welt genesen". In verschiedenen historischen Epochen wurde das unterschiedlich ausgedrückt, aber an der Grundaussage hat sich nichts geändert seit der Reichsgründung 1871.

BeHo 09.08.2020 17:02

Zitat:

Zitat von Hoepping (Beitrag 2153743)
[...]Die Alternativlosigkeit, mit der jede Maßnahme der Regierungen und Behörden auf allen Ebenen dargestellt wird, finde ich verstörend. Jeder, der auch nur in Teilen eine andere Meinung vertritt, ist ein "COVIDIOT", "Aluhutträger" und hat sich von der identitären Bewegung vereinnahmen lassen.[...]

Sorry, aber da bin ich anderer Meinung.

Es wird durchaus diskutiert, und die Maßnahmen werden eben nicht als alternativlos dargestellt. Es gibt ja gar nicht die Maßnahmen, da es in unserem föderalistischen System regionale Unterschiede gibt.

Es gibt Gesetze und Verordnungen auf Bundes- Landes- und Kommunalebene, die man hinterfragen und gegen die man auch klagen kann. Es wurden ja auch schon einige Verordnungen kassiert.

In der Zwischenzeit muss man sich halt daran halten, ansonsten handelt man einfach gesetzeswidrig. Punkt.

Wer sich aber einfach weigert Gesetze einzuhalten und damit potentiell andere gefährdet, muss sich nicht wundern Covidiot genannt zu werden.

Man kann auch gesetzeskonform demonstrieren, wenn man will.

BeHo 09.08.2020 17:07

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 2153845)
Seit Emanuel Geibels Gedicht "Deutschlands Beruf" (1861) gilt unumstößlich: "Am deutschen Wesen mag die Welt genesen". In verschiedenen historischen Epochen wurde das unterschiedlich ausgedrückt, aber an der Grundaussage hat sich nichts geändert seit der Reichsgründung 1871.

Du hast ja wirklich ein merkwürdiges Bild von Deutschland im Jahre 2020 und seiner Bevölkerung. :roll:

Ditmar 09.08.2020 17:23

@Bernd,
genau die richtigen Antworten gefunden.
:top::top::top::top::top:

perser 09.08.2020 18:33

Zitat:

Zitat von Hoepping (Beitrag 2153743)
Mich ärgert auch die Überheblichkeit, mit der über andere Länder berichtet wird.

Zitat:

Zitat von minfox (Beitrag 2153845)
Seit Emanuel Geibels Gedicht "Deutschlands Beruf" (1861) gilt unumstößlich: "Am deutschen Wesen mag die Welt genesen". In verschiedenen historischen Epochen wurde das unterschiedlich ausgedrückt, aber an der Grundaussage hat sich nichts geändert ...

Ich schließe mich dem an! Und das hat absolut nicht vordergründig mit der Pandemie zu tun. Corona dient den hiesigen Politikern und – im Bunde mit ihnen – den regierungs- bzw.parteiennahen Medien (TV, Radio, Zeitungen) nur als zusätzliches Vehikel, um mal wieder mit stolzgeschwellter Brust zu demonstrieren, dass die ganze restliche Welt aus Deppen besteht: Russen und Amerikaner, Chinesen und Südeuropäer, Türken und Araber, nun sogar Schweden und Briten…

Keine Tagesschau, keine aktuelle Berichterstattung, kein außenpolitischer Zeitungskommentar, in dem wir nicht direkt oder indirekt Schulnoten in alle Welt verteilen.

Wir sind die einzigen, die alles können, wissen und richtig machen. Und wenn ich sage „wir“, stimmt das eigentlich nicht. Denn ich distanziere mich innerlich sehr bewusst von solch arrogant-rüffelnder Selbstherrlichkeit. Gerade auch, weil ich mich – und mit mir weitere 17 Mio. Deutsche – bis vor 30 Jahren auch Tag für Tag belehren, verlachen, herabwürdigen lassen musste. Von Besserwissern aus der alten BRD, deren einziger Verdienst darin bestand, zufällig in diesem Stückchen Westeuropa geboren worden zu sein. Aber sie warfen nur so mit erhobenen Zeigefingern um sich, als hätten sie selbst den Stein der Weisen erfunden.

In Zeiten von Corona laufen viele von diesen schulmeisternden Kleingeistern und „Herr-Lehrer-ich weiß was“-Typen nun zu neuer Hochform auf. Ist halt so. Muss man aushalten, auch wenn es zuweilen gehörig nervt.

Ditmar 09.08.2020 18:52

Wo werden denn Schulnoten verteilt? :roll:
Bitte etwas genauer.

Ansonsten, Deppen gibt es überall, natürlich auch hier in D… .

Dornwald46 09.08.2020 18:57

Was muß doch noch in so mancher Brust und Hirn ein Hass und Neid herrschen, nach über 30 Jahren.:roll:

Bohne 09.08.2020 19:27

Zitat:

Zitat von Dornwald46 (Beitrag 2153867)
Was muß doch noch in so mancher Brust und Hirn ein Hass und Neid herrschen, nach über 30 Jahren.:roll:

Das frage ich mich auch, und das als Ossi.

@perser,
den Schuh zieh ich mir nicht an obwohl ich zu den 17 Mio Deutschen gehöre.

kilosierra 09.08.2020 19:35

Zitat:

Zitat von Dornwald46 (Beitrag 2153867)
Was muß doch noch in so mancher Brust und Hirn ein Hass und Neid herrschen, nach über 30 Jahren.:roll:

Leider sind manche Erfahrungen auch nach 30 Jahren nicht vergessen:
"Das ist hier nicht wie im Osten, hier wird gearbeitet."
"Da kommt ihr einfach her und wollt von dem, was wir uns in 40 Jahren erarbeitet haben auch was abhaben."

Ok, ich hatte mir damals noch nicht 40 Jahre was erarbeitet, ich war erst 30.
Solche Dinge haben sich ordentlich ins Gehirn gefressen.
Auch ein Grund, weshalb ich mich im Ausland wohler fühle, als ich es im westlichen Teil des vereinigten Deutschlands getan habe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:22 Uhr.